FPÖ sagt weiter Unterstützung zu

Fabian Walch stellt sich hinter die Gemeinde Steeg. | Foto: FPÖ
  • Fabian Walch stellt sich hinter die Gemeinde Steeg.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Günther Reichel

Fabian Walch, Bezirksobmann der Freiheitlichen im Außerfern, hat sich voll hinter die Bemühungen zum Erhalt der Volksschule Lechleiten gestellt. Eine solche Unterstützung für die Kleinschule würde er sich auch von den beiden heimischen ÖVP-Vertretern, Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann und Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, erwarten, aber "Ledl-Rossmann und Pfurtscheller machen, was sie am besten können, das Außerfern auf dem Altar der ÖVP-Parteipolitik opfern und verraten!", befindet Walch in einer Aussendung.
Die FPÖ freue sich aber über den Entscheid des Verwaltungsgerichtshofes und kämpfe weiter für den Erhalt der Volksschule Lechleiten.
Doch auch er gibt zu bedenken, dass man nur einen Etappensieg erreicht hat: "Wir dürfen uns nicht zu früh freuen, wir haben aber nun zumindest Zeit gewonnen, um weiter Druck aufzubauen."
Beim "Druck aufbauen" hat man in Steeg/Lechleiten auch LA Maria Zwölfer aus Lermoos zur Seite, die sich ebenfalls für den Erhalt der Schule stark macht.

Steegs Bürgermeister Günther Walch - er ist innerhalb der ÖVP in führender Position im Bezirk und hinter Sonja Ledl Rossmann stellvertretender Parteiobmann - brachte die Angelegenheit bei seiner Parteikollegin Ledl-Rossmann übrigens sehr wohl zur Sprache, sagt aber, "es gibt schon eine gewissen Einsicht für die Position der Gemeinde Steeg. Aber jetzt will man die Juristen sprechen lassen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.