Eiskunstlauf

Beiträge zum Thema Eiskunstlauf

Die Eishalle Zell am See ist erstmals durchgehend geöffnet. | Foto: Skate Austria / Theresa Marka
3

Sport
Zell am See setzt neuen Maßstab im österreichischen Eissport

Die Eishalle in Zell am See bleibt erstmals durchgehend geöffnet. Damit ist sie eine der wenigen ganzjährig nutzbaren Trainingsstätten in Österreich. Zell am See. Erstmals in seiner Geschichte bleibt die Eishalle Zell am See auch im Frühling und Sommer geöffnet. Damit zählt sie neben Wien und Telfs zu den wenigen österreichischen Eisflächen mit Ganzjahresbetrieb. Weitere Städte wie Gmunden (zehn Monate Eiszeit) und Linz (Frühjahrsöffnung) folgen mit Unterstützung von Skate Austria diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und die Vorsitzende des Sportausschusses, Nicole Heinlein, MA, (r.) gratulierten den SportlerInnen zu ihren Erfolgen im Jahr 2024. Auf dem Bild (v. l. n. r.): die RodlerInnen Lara Kipp, Nina Lerch, Paul Socher und Wolfgang Kindl.  | Foto: © Fred Einkemmer
3

Ehrung
Mehr als 120 Athletinnen und Athleten im Rampenlicht

Im Congresspark Igls standen Innsbrucks erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt: 126 Athletinnen und Athleten wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge ausgezeichnet. Von Olympia-Bronze bis zur Weltcup-Gesamtwertung – die Vielfalt und das Niveau der Leistungen zeigen: Innsbruck ist eine Hochburg des Sports. INNSBRUCK. Wie jedes Jahr im Mai ehrte die Stadt Innsbruck ihre sportlichen Aushängeschilder. Am 14. Mai 2025 wurden im Congresspark Igls insgesamt 126...

Skate Austria Cup
Gmundner Eislaufteam stolz auf Gesamtergebnis

Während die Gewinner aller Kategorien des Skate Austria Cups bereits im April feststanden, wurde jetzt die Gesamtwertung veröffentlicht. Die Freude beim Eislaufverein Gmunden ist groß. GMUNDEN. Neben den drei Siegerinnen Valerie Ruttmann, Polina Zeciri und Lea-Theresa Pfaff konnten sich weitere zehn Läuferinnen und Läufer des Gmundner Eislaufvereins in den Top-Five ihrer jeweiligen Gruppe platzieren. Der Skate Austria Cup ist die wichtigste nationale Wettkampfserie für alle jungen...

Dominik Huber strahlte mit der Goldmedaille um die Wette.
2

Eiskunstlauf
Doppelsieg für Dominik Huber in Bulgarien

Mit zwei ersten Plätzen bei der Ice Peak Trophy in Sofia feierte Dominik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) einen erfolgreichen Saisonabschluss. Beim letzten Wettbewerb der Saison konnte der Special Olympics Sportler Dominik Huber große Erfolge in der bulgarischen Hauptstadt Sofia feiern. Im Einzelwettbewerb Level 4 überzeugte er mit einer starken Leistung und sicherte sich neben der Goldmedaille auch eine große Zahl neuer Fans – vorwiegend weiblich, natürlich. Auch im...

Die heiße Diskussion zwischen Thomas Nemeth (pro) und Peter Zezula (contra) blieb sportlich und fair. | Foto: Sascha Trimmel
18

Debatte in MeinBezirk
Wieso Thomas Nemeth einen neuen Eislaufplatz will

Der "Fahrplan" der "Bunten Regierung" in Wiener Neustadt beinhaltet einige ehrgeizige Projekte. Eines davon ist der Bau einer neuen Eislaufanlage. Kein leichtes Unterfangen, gilt doch die alte "Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn" als Sportdenkmal und steht es um die Finanzen der Stadt nicht so rosig. WIENER NEUSTADT. MeinBezirk-Redakteur Peter Zezula, der als "Fan" der alten Anlage gilt, hat Thomas Nemeth (61) zur Diskussion eingeladen. Der ehemalige Spitzen-Eisschnellläufer ist derzeit Obmann des...

  • Peter Zezula
Valerie Ruttmann sicherte sich mit Platz zwei beim Vienna Cup auch den Gesamtsieg im Skate Austria Cup in der Kategorie Juvenile. | Foto: Hermann Auinger
3

Erfolge in Wien
Gmundnerinnen siegreich bei Skate Austria Cup

Beim letzten Teilbewerb des Skate Austria Cups, dem erstmals in Wien ausgetragenen Vienna Cup, konnten die heimischen Läuferinnen zum Saisonabschluss einen großen Erfolg feiern. WIEN, GMUNDEN. Valerie Ruttmann (9) sicherte sich mit einer Topleistung und Platz zwei beim Vienna Cup auch den Gesamtsieg im Skate Austria Cup in der Kategorie Juvenile. Polina Zeciri (10) lief mit einer glänzenden Kür ebenfalls zu Silber im Vienna Cup und sicherte sich damit den Skate Austria Cup-Gesamtsieg in der...

Eiskunstlauf
EKA-Athleten glänzen beim Vienna Cup

Mit beeindruckenden Leistungen und einem wahren Medaillenregen zeigten die Athleten des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) beim diesjährigen Vienna Cup in Wien eindrucksvoll, was in ihnen steckt. WIEN/AUSSERFERN. Vergangenes Wochenende reisten die Special Olympics Sportler des EKA nach Wien zum diesjährigen Vienna Cup. Josef Walser ließ sich von seiner Kürmusik „Heaven“ von Bryan Adams hinreißen und holte sich im Level 0 den ersten Platz. Auch Natanael Scheiber begeisterte alle zu...

Tolle Auftritte gab es bei der großen Eiskunstlaufshow in der Ossiacher Halle von den zahlreichen Läuferinnen und Läufern zu bewundern. | Foto: Eiskunstlaufverein Steindorf
8

Ossiacher See Halle
Tolle Eiskunstlaufshow in Steindorf

Mit einer fulminanten Show und Leistungsschau verabschiedeten sich die Sportlerinnen des Eiskunstlaufvereins Steindorf aus dieser Saison. STEINDORF. „In dieser Saison verzeichneten wir 40 LäuferInnen, aus verschiedenen Städten. Nach der erfolgreichen Saison 2023/2024 mit einem internationalen Wettbewerb, der kärntenweit in dieser Sportart einzigartig war, ging es mit der großartigen Eröffnung des Villacher Adventes weiter. Diese Saison durften wir das Können bei einem Spiel des ESC Steindorf...

Die beiden Gold-Jungs Natanael Scheiber und Dominik Huber mit ihrem Coach Patrik Huber. | Foto: Huber
2

Eiskunstlauf
EKA-Athleten wieder ganz oben am Treppchen

Vergangenes Wochenende waren die Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) wieder stark bei Wettbewerben vertreten. AUSSERFERN. Die Special Olympics Sportler Natanael Scheiber und Dominik Huber konnten in Flims bei der Bündner Meisterschaft großartige Leistungen erbringen. Mit Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland und Lettland sicherten sich die beiden jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. Zeitgleich zog es Corinna Huber nach Osten ins Burgenland. Dort konnte sie beim...

Ein Erfolg, der besonders süß schmeckt: Dana Schatz holte bei den World Winter Games die Goldmedaille.
7

Eiskunstläuferin Dana Schatz
"War mir sicher, dass ich Gold gewinne"

Eiskunstläuferin Dana Schatz feierte bei den World Winter Games in Turin ihren bisher größten Karriereerfolg. Mit einer starken Darbietung zur Musik von Lady Gaga holte die junge Linzerin die Goldmedaille.  LINZ/TURIN. Am 7 März startete Dana Schatz, Eiskunstläuferin von ASKÖ Linz Eislauf, in das Abenteuer Turin 2025. Gemeinsam mit den Sportlerkollegen aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg ging es im Autobus zu den Special Olympics World Winter Games. Nach der eindrucksvollen Eröffnungsfeier hatte...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Eiskunstlauf
Fünfmal Gold für den EKA in Gmunden

Beim erstmals ausgetragenen Schloss Orth Cup in Gmunden stellten die Sportler:innen des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis – und triumphierten in mehreren Kategorien. GMUNDEN/AUSSERFERN. Als Teil des Skate Austria Cups maßen sich über 400 Eiskunstläufer:innen aus ganz Österreich miteinander und auch Special Olympics blieb nicht fern. Daher ein Muss für die Sportler:innen des EKA. Im Einzel Level 0 der Special Olympics Bewerbe führte Josef Walser aus...

14. bis 16. März
Schloss Orth Cup in der Eishalle Gmunden

Von 14. bis 16. März 2025 wird der Union Eislaufverein Gmunden mit dem Schloss Orth Cup erstmals einen Teilbewerb des renommierten Skate Austria Cups, einer österreichweiten Wettkampfserie, ausrichten. GMUNDEN. 430 Eiskunstläufer werden in Gmunden beim Schloss Orth Cup erwartet und in den Disziplinen Einzellaufen, Paarlaufen und Synchroneislauf antreten. "Eiskunstlauf ist eine Sportart mit sehr hohen Ansprüchen – der Sport verlangt von früh an intensives Training und verbindet mit seinen...

In der Basic Novice-Kategorie überzeugte Sweet Mozart in der Schweiz auf ganzer Linie und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz.  | Foto: Privat
2

Saisonabschluss in der Schweiz
Sweet Mozart triumphiert beim Swiss Cup

Beim renommierten Swiss Cup 2025, der am 1. und 2. März im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Widnau stattfand, sicherten sich die Teams aus Salzburg Platzierungen auf dem Podium. So konnte Sweet Mozart in der Basic Novice-Kategorie auf ganzer Linie überzeugen und sich den ersten Platz sichern. SALZBURG/WIDNAU. Sweet Mozart krönte eine herausragende Saison mit Siegen in allen vier bisherigen Wettbewerben - so auch beim Swiss Cup am vergangenen Wochenende, wo man die Basic Novice-Kategorie...

Silber bei der Feldkirch Trophy für die erst zehnjährige Gmundnerin Polina Zeciri. | Foto: Luca Tonegutti
2

Eiskunstlauf
Theresa Ecklbauer und Polina Zeciri auch international im Spitzenfeld

Die traditionelle Feldkirch Trophy wurde erstmals als internationaler Wettkampf mit Sportlerinnen aus Italien, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland durchgeführt. Mit Top-Leistungen überzeugten Theresa Ecklbauer und Polina Zeciri und holten jeweils Silber. FELDKIRCH, GMUNDEN. Theresa Ecklbauer zeigte sich in Top-Form und erreichte nur 0,07 Punkte hinter einer Schweizer Konkurrentin den zweiten Platz. Mit ihrer bisherigen Bestleistung konnte sie auch die Kaderkriterien erfüllen und steigt...

Eiskunstlauf
Doppelsieg für EKA-Sportler beim Pizokel Cup

Beim Pizokel Cup in Chur feierten die Special Olympics Sportler des EKA große Erfolge: Natanael Scheiber und Dominik Huber sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. AUSSERFERN/CHUR (eha). Am 15. Februar ging es für die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA) in die Schweiz. Erstmals wurden im Zuge des Pizokel Cup in Chur auch Special Olympics Wettbewerbe ausgetragen. Mit Sportler:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz war es eine gelungene...

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf in Vorarlberg teil. | Foto: UES Eisenstadt
4

UES Eisenstadt
Erfolgreiches Wochenende bei Eiskunstlauf-Wettbewerb

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konnten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern. EISENSTADT. Seit vier Jahren ist die Dornbirn-Trophy ein Fixtermin im Wettkampfkalender des UES Eisenstadt. Kürzlich war es dann wieder so weit: Die UES-Kunstläuferinnen und Kunstläufer reisten nach Vorarlberg, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dort konnten sie einmal mehr ihr...

Gabriella Izzo (RWS) und Luc Maierhofer (EKE; re.) holten sich mit 157,52 Punkten den dritten Platz bei der ISU Meran Trophy und wichtige Punkte für eine mögliche WM-Entsendung. | Foto: Privat
2

Skate Salzburg - Eiskunstlauf
Wettkampf-Wochenende mit Höhen und Tiefen

Ein durchwachsenes Wettkampf-Wochenende liegt hinter Gabriella Izzo (RWS) und Luc Maierhofer (EKE). Mit zwei Wettkämpfen in vier Tagen in zwei verschiedenen Ländern (Meran (ITA) und Tilburg (NL) hat sich das Eiskunstlauf-Paar viel vorgenommen. Ob sie oder die Salzburger Trainingskollegen Sophia Schaller und Livio Mayr zur WM nach Boston fliegen, ist weiter offen. Erfreuliche News gab es für das Juniorenpaar Paola Jurisic (EIS)und Michaeil Savenkov (WEG) und Flora Schaller erzielte eine neue...

Philippa Lang holte bei der Dornbirn-Trophy den vierten Rang. | Foto: Luca Tonegutti
2

Eiskunstlauf
Gmundner erfolgreich bei Dornbirn-Trophy

Bei der zehnten Dornbirn-Trophy mit internationaler Beteiligung aus Deutschland, Italien, Liechtenstein und der Schweiz in der Dornbirner Eishalle von 14. bis 16. Februar konnten die Sport-Asse des Gmundner Eislaufvereins wieder ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. DORNBIRN. In der Kategorie Basic Novice älter (23 Teilnehmerinnen) erreichte Lea Pfaff (14) aus Desselbrunn mit einer soliden Leistung den fünften Rang. In der jüngeren Basic Novice Gruppe mit 16 Teilnehmerinnen lief Philippa Lang...

Die erfolgreichen Mädels vom EKZ. | Foto: Foto: EKZ
4

Eiskunstlauf
Schläffer und Machater siegten

Bei der Landesmeisterschaften war der EKZ Eiskunstlauf mit insgesamt 15 Teilnehmerinnen dabei. LINZ (vor). Äußerst erfolgreich verlief die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf unter Trainerin Tetiana Kulikova für den EKZ. Lisa Schläffer und Lara Machater holten Platz eins. Ein 2.Platz ging an Isabela Kryhl, Dritte wurde Marie Thurner. Sarah Hoffer, Zornitsa Ignatova, Leann Wimmer, Rafaella Aslan, Jade Wimmer, haben knapp das Podium verpasst. Dorina Dencsi, Aziza Ajimi, Karolina Kryhl Emma Van...

Philippa Lang (10) aus Vöcklabruck kürte sich zur Vize-Landesmeisterin. | Foto: Luca Tonegutti
2

Landesmeisterschaften
Zwei Eislauf-Talente aus dem Bezirk Vöcklabruck am Stockerl

Bei den gemeinsam mit den Bundesländern Salzburg und Niederösterreich in der Linzer Eishalle ausgetragenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf am vergangenen Wochenende erreichten die Sportlerinnen des Gmundner Eislaufvereins aus dem Bezirk Vöcklabruck ein grandioses Ergebnis. VÖCKLABRUCK, DESSELBRUNN. In der mit 18 Teilnehmerinnen sehr stark umkämpften Kategorie Basic Novice holte Philippa Lang (10) aus Vöcklabruck mit einer ausgezeichneten Leistung den Vize-Landesmeistertitel. Im...

v.l. Emilie, Emelie, Lilly, Aylin, Anna Marua | Foto: UEZ
6

Viele Podestplätze für den UEZ
Tiroler Landesmeisterschaften 2025

Am 1. und 2. Februar 2025 fand die Tiroler Meisterschaft im Rahmen der 2. Eva und Horst Faber Tyrolean Open in Innsbruck statt. Unsere Läuferinnen konnten alle tolle Leistungen zeigen und viele Podestplätze erreichen. Den dritten Stockerlplatz bei den Tiroler Meisterschaften erreichten unsere jüngste Teilnehmerin Laura Sepp-Zweckmair in der Kategorie Erststarter unter 10, Maria Stofferin in der Gruppe Juvenile B, Emelie Thaler bei den Basic Novice, Aylin Holomek in der Gruppe Intermediate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
An den vergangenen beiden Tagen fand der 4. Ice-Action-Day der Bewegten Stadt in der Eisarena statt. Fünf Eissportvereine standen für die rund 1.000 angemeldeten Kinder und Jugendliche bereit, um ihnen ihre Sportdisziplin näher zu bringen und sie dafür zu begeistern. | Foto: Stadt:Salzburg - Rocio Escabosa
9

4. Ice-Action-Days
Kindern und Jugendlichen den Eissport näher bringen

An den vergangenen beiden Tagen fand der 4. Ice-Action-Day der Bewegten Stadt in der Eisarena statt. Fünf Eissportvereine standen für die rund 1.000 angemeldeten Kinder und Jugendliche aus insgesamt 36 Schulklassen und zwölf Kindergarten-Gruppen bereit, um ihnen ihre Sportdisziplin näher zu bringen und sie dafür zu begeistern. SALZBURG. "Mit dem bereits 4. Ice-Action-Day möchten wir Salzburgs Kids den Eissport – auch als leistbare und attraktive Alternative zum immer teurer werdenden Skisport –...

hinten v.l.: Natanael Scheiber, Corinna Dominik und Patrik Huber mit Josef Walser (vorne). | Foto: Huber
2

Tiroler Landesmeisterschaften
Titelregen für die Athleten vom Eiskunstlaufverein Außerfern

Die Athleten des EKA bewiesen bei den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck einmal mehr ihr Können und sicherten sich zahlreiche Podestplätze sowie Landesmeistertitel. INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Vergangenes Wochenende fanden in der Tiwag-Arena in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Da seit vielen Jahren Inklusion ein wichtiges Thema im Eiskunstlauf ist, waren auch hier Special Olympics Eiskunstläufer aus Tirol sowie Bayern und Thüringen dabei...

Marie Födinger zeigte bei den Bavarian Open 2025 eine hervorragende Leistung. | Foto: Luca Tonegutti
3

Eiskunstlauf
Marie Födinger erstmals beim ISU-Bewerb in Oberstdorf

Bei den Bavarian Open 2025 durften in der Altersklasse Advanced Novice drei österreichische Läuferinnen teilnehmen. GMUNDEN. Im Teilnehmerfeld des renommierten Bewerbes mit Starterinnen aus vier Kontinenten konnten der heimische Nachwuchs wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Gmundnerin Marie Födinger – sie lief schon die ganze Saison sehr konstant – erreichte mit zwei soliden und fehlerfreien Programmen als bestplatzierte heimische Starterin den 33. Rang.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Januar 2026 um 19:00
  • Olympiahalle
  • Innsbruck

HORIZONS – Auf zu neuen Horizonten mit Holiday on Ice!

Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt 2026 ein neues Kapitel von HOLIDAY ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole – und allen voran den Menschen, die sie ausmacht. In einem unvergesslichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.