SV Schweiger Reutte
Änderungen im Trainerteam

Nach Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchsbereich verlässt Lukas Mott den SV Schweiger Reutte. | Foto: SV Schweiger Reutte
  • Nach Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchsbereich verlässt Lukas Mott den SV Schweiger Reutte.
  • Foto: SV Schweiger Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

REUTTE. Der SV Schweiger Reutte hat ein neues Trainer-Duo für den Nachwuchs geholt. Ab der Saison 2021 werden Eric Müller und Andreas Schütz die U10 und U12 übernehmen.

Grund für die Änderung ist, dass Lukas Mott nach Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchsbereich den SV Reutte verlässt. Er stellt sich neuen sportlichen Herausforderungen. Der Vorstand und die Spieler wünschen Lukas Mott für die zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und Alles Gute, und bedankt sich für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Die Trennung erfolgte im besten Einvernehmen. 

Die neuen Trainer:

Die erfolgreiche U10 wird zukünftig von Eric Müller trainiert. Eric Müller ist Spieler der Kampfmannschaft und ein großer Gewinn für den Nachwuchsbereich.

Neuer Trainer der U12-Mannschaft wird Andreas Schütz. Andreas Schütz, einer der erfolgreichsten Spieler des SV Reutte im letzten Jahrzehnt, ist sicher ein Garant für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.

Gerald Pinzger, Obmann der Vereins, freut sich über die Verpflichtung des Duos: "Mit diesem Trainerteam ist ein lang ersehnter Wunsch des Vorstandes in Erfüllung gegangen. Zukünftig werden Kampfmannschaftsspieler ihre Erfahrung im Nachwuchsbereich einbringen und die Philosophie von Cheftrainer Aleks Matic weitergeben. Zusätzlich wird Oleg Weber in den Sommermonaten das Team der Nachwuchstrainer ergänzen.

Mehr News aus dem Bezirk finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.