Kilometerfressen am Wochenende ...

.. so wollen Spieler und Fans die Scheibe am kommenden Wochenende möglichst oft im gegnerischen Tor im Netz sehen.
  • .. so wollen Spieler und Fans die Scheibe am kommenden Wochenende möglichst oft im gegnerischen Tor im Netz sehen.
  • hochgeladen von guenther weber

Für die Riesserseer Schülertruppe ist am kommenden Wochenende "Kilometerfressen" angesagt. Am Samstag müssen die jungen Eishockey-Cracks nach Deggendorf. Von Ehrwald aus rund 500 KM Fahrt hin -und retour. Und am darauffolgenden Sonntag müssen sie dann wieder um 13 Uhr in Bietigheim sein. Garmisch - Bietigheim sind nochmal rund 600 KM. 1100 KM im Bus und Eishockeyspielen sollen die jungen Burschen dann ja auch noch. Eine organisatorische Glanzleistung, in der Einschätzung sind sich die meisten Nicht-Experten ziemlich einig.

Gegen Tabellenschlusslicht Deggendorf sollte am Samstag ein Auswärtssieg im Bereich des Machbaren sein. Aber unterschätzen darf man die inzwischen verstärkte Mannschaft keinesfalls. Sie werden sich zu wehren wissen und ihren Heimvorteil zu nutzen versuchen. Vorsicht ist also angesagt, wenn man mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten will.

Nach dem Samstagspiel dann wie gesagt schnell heimfahren, rasch ausschlafen, um für die Reise nach Bietigheim gerüstet zu sein. Die Baden-Württemberger haben zwei Siege mehr zu Buche stehen wie die Garmischer. Und der Auswärtssieg der Riesserseer Anfang Jänner fiel mit 5:4 denkbar knapp aus. In dem Match ist also wieder für Hochspannung gesorgt. Das erklärte Ziel der "Garmischer Kämpfer", ein 6-Punkte-Wochenende, wie von Betreuer Bernd König in so einem Fall "gefordert".

Wo: Eisstadion, Deggendorf auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.