Österreichische Staatsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Staatsmeisterschaften

Mit 46,01 Metern sicherte sich die VST Laas Athletin Platz drei. | Foto: VST Laas
2

Diskuswurf
Hannah Ladinig holt Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaften

VÖLKERMARKT, EISENSTADT. Am 2. und 3. August fanden in Eisenstadt die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. VST-Athletin Hannah Ladinig trat im Diskuswurf an und erreichte mit einer Weite von 46,01 Meter den 3. Platz und somit die Bronzemedaille. Stephan Pacher trat im 100 Meter Sprint an. Mit 10,62 Sekunden erreichte er das Finale, konnte dieses aber nach gutem Start nicht beenden. Mehr aus der Region 46. Klopeiner See Volkslauf mit neuen Startzeiten Eine sehr...

Unzählige Medaillen und Pokale: Die Nachwuchstalente Fabian Stöckholzer, Matteo Kolland sowie Obmann Hans Rainer freuen sich über die jüngsten Erfolge für den Verein.  | Foto: Kendlbacher
11

SSC Aldrans
Aldranser Stocksport-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) feiern in jüngster Vergangenheit beachtliche Erfolge bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Stockschießen. MeinBezirk hat die zwei jungen Talente vom SSC Aldrans getroffen. ALDRANS. Sie sind jung, ehrgeizig und treffen mit beeindruckender Präzision. Die beiden Nachwuchstalente Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) vom SSC Aldrans mischen derzeit die Tiroler Stockschützenszene auf. Bei Bezirks- und Landesmeisterschaften zeigten die...

Vizestaatsmeister U18 weiblich  | Foto: SU Arnreit
3

Erfolgreiche Spiele
Arnreiter Faustballerinnen holten Stockerlplätze auf Bundesebene

Die Freude beim U18-Team der Arnreiter Faustballerinnen ist groß: Sie holten sich vor Kurzem den Vizestaatsmeistertitel. DEUTSCHLANDSBERG, ARNREIT. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der U14 und U18 weiblich schaffen es die Arnreiter Mannschaften auf das Stockerl. Die U14-Mädels holen dabei Bronzemedaille und die U18-Mannschaft rammt knapp an Gold vorbei und holt somit den Vizestaatsmeistertitel. Bei den U14 zeigte sich schon von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Vor...

Regina Vanicek (re) freute sich mit ihren Schießkolleginnen über Gold im Bewerb Luftgewehr-Seniorinnen 2 | Foto: Christian Kramer
6

15 Medaillen für Sportschützen des Bezirkes Imst
Luftdruckwaffen-Staatsmeisterschaften

KUFSTEIN (ea). Die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen fanden unlängst in Kufstein statt. Dass die Tiroler Sportschützinnen und Sportschützen diese Meisterschaften dominierten – der Medaillenspiegel beweist dies eindrucksvoll, waren auch die Teilnehmer aus dem Bezirk Imst mitverantwortlich. Mit insgesamt 15 Medaillen (4 x Gold, 6 x Silber, 5 x Bronze) kehrten die Schützen des Bezirkes Imst aus Kufstein zurück. Die erfolgreichsten Schützen waren Joleen Schöpf (Mieming) in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
In Wien holte sich Simon Dietz (l.) Silber.  | Foto: ATSE Graz
4

Leichtathletik
Unsere Talente zeigten am Ende der Hallensaison groß auf

Der Leitersdorfer Simon Dietz holte in Linz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse in der Staffel über 4 mal 200 Meter Gold und somit den größten Erfolg seiner Karriere. Noch zuvor stellte er in Wien eine neue persönliche Bestleistung auf. Für Isabelle Engel wurde es in Linz im 60-Meter-Hürdenbewerb Rang vier.  LINZ. Unsere heimischen Leichtathletiktalente zeigten kürzlich in der Tips-Arena in Linz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der...

Die Eiskunstläufer:innen des EKA erzielten großartige Erfolge bei den Staats- und Special Olympics-Meisterschaften. | Foto: Huber
3

Eiskunstlauf
Erfolgreicher Auftritt des EKA bei Meisterschaften in Dornbirn

Vergangene Woche wurde das Eisstadion der Stadt Dornbirn zum Schauplatz der österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 sowie der Special Olympics Open Austrian Championships 2024. Der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) entsendete eine kleine Delegation dorthin, die großartige Erfolge erzielte. AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Im Eistanzen zeigte das Geschwisterpaar Corinna & Patrik Huber ihren neuen Rhythmustanz im Stil der 50er-Jahre sowie ihre bewährte Kür zu chinesischen Klängen. Gemeinsam...

Im Ötztal steht Staatsmeisterschaft am Programm
Auf der Grantau geht’s um Titel

UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen macht zwar erst im Februar 2025 in Umhausen Station. Dennoch werden auf der legendären Grantaubahn noch heuer Titel vergeben. Nachdem erst unlängst in Kühtai die Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften 2024 nachgeholt wurden, die im vergangenen Winter in Navis nicht ausgetragen werden konnten, geht’s im Ötztal am 27. Dezember um die nationalen Meistertitel der Saison 2024/25. Die amtierenden Titelträger sind: Riccarda...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der U16 Nachwuchs präsentiert stolz seine Silbermedaillen. | Foto: Oliver Sellner
2

Wettkampf
Judounion Klosterneuburg auch bei Mixed Team Meisterschaft stark

Klosterneuburg hat wieder einen Platz unter den besten Teams Österreichs fixiert. Gemeinsam mit Maria Enzersdorf holte man Silber. FELDKIRCHEN/KLOSTERNEUBURG. Kürzlich fanden in Feldkirchen, in Kärnten, die Österreichischen Meisterschaften im Mixed-Team statt. Dabei nominiert jeder Verein vier Mädchen in vier vorgegebenen verschiedenen Gewichtsklassen. Ebenso werden vier Burschen in verschiedenen Gewichtsklassen aufstellt. Und diese kämpfen dann in Einzelkämpfen gegen die jeweiligen Gegner und...

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf bietet eine Bühne für alle Läuferinnen und Läufer, die auf den schnellen Strecken entlang der Salzach das Beste aus sich herausholen wollen. | Foto: Wilhelm
3

Beim Jedermannlauf in Salzburg
Grazerin holt sich Bronze in ihrer Altersklasse

Eine Woche vor dem großen Graz Marathon war Salzburg das Mekka für alle Laufbegeisterten. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer waren beim Herbstklassiker auf der Halbmarathon-Distanz in der Mozartstadt am Start. Die ÖLV-Staatsmeisterschaften im Halbmarathon setzten dabei den spitzensportlichen Spannungspunkt. Am Podest vertreten war dabei auch eine Grazerin. GRAZ/SALZBURG. Vier Jahrzehnte nach der Premiere des Jedermannlaufs in Salzburg fand dieser am vergangenen Sonntag bei optimalen Bedingungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Vizestaatsmeister im Luftpistolen Mixed-Bewerb - Veronika Maierhofer aus Oetz mit ihrem Schießpartner Matthias Schneider
3

Zwei Medaillen für Veronika Maierhofer
Luftdruckwaffen-Staatsmeisterschaften

KUFSTEIN (ea). Die Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen - Luftgewehr und Luftpistole - fanden kürzlich in Kufstein statt. Aus dem Bezirk Imst qualifizierten sich acht Sportschütz*innen für diese Meisterschaften. Für Veronika Maierhofer aus Oetz rentierte sich die Teilnahme allemal - sie eroberte mit ihrem Schießpartner Martin Bachnetzer die Silbermedaille im Luftpistolen Mixed-Bewerb und sicherte sich außerdem mit der Tiroler Mannschaft in der Klasse Luftpistolen-Frauen eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Lena Promberger aus Ebensee mit ihrem Doppelpartner Martin Bäuerle. | Foto: SPG muki Ebensee
2

Tischtennis
Lena Promberger schrammt an Edelmetall vorbei

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Bruck/Mur konnte die Ebenseerin Lena Promberger sowohl im Mixed-Bewerb als auch im Damen-Doppel bis ins Viertelfinale vordringen. EBENSEE, BRUCK/MUR. Für Lena Promberger, die in der 1. Damen-Bundesliga für UTTC Salzburg antritt, war mit Partner Martin Bäuerle gegen die Austro-Chinesen Fang Molei/Alex Chen Endstation. Zuvor schalteten sie die höher favorisierten Nicole Panholzer/Christoph Simoner aus. Im Damen-Doppel mit Sophie Schuster...

Staatsmeisterschaften 23 im Poolbillard
Silbermedaille für Martina Witting

In der Kategorie 9-Ball erspielte sich Martina Witting bei den österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 die Silbermedaille. WATTENS. Silber für Martina Witting bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Poolbillard fanden dieses Jahr erstmals in Wattens statt. Auch vom SBC Inzing wurden vier Spielerinnen und Spieler (Otmar Baumann, Raphael Biasio, Bernold Dörrer und Martina Witting) auserkoren, um in diversen Kategorien und Disziplinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Ablinger
2

Sieg für Walter Ablinger bei den Österreichischen Einzelzeitfahr-Handbike-Staatsmeisterschaften 2023

Walter Ablinger hat sich heute den bei den Österreichischen Handbike-Staatsmeisterschaften 2023 im Einzelzeitfahren den Titel in seiner Klasse MH 3 gesichert. Beim Rennen in Erpfendorf/Tirol absolvierte der Innviertler Ausnahmesportler die Distanz in einer Zeit von 32:06,30 Minuten. Mit einem Schnitt von 37,3 km/h raste Ablinger damit zu seinem insgesamt bereits 18. Österreichischen Staatsmeistertitel. Nur eine Woche nach dem Titel auf der Straße der nächste wichtige Sieg für den...

Aufwendige Kostüme bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg. | Foto: wildbild
116

Bildergalerie Salzburg
Staatsmeisterschaft in lateinamerikanischen Tänzen

Die österreichischen Staatsmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen ging in der Sporthalle Alpenstraße über die Bühne. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  SALZBURG. Das waren die österreichischen Staatsmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen in Salzburg – klick dich durch die Bildergalerie unten.   Dancing Stars am TanzparkettGemeinsam mit ihren beiden Vereinen TSC Stardance Elixhausen und TSC Danceteam Salzburg richteten die beiden "Dancing Stars" Florian...

Alle Teilnehmer:innen vom Eiskunstlaufverein Außerfern sicherten sich souverän einen Podestplatz. | Foto: Huber
3

Staatsmeisterschaft im Eiskunstlauf
Athlet:innen vom EKA glänzten in St. Pölten

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf in St. Pölten konnten die Athlet:innen vom Eiskunstlaufverein Außerfern große Erfolge verbuchen. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). Den Beginn der Staatsmeisterschaften machten die Special-Olympics-Athleten mit internationaler Beteiligung aus der Tschechischen Republik und der Slowakei. Auch Vertreter von Special-Olympics Eurasien waren bei den Open-Austrian-Championships vertreten. Beim Einzellauf Level I Damen belegte Sabrina Bichlmair...

Orientierungslauf
Podestplätze für den HSV Pinkafeld und LZ Omaha

Ein erfolgreiches Austria-Cup-Wochenende (inkl. Staats- und Österreichische Meisterschaften) in Altenberg bei Leibnitz ging für die Orientierungsläufer aus dem Bezirk Oberwart über die Bühne.  BEZIRK OBERWART. Ein mit Gräben und Hügeln durchzogenes Waldgebiet mit lockerem Wegenetz präsentierte sich den Orientierungsläufern beim Austriac Cup in Altenberg. "Der Waldboden war großteils ohne Bewuchs und schnell belaufbar, wechselte aber teilweise mit Buchenaufwuchs. Manche Schneisen und offene...

Lisa Hafner eroberte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr insgesamt  sechs (!) Medaillen
6

Lisa Hafner gewann 3 x Gold und 3 X Silber
Sportschützen bei Staatsmeisterschaften erfolgreich

INNSBRUCK (ea). Vier Sportschützen aus dem Bezirk Imst werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr wohl länger in positiver Erinnerung behalten. Lisa Hafner, Sonja Kaspar, Hannes Gufler und Christof Melmer gewannen nicht weniger als 14 Medaillen. Juniorin Lisa Hafner aus Umhausen holte sich in der Klasse der Juniorinnen in drei Disziplinen dreimal Gold und dreimal Silber (Einzel und Mannschaft). Hannes Gufler (Umhausen) trat in zwei Bewerben in der Senioren 1 - Klasse...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Luisa Ertl, ASVÖ Grafendorf - Trainer Harald Königshofer | Foto: Foto z.Vfg, g
2

Staatsmeisterschaftsbronze für Grafendorfs „Judokönigin“ Luisa Ertl!

Der sportliche Höhenflug der ASVÖ Judokämpferin Luisa Ertl, dem Aushängeschild des ASVÖ Grafendorf erreicht ein zuvor kaum vorstellbares Ausmaß. Nachdem sie heuer in ihrer Gewichtsklasse -63kg bei den Steirischen Meisterschaften der Altersklasse U 18 wie auch U 21 jeweils den Meistertitel erkämpfte, wurde sie vom Österreichischen Judoverband für das Europacupturnier in Zagreb nominiert, wo sie sich zwar nicht platzieren konnte, aber sehr viel Routine erwarb. Ihr großes Ziel für das Jahr 2022...

Silvia und Wolfgang Hödl bei ihrem Auftritt im Wiener Rathaus. | Foto: KK
9

Niklasdorf
Wolfgang Hödl: Ein Arzt verschreibt sich dem Tanzsport

Tanzen als Medizin. Das Tanzsportpaar Silvia und Wolfgang Hödl sind auf nationalem und internationalem Parkett erfolgreich. NIKLASDORF. "Tanzen ist Fitnesstraining für Geist und den gesamten Körper. Tanzen ist für uns ein idealer Ausgleich zu unserer fordernden Tätigkeit in der Ordination", sagt Wolfgang Hödl, der seit 29 Jahren in Niklasdorf eine Allgemeinmedizinpraxis, in der auch seine Frau arbeitet, führt. Für das Ehepaar Hödl ist Tanzen allerdings mehr als ein Hobby. Beide haben im Laufe...

Skibergsteigen
Sarah Dreier holt Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden im Ennstal/Steiermark die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen statt. NEUKIRCHEN (vor). Sarah Dreier, die nur im Vertical an den Start ging, sicherte sich den Staatsmeistertitel in ihrer Paradedisziplin. Das Rennen der Salzburgerin verlief jedoch alles andere als unkompliziert. Die Pinzgauerin kämpfte, aufgrund der kalten Temperaturen, von Beginn an mit Schmerzen beim Atmen und musste zunächst Johanna Hiemer sowie Altmeisterin Andrea Mayer...

Corinna und Patrik kürten sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz erneut zum Junioren-Meister. | Foto: EKA
2

Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf
Erneut Goldregen für Außerferner Eiskunstläufer

Vom 9. - 11. Dezember fanden in der Grazer Merkur Arena die österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf statt. Trotz Lockdown konnte dieses wichtige Großereignis des österreichischen Eislaufsportes unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften stattfinden. Im Rahmen der offenen Specials-Meisterschaften konnten sogar Athleten aus der Slowakei und aus Ungarn teilnehmen. Diese bildeten eine starke Konkurrenz für die heimischen Specials-Athleten. Doch Dominik Huber vom...

Sonja Jammerbund mit Schützenpartner Daniel Kral. | Foto: Günter Jammerbund
3

Arzl (Innsbruck)/Neunkirchen
Sonja Jammerbund schießt sich 3x Silber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit Luftpistole und Luftgewehr in Arzl konnte die Neunkirchnerin Sonja Jammerbund (Union Kirchberg/Wechsel) an ihre Erfolgsserie anknüpfen. Die Pistolenschützin des Polizeikaders ging bei vier Bewerben an den Start und holte dabei 3x Silber und belegte 1x den 5. Platz. Bei der Luftpistole konnte sich Sonja für das Finale der besten acht Teilnehmer qualifizieren. Im Finale lag sie zwischenzeitlich auf dem dritten Platz. Nach...

Staatsmeisterschaften im Westernreiten
Markus Morawitz ist Vize-Staatsmeister

Vom 10. bis 12. September 2021 fanden im Western Training Center Schulz in Wiener Neustadt die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Westernreiten statt. MATTERSBURG/WIENER NEUSTADT. Mit dem von seiner Lebensgefährtin Sandra Friesenbiller selbst gezüchteten Wallach Steppin Spark startete der 43-jährige Mattersburger Markus Morawitz in die Österreichischen Meisterschaften im Reining. Für den 10-jährigen Steppin Spark war es die erste Staatsmeisterschaft. Den Vorlauf gewann das Team und...

Die U14- und U18-Mädels aus Arnreit kürten sich zu den besten Mannschaften in ihren jeweiligen Altersklassen. | Foto: Sportunion Arnreit
4

Staatsmeisterschaft
Arnreiterinnen küren sich zur besten Mannschaft

Die weiblichen U14- und U18-Mannschaften holen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften Doppel-Gold und küren sich dabei zur besten Mannschaft in ihren Altersklassen. ARNREIT. In der U18 dominierten die Arnreiterinnen von Anfang an das Teilnehmerfeld. Ohne Probleme marschierten sie durch den Grunddurchgang. Das Halbfinale gegen Union St.Veit/Pongau wurde klar gewonnen. Im Finale machten die U18-Mädels mit Union Compact Freistadt kurzen Prozess. Schlussendlich kürten sie sich ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.