Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 46 des Jahres 1995
Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte

Die Schlagzeile der Blickpunkt-Ausgabe Nr. 46 vom 15. November 1995.
  • Die Schlagzeile der Blickpunkt-Ausgabe Nr. 46 vom 15. November 1995.
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). In Reutte gab es Spekulationen, dass die ÖVP-Gemeinderatsliste von Bgm. Siegfried Singer bei den nächsten Wahlen Konkurrenz aus dem eigenen Lager bekommen könnte. Hinsichtlich der Namen gab man sich sehr bedeckt. Bezirksparteiobmann Ferdinand Eberle konnte der Entwicklung durchaus Positives abgewinnen: "Ich habe kein Interesse, sie (die neue Liste, Anm.) nicht entstehen zu lassen," meinte Eberle auf das Thema angesprochen

Tischlermeister Ernst Spitzer aus Stanzach wurde für seine Leistungen mit der Goldenen Ehrennadel der Bundesinnung der Tischler ausgezeichnet.

Der Kaufkraftabfluss ins Ausland war im Bezirk Reutte überdurchschnittlich groß. Der Grund dafür aber ein einfacher: das nahe Allgäu mit Füssen und der Einkaufsmetropole Kempten "verlockte" für Einkäufe außerhalb des eigenen Landes. Wirtschaftskammer-Obmann Peter Wartusch regte daher an, die Vorteile von Einkäfuen in der eigenen Region bestmöglich hervorzuheben. Drohgebärden würden nichts bringen, argumentierte Wartusch. Vielmehr gelte es Service, gute Beratung und beste Qualität als Argumente für den Einkauf in der eigenen Region in den Vordergrund zu rücken.

Die Nationalratswahlen warfen ihre Schatten voraus. Wie überall wurden auch im Bezirk Reutte von den Parteien allmählich die Spitzenkandidaten aus der Region vorgestellt, bzw. drangen langsam deren Namen durch. Bei der ÖVP setzte man große Erwartungen in Bundesministerin Dr. Sonja Moser aus Reutte. Bei der SPÖ vertraute man auf VBgm. Helmut Wiesenegg als "Zugpferd". Die FPÖ schickte wiederum mit Franz Linser einen aussichtsreichen Kandidaten in die Wahl. Unter den wahlwerbenden Gruppierungen fand sich auch das Liberale Forum, das Bertlinde Schider nominierte.

In Weißenbach fand die traditionelle Hubertusfeier der Jägerschaft statt. Bezirksjägermeister Wilfried Bader konnte viele Jagdfreunde begrüßen. Die Hubertusrede hielt Weißenbachs Jagdpächter Jakob Manser, ehe der Hubertushirsch von Pfarrer Josef Ahorn gesegnet wurde.

Im französischen Tignes erfolgte der Auftakt in den alpinen Skiweltcup. Mit dabei war auch Pepi Strobl aus Holzgau. Er belegte als zweitbester Österreicher bei diesem Riesentorlauf den zwölften Platz.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.