Fankonflikt
Zwei Verletzte nach Rauferei bei Eishockeyspiel in Ehrwald

Bei einem Eishockeyspiel am Samstag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans .
3Bilder
  • Bei einem Eishockeyspiel am Samstag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans .
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Bei einem Eishockeyspiel in Ehrwald kam es am Samstag zu Ausschreitungen zwischen Fans. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

EHRWALD. Dass es zwischen Eishockeyspielern immer wieder zu Reibereien kommt, ist nicht ungewöhnlich. Dass sich jedoch Fans derart in die Haare bekommen, dass es Verletzte gibt, ist zum Glück eher die Ausnahme. Beim Spiel des EC Ehrwald gegen den EHC Immobau Mils kam es am Samstag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 51-Jährigen und einer Fangruppe der Auswärtsmannschaft. Vorangegangen war dem Streit ein Foul im Zuge des regulären Spielbetriebs. Die Situation eskalierte und es kam zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen beider Fangruppen. Zwei Beteiligte zogen sich leichte Verletzungen zu, sie stürzten einige Treppenstufen auf der Tribüne hinab. Bislang konnten sieben involvierte Personen von den Polizei ausgeforscht werden.

Zum Spiel

Den Sieg holte sich mit 6:4 der EHC Immobau Mils. Mit 21 Punkten führen die Unicorns somit die Tiroler Liga an. Der Eishockeyclub Ehrwald liegt mit 13 Punkten derzeit auf Platz 3. Das nächste Spiel findet am 8. Dezember statt: Dann treffen der EHC Crocodiles Kundl und der EC Götzens aufeinander. Die Unicorns sind am 9. Dezember wieder an der Reihe. Sie treffen auf den EHC Crocodiles Kundl II.

Mehr zum Thema:

Starkes Schlussdrittel beschert Adlern Sieg gegen Jesenice
Zirl gegen ECE: Pflichtsieg mit Mühe!
Nach 1:17 und null Punkten Aussprache mit Fans und neuer Mut
Bei einem Eishockeyspiel am Samstag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans .
Die Unicorns konnten sich in der letzten Saison den Meistertitel in der Tiroler Liga sichern. Ob ihnen dsa 2024/25 erneut gelingt? | Foto: EHC Immobau Mils
Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.