Unterschiedliche Leistungen im Fußball

Drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage: Der Fußball regiert endgültig wieder die „Welt“.

Tiroler Liga

Reutte - Hall0:1 (0:1)
REUTTE (rei). Viele verbrachten den wunderbaren Frühlingstag daheim auf der Terrasse, beim Wandern, oder mit Gartenarbeit. Immerhin 400 zogen es vor, ab 17 Uhr den Kickern des SV Reutte und den Spielern aus Hall auf die Beine zu schauen.
Zum Leidwesen der SVR-Fans erlebten sie, wie die Gäste aus der Münzstadt in Minute 33 mit 0:1 in Führung gingen. Ein Rückstand, den die Elf von Trainer Stephan Wuttge nicht bis zum Abpfiff nicht mehr aufholen konnte. Bitter für die Reuttener, den Hall zog dank dieses Erfolgs in der Tabelle an den Reuttenern vorbei, die jetzt auf dem siebten Platz liegen.

Bezirksliga West

Vils - Arlberg0:0
VILS. Gleich im ersten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft kam es zum absoluten Spitzenspiel der Runde: Tabellenführer Vils empfing auf eigener Anlage den Tabellenzweiten vom Arlberg. Das wollten sich 200 Zuschauer nicht entgehen lassen. Die erhofften Tore blieben aber aus. Die beiden Spitzenmannschaften der Bezirksliga West trennten sich mit einem torlosen 0:0.
Gegen Ende des Spiels hatte Schiedsrichter Peter Köll etwas mehr zu tun. Zwei gelbe Karten auf Seiten der Gäste (Kritik und Foul) und eine gelbe Karte für Lukas Spielmann (Foul) zeugen von Nervosität in diesem Spiel.

1. Klasse West

Reutte II - Telfs2:0 (1:0)
REUTTE. Die Punkte müssen her, daran gab es für den SV Reutte keinen Zweifel und nach 90 Minuten waren sie auch eingefahren. Robert Bosnjak brachte seine Elf in der 31. Minute mit 1:0 in Führung. Zwölf Minuten später dann eine unschöne Aktion am Spielfeld, die einem Telfer Spieler nach einer Tätlichkeit die Rote Karte einbrachte. Trotz numerischer Überlegenheit blieben die Treffer aber aus. Erst in der Nachspielzeit gelang Celebi Burak das Tor zum 2:0 Endstand.

SVI II - Lechtal 0:1 (0:1)
WIESENGASSE. Ein Spiel, in dem zumindest laut Tabelle alles möglich war, sahen gerade einmal 50 Zuschauer in der Wiesengasse. Und sie sahen, wie die Lechtaler drei Punkte mit über den Fernpass nahmen. Den dafür notwendigen Treffer steuerte Simon Friedle in der 25. Minute bei. Mehr Tore gab es nicht.

Kematen II - Zugspitze 0:1 (0:1)
KEMATEN. Der Tabellendritte aus der Zugspitzregion wollte unbedingt alle Punkte mit nach Hause nehmen. Ein Unterfangen, das am Ende auch glückte. Es war Johannes Bichler, der den Siegestreffer erzielte. Und das bereits in Minute fünf. Da hoffte man noch, dass es vielleicht nach 90 Minuten eine ganz klare Sache für die Zugspitzler wird. Am Ende blieb es beim 1:0 für die Gäste aus dem Außerfern.

Für Gesprächsstoff in der 1. Klasse West sorgte auch Schiedsrichter Alwin Holas aus Lechaschau. Er hätte die Begegnung Ried gegen Ötz pfeifen sollen. Aber er kam nicht. Er ließ wissen, ihm sei kurzfristig etwas dazwischen gekommen. Andere vermuten, er hat das Spiel vergessen. Wie auch immer. Er war nicht da. Einem, der in seiner langen Schiri-Karriere aber so viel geleistet hat, darf auch mal etwas dazwischenkommen, und sei es, dass er etwas vergisst.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.