Kontrolle des Schwerverkehrs
Über 1.000 Lkw auf Fernpassstrecke zurückgewiesen

- LR René Zumtobel und der Bezirkspolizeikommandant von Reutte, Michael Eder, an der Kontrollstelle in Musau.
- Foto: Land Tirol - Knabl
- hochgeladen von Evelyn Hartman
In Musau und Nassereith finden ganzjährig Schwerverkehrskontrollen statt, mit besonderem Augenmerk auf die Einhaltung des 7,5-Tonnen-Fahrverbots. Allein im Jahr 2024 wurden über 1.000 Verstöße registriert.
MUSAU (eha). Verkehrslandesrat René Zumtobel überzeugte sich gestern, Mittwoch, persönlich an der Kontrollstelle Musau von der umfangreichen Kontrolltätigkeit von Polizei und LandestechnikerInnen.
„Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen ist am Fernpass immer wieder Thema. Ich kann versichern, dass hier ganz genau hingeschaut wird und Verstöße streng geahndet werden“,
so LR Zumtobel.
Strenge Kontrollen in Musau
Koordiniert wird der Einsatz der Schwerverkehrskontrollgruppe vom Bezirkspolizeikommando Reutte. An der Kontrollstelle in Musau werden LKW umfassend überprüft. Dazu gehören die Gewichtskontrolle, die Prüfung der Fahrzeugpapiere, der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Ladungssicherung und des technischen Zustands. Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung für das 7,5-Tonnen-Fahrverbot müssen umkehren. Bei Überladung oder schweren Mängeln wird die Weiterfahrt untersagt, bis alle Vorschriften erfüllt sind. Pro Jahr sind die Beamten rund 3.500 Arbeitsstunden mit den Kontrollen in Musau und Nassereith beschäftigt. 2024 wurden rund 30 Prozent mehr Anzeigen wegen Missachtung des Fahrverbots erstattet als noch 2023.

- Der technische Zustand der angehaltenen LKW wird akribisch überprüft.
- Foto: Land Tirol - Knabl
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Kein Schlupfloch beim Fahrverbot
Immer wieder gibt es Gerüchte, Transportunternehmen würden das Fahrverbot umgehen, indem sie einen kleinen Teil der gesamten Ladung in die Region liefern oder dort umladen.
"Das stimmt definitiv nicht und ist nicht möglich. Die viel zitierte Kiste Orangen ist nicht ausreichend für eine Fahrerlaubnis auf der Strecke. Die Fahrzeugpapiere werden entsprechend streng kontrolliert“,
betont Bezirkspolizeikommandant Michael Eder. Das engmaschige LKW-Kontrollnetz ist auch wesentlicher Teil des Fernpass-Pakets.
Lkw-Fahrverbot bleibt
Dennoch gibt es Bedenken, dass die geplanten Bauprojekte das 7,5-Tonnen-Fahrverbot für LKW gefährden könnten. LR Zumtobel stellt klar:
"Drei unabhängige Gutachten bestätigen jedoch, dass diese Maßnahmen keine Kapazitätserweiterung bedeuten. Die bestehende Beschränkung für LKW über 7,5 Tonnen, die nicht dem Ziel- oder Quellverkehr dienen, bleibt bestehen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.“
Kapazität ist unverändert
Im Jahr 2023 wurden täglich rund 14.500 Fahrzeuge an der Zählstelle Fernstein erfasst. Zehn Prozent davon waren LKW, fünf Prozent davon schwere 40-Tonner.
Besser informiert
Weitere Beiträge zum Thema Lokales aus dem Bezirk findest du hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.