Gemeinderatssitzung
Pinswang hat im vergangenen Jahr gut gehaushaltet

Bürgermeister Richard Wörle präsentierte dem Gemeinderat einen erfreulichen Rechnungsabschluss 2024. | Foto: Gemeinde Pinswang
  • Bürgermeister Richard Wörle präsentierte dem Gemeinderat einen erfreulichen Rechnungsabschluss 2024.
  • Foto: Gemeinde Pinswang
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Die Gemeinderatssitzung in Pinswang zeigte erfreuliche finanzielle Entwicklungen und eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Vils. Der Gemeinderat blickt positiv auf kommende Projekte und die weitere interkommunale Kooperation.

PINSWANG. In der zweiten Gemeinderatssitzung des Jahres 2025 in Pinswang wurde der Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 einstimmig verabschiedet. Bürgermeister Richard Wörle konnte erfreuliche Zahlen präsentieren: Die Schulden der Gemeinde wurden um rund 27.000 Euro reduziert und betragen nun etwa 235.000 Euro. Zudem erwirtschaftete die Gemeinde einen Überschuss von 99.250,50 Euro. Der Gemeinderat nahm diese positiven Entwicklungen wohlwollend zur Kenntnis.

Austausch zur Zusammenarbeit mit Vils

Im Anschluss an die Sitzung fand ein Austausch mit Vertretern der Stadtgemeinde Vils statt. Bürgermeisterin Carmen Strigl-Petz, Vizebürgermeister Christian Kögl sowie die Geschäftsführerin des SGS Außerfern, Birgit Aldrian-Holzner, nahmen daran teil. Hauptthemen der Diskussion waren die Zusammenarbeit im Bereich der Mittelschule Vils sowie die Senioren-Tagespflege Vils-Pinswang-Musau, die im April ihre Türen öffnen wird.

In geselliger Runde bei einer Brotzeit wurden offene Fragen der interessierten Gemeinderäte beantwortet. Es wurde betont, dass ein verbesserter Informationsfluss in Zukunft die Zusammenarbeit weiter optimieren soll.

Das könnte dich auch interessieren

Spatenstich für 12 Wohnungen in Ehrwald
Zwei Wildunfälle mit Fahrerflucht im Lechtal
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.