Vor 25 Jahren im Außerfern

AUSSERFERN (rei). Eine wichtige Investition tätigte das Bezirkskrankenhaus Reutte. Dieses trennte sich von der alten Heizanlage, die mit Schweröl betrieben wurde und stellte auch Heizöl leicht um. Inzwischen wird mit Gas geheizt, was noch umweltfreundlicher ist.
Hochbetrieb herrschte am Schießstand der Schützengilde Tannheimer Tal. Hier wurden die Bataillonsmeisterschaften durchgeführt. Der Sieg im Mannschaftsbewerb ging dabei an die Mannschaft Tannheim I (Gehring/Zobl/Scharf). Gewinner der Ehrenscheibe war Engelbert Grad. Bataillonsmeister wurde Willi Dirr, bei den Damen siegte Veronika Arzl.
In Bach begann die Gemeinde mit dem Neubau der Unteren Alperschonbachbrücke. 1,5 Millionen Schilling (110.000 Euro) kostete das Bauwerk damals.
In Reutte einigte man sich darauf, das „Sternhaus“, heute Grünes Haus genannt, zu sanieren. Allerdings war nicht klar, wieviel die Sanierung kosten wird. Schätzungen reichten von vier bis zwölf Millionen Schilling (€ 290.000 bis 870.000).
Adele Strolz, Brigitte Specht, Jenny Haller und Marion Hackl sicherten sich bei den 1. Tiroler Squash-Mannschaftsmeisterschaften den Vizemeistertitel.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.