Spannender Bewerb in Musau
5. Außerferner 11-Meter Turnier

Die Stimmung bei Turnier war immer gut, heuer wird es wohl nicht anders sein. | Foto: Archiv
2Bilder
  • Die Stimmung bei Turnier war immer gut, heuer wird es wohl nicht anders sein.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

MUSAU. Die Stimmung unter den Mitglieder des "FC Bayern Fanclub Ausserfern" dürfte derzeit wohl gut sein, immerhin hat "ihr" Verein gerade eben erst die deutsche Meisterschaft "eingefahren". Selber ist man auch aktiv, nicht nur in Sachen "Daumendrücken", sondern freut sich bereits auf das 5. Außerferner 11-Meter-Turnier.
Dieses organisiert der Verein am Freitag, den 30. Juni 2023, ab 17 Uhr. Ort des Geschehens ist der Sportplatz in Musau. Mitmachen ist einfach: Mindestens fünf Spielerinnen bzw. Spieler bilden eine Mannschaft und messen sich mit anderen Teams im Elfmeterschießen. Nicht aktive Frauen und Schüler bis U14 schießen aus einer verkürzten Distanz. Zugelassen sind alle Vereins-, Hobby-, Frauen-, Stammtisch-, Familien-, Fanclub- und sonstigen Teams.

Preisgeld für die Besten

Für die drei besten Herren- bzw. Damenmannschaften gibt es ein Preisgeld, außerdem wird unter allen anwesenden Mannscahften zusätzlich ein Sachpreis verlost. Für Verpflegung während der Veranstaltung ist natürlich gesorgt. Nach dem Turnier geht es über ins Sommerfest, bei dem Unterhaltung durch einen DJ gesorgt wird.

Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen. | Foto: Archiv
  • Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

Anmeldung

Anmelden für das Turnier kann man sich bei Patrick Babl, Tel. 0676-616 66997 oder per E-Mail unter fcbayern.ausserfern@gmx.at. Nennungsschluss ist am Freitag, den 23. Juni 2023.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Stimmung bei Turnier war immer gut, heuer wird es wohl nicht anders sein. | Foto: Archiv
Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.