Anerkennung für ehrenamtliches Engagement
Tiroler Ehrenamtsnadel im Bezirk Reutte verliehen

Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Gemeindevorständin der Marktgemeinde Reutte Daniela Rief und LH Anton Mattle zeichneten Bürger der Marktgemeinde Reutte mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold aus. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
5Bilder
  • Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Gemeindevorständin der Marktgemeinde Reutte Daniela Rief und LH Anton Mattle zeichneten Bürger der Marktgemeinde Reutte mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold aus.
  • Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

65 Personen aus dem Bezirk Reutte wurden beim "Tag des Ehrenamts" in der Arena Ehrenberg mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet und ihr Engagement damit verdienterweise vor den Vorhang geholt.

AUSSERFERN (eha). "Unbezahlt aber unbezahlbar" sind die Tätigkeiten der unzähligen Ehrenamtlichen, welche auch im Bezirk Reutte rund um die Uhr im Sinne der Gemeinschaft unterwegs sind. Sie engagieren sich für das Miteinander, für die Sicherheit, für den sozialen Zusammenhalt, für Brauchtum, Sport oder Kultur: Landeshauptmann Anton Mattle zeichnete deshalb in der Arena Ehrenberg 65 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Reutte mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold aus.

Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Reutte fand in der Klause Arena in Reutte statt. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Reutte fand in der Klause Arena in Reutte statt.
  • Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Viele TirolerInnen im Dienst des Ehrenamts

„Die Freiwilligen und Ehrenamtlichen sind eine tragende Säule in unserer Gesellschaft, denn ohne ihren Einsatz würde vieles in Tirol nicht so funktionieren, wie wir es gewohnt sind“,

betont LH Mattle und stellt fest:

„Freiwilligenarbeit ist nicht nur ein Akt der Großzügigkeit, sondern auch ein kraftvolles Bekenntnis zur Menschlichkeit. In jedem freiwilligen Beitrag spiegelt sich die Stärke der Gemeinschaft und die Fähigkeit jedes Einzelnen wider, die Welt ein Stück weit besser zu machen.“

LH Anton Mattle: „Die Ehrenamtlichen im Bezirk Reutte sind Vorbilder für uns alle. Sie erfüllen wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft und dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung." | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • LH Anton Mattle: „Die Ehrenamtlichen im Bezirk Reutte sind Vorbilder für uns alle. Sie erfüllen wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft und dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung."
  • Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Alle an diesem Abend geehrten Persönlichkeiten

Gemeinde Bach
Kurt Larcher, Herbert Wolf

Gemeinde Berwang
Gerhard Klotz, Armin Sprenger

Gemeinde Biberwier
Sieglinde Nagele, Manfred Thaler

Gemeinde Bichlbach
Reinhard Hosp, Isabella Ziernhöld

Gemeinde Breitenwang
Michael Angerer, Reinhold Gruber, Brigitte Hornstein, Margit Rast, Josef Sandhacker

Gemeinde Ehenbichl
Martin Mayrhofer, Karl-Heinz Thurner

Gemeinde Ehrwald
Peter Frei, Emil Johann Klotz, Marie-Luise Scheiber, Adalbert Schennach, Alexandra Spielmann, Alfred Wilhelm

Alexandra Spielmann aus Ehrwald wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Blasmusik- und Alpinwesen ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • Alexandra Spielmann aus Ehrwald wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Blasmusik- und Alpinwesen ausgezeichnet.
  • Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Gemeinde Elbigenalp
Anton Klotz, Wolfgang Schlux

Gemeinde Elmen
Thomas Bischof, Manfred Perl

Gemeinde Forchach
Sonja Winkler

Gemeinde Häselgehr
Josef Perle, Helmut Winkler

Gemeinde Hinterhornbach
Brigitte Lechleitner, Kurt Lechleitner

Gemeinde Holzgau
Walter Frey, Kurt Hammerle

Gemeinde Jungholz
Cornelia Sprenger, Johann Zobel

Gemeinde Lermoos
Alexander Haas, Martin Koch, Hemma Poberschnigg

Hemma Poberschnigg aus Lermoos wurde für ihre jahrelange engagierte Mitarbeit bei den Ortsbäurinnen und der Bibliothek Lermoos geehrt. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • Hemma Poberschnigg aus Lermoos wurde für ihre jahrelange engagierte Mitarbeit bei den Ortsbäurinnen und der Bibliothek Lermoos geehrt.
  • Foto: Land Tirol / Fotostudio René
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Gemeinde Musau
Florian Fischer, Rudolf Santa

Gemeinde Nesselwängle
Karl-Heinz Bitesnich, Klaus Hornstein

Gemeinde Pflach
Mathias Beirer, Thomas Hold

Gemeinde Pinswang
Roman Heim, Alfred Oberhollenzer

Gemeinde Reutte
Waltraud Maria Engl, Peter Josef Kurz, Christine Pacher, Alexandra Posch, Manfred Storf

Gemeinde Stanzach
Gerald Friedle, Ernst Zotz

Tannheimer Tal
Othmar Babl, Johann Durst, Rudolf Hirsch, Johann Praschberger, Ernst Wagner, Josef Winkler, Engelbert Zobl

Stadtgemeinde Vils
Markus Erd

Gemeinde Wängle
Bernhard Leuprecht, Wilhelm Strauss

Gemeinde Weißenbach
Ingrid Jenul, Brunhilde Lutz, Dr. Siegried Walch

Besser informiert

Aktuelle News aus Reutte und Umgebung findest du auf meinbezirk.at/reutte

Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Gemeindevorständin der Marktgemeinde Reutte Daniela Rief und LH Anton Mattle zeichneten Bürger der Marktgemeinde Reutte mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold aus. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
LH Anton Mattle: „Die Ehrenamtlichen im Bezirk Reutte sind Vorbilder für uns alle. Sie erfüllen wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft und dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung." | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Reutte fand in der Klause Arena in Reutte statt. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
Alexandra Spielmann aus Ehrwald wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Blasmusik- und Alpinwesen ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
Hemma Poberschnigg aus Lermoos wurde für ihre jahrelange engagierte Mitarbeit bei den Ortsbäurinnen und der Bibliothek Lermoos geehrt. | Foto: Land Tirol / Fotostudio René
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.