Eiskunstlauf
Erfolgreicher Auftritt des EKA bei Meisterschaften in Dornbirn

- Die Eiskunstläufer:innen des EKA erzielten großartige Erfolge bei den Staats- und Special Olympics-Meisterschaften.
- Foto: Huber
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Vergangene Woche wurde das Eisstadion der Stadt Dornbirn zum Schauplatz der österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 sowie der Special Olympics Open Austrian Championships 2024. Der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) entsendete eine kleine Delegation dorthin, die großartige Erfolge erzielte.
AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Im Eistanzen zeigte das Geschwisterpaar Corinna & Patrik Huber ihren neuen Rhythmustanz im Stil der 50er-Jahre sowie ihre bewährte Kür zu chinesischen Klängen. Gemeinsam erreichten die beiden bereits zum dritten Mal in Folge die Mindestpunkteanzahl für den Meistertitel und sind somit österreichische Staatsmeister im Eistanzen 2025.
Ein Fest der Inklusion
Bei den Special Olympics Bewerben ging es mit den Emotionen hoch hinauf. Bereits zum vierten Mal fanden im Zuge der österreichischen Meisterschaften dieser internationale Special Olympics Wettbewerb statt. Als Inbegriff einer inklusiven Veranstaltung stand der Samstag ganz im Zeichen von Special Olympics. Herausragende Leistungen, unvergessliche Momente auf dem Eis, ein Tag voller Emotionen. Und das Ganze eingebettet in der österreichischen Eiskunstlaufwelt. Mit rund 75 Sportler:innen aus Österreich, Deutschland, Island, Bulgarien, Lettland und Slowakei war es eine gelungene Veranstaltung.
Der Lechaschauer Dominik Huber lieferte wieder ein einzigartiges Spektakel und begeisterte das Publikum sowie die Jury mit Kurzprogramm sowie Kür im Level IV. Er erzielte die Goldmedaille.
Im Level 0 überzeugte der Innsbrucker Josef Walser und setzte sich gegen seine internationale Konkurrenz durch. Auch er holte sich die Goldmedaille.
Der Rietzer Natanael Scheiber zeigte im starken internationalen Feld des Level I - Division 1 große Leistung und landete schlussendlich auf Platz 4.
Im Unified-Paarlauf Level II konnte Dominik wieder gemeinsam mit Drillingsschwester Corinna seine Kür zu Waterloo zum Besten geben und sicherte sich dort ebenso die Goldmedaille.
Besser informiert
Weitere Beiträge zum Thema Sport aus dem Bezirk findest du hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.