Österreichische U20-Hallenmeisterschaften
Zahlreiche Rekorde für die Reuttener Leichtathleten

Jonathan Tschauko stellte mit 3,40m eine neue persönliche Bestleistung im Stabhochsprung auf. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
  • Jonathan Tschauko stellte mit 3,40m eine neue persönliche Bestleistung im Stabhochsprung auf.
  • Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

1 x Gold, 1 x Silber und neue Vereinsrekorde für die Reuttener Leichtathleten bei der Österreichischen Meisterschaft im Mehrkampf und in im Wurf und Lauf der U20 in Linz.

REUTTE/LINZ (eha). Der SV Reutte Zweigverein LA war mit Sophia Insam, Leonhard Jäger und Jonathan Tschauko am Start. Im Kugelstoßen der U20 ging Leonhard als Saisonbester in den Bewerb. Er konnte seinen Tiroler Rekord von der TM vor drei Wochen, trotz nicht optimalen Stößen, um 2cm auf 14,45m verbessern, und belegte am Ende den zweiten Rang. Seine Vereinskollegin Sophia verbesserte ihren vier Wochen alten Vereinsrekord um 60cm auf 10,71m, und belegte damit den fünften Rang.

Jonathan ging im 7-Kampf (60m, Hoch, Kugel, Stabhochsprung, 60m Hürden, Weitsprung und 1000m) der U18 an den Start. Im Hochsprung lief es überhaupt nicht nach Wunsch, das Kugelstoßen konnte er als Sieger beenden, trotz nicht optimalen Stößen. Im Stabhochsprung konnte er mit 3,40m eine PB Leistung erzielen, er verbesserte auch den VR von Leonhard Jäger aus dem Vorjahr um 30cm. Vor dem abschließenden 1000m-Lauf lag er auf dem fünften Rang. Es lief nicht wie gewollt, kurz vor dem Ziel bekam er einen Krampf im Oberschenkel, trotzdem kämpfte er sich ins Ziel. Er verbesserte sich auf den undankbaren vierten Rang und verpasste den dritten Rang um nur 38 Pkt., die er im Hochsprung und im Kugelstoßen liegen gelassen hatte. Trotzdem verbesserte er den TR von N. Mariacher aus dem Vorjahre um 249 Pkt. auf 4346.

Jetzt ist nur noch die ÖM der Allg. und der U18 ausständig, man darf gespannt sein, wie es den Reuttener LA da ergeht.

Mehr Sport-News aus dem Bezirk gibt's hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.