Arbeitsmarkt in Reutte
Arbeitslosigkeit liegt unter der 2-Prozent-Marke

AMS-Leiterin Karin Lutz legte die neuesten Zahlen vom Arbeitsmarkt vor. | Foto: Archiv
2Bilder
  • AMS-Leiterin Karin Lutz legte die neuesten Zahlen vom Arbeitsmarkt vor.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

Der Wert vom August war schon bemerkenswert, jener vom September lässt aufhorchen: Die Arbeitslosenrate im Bezirk Reutte sank auf 1,9 Prozent.

AUSSERFERN. Die Zahl der Beschäftigten ist sehr hoch, ebenso der Bedarf an Arbeitskräften. Die Jobchancen für Dienstnehmer sind entsprechend gut. Umgekehrt heißt das aus Sicht der Betriebe, dass es schwer ist, Mitarbeiter zu bekommen.

Mehr Menschen in Beschäftigung

14.476 unselbständig Beschäftigte waren Ende September 2022 im Bezirk Reutte gemeldet. Das ist ein Plus von 191 Personen oder 1,7 Prozent, die Arbeitslosenrate ging zugleich um 0,3 Prozent auf nur noch 1,9 Prozent zurück. Gerade einmal 279 Arbeitslose waren somit Ende September 2022 beim Arbeitsmarktservice in Reutte als arbeitsuchend vorgemerkt. Besonders positiv dabei: auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ging zurück.

Nachfrage nach Mitarbeitern ist groß

„Wir freuen uns, dass die Anzahl der Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit weiterhin zurückgeht. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist nach wie vor sehr hoch," erklärt Karin Lutz, Leiterin des AMS Reutte.
Die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit (Verweildauer) liegt in Reutte derzeit bei 78 Tagen. 79 % der beim Arbeitsmarktservice arbeitslos vorgemerkten Menschen nehmen innerhalb von 3 Monaten wieder eine Arbeit auf.

Große Herausforderungen für die Unternehmen

Für die Unternehmen ist die geringe Zahl an arbeitsuchenden Personen aber durchaus problematisch. Der Arbeitskräftemangel stelle aktuell neben hohen Energie- und Rohstoffpreisen die größte Herausforderung für die Unternehmen des Bezirkes Reutte dar, stellt Lutz dazu fest.
Mit 275 beim AMS Reutte gemeldeten sofort verfügbaren offenen Stellen ist die Nachfrage nach Arbeitskräften sehr hoch. Dieser Wert ist fast annähernd so hoch, wie die Zahl der Arbeitslosen (279).

Jobchancen im Bezirk sind sehr gut

Die Jobchancen sind auch für jene Menschen gut, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Davon profitieren insbesondere Menschen ohne berufliche Ausbildung, mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Ältere und Frauen.

Besser informiert

Weitere Berichte zum heimischen Arbeitsmarkt finden Sie hier

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

AMS-Leiterin Karin Lutz legte die neuesten Zahlen vom Arbeitsmarkt vor. | Foto: Archiv
Im Bezirk Reutte gibt es derzeit viel Arbeit.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.