1. Tiroler Handwerkspreis
Erster Platz für die butter-leaf GmbH aus Reutte

Die Gewinner:innen beim 1. Tiroler Handwerkspreis (v.l.): Fabian Knes (Schlosserei KM-Design GmbH, Polling), Martin Iljazovic (Butter-leaf GmbH, Reutte), Andrea Achrainer und Rainer Höck (Netzwerk Handwerk, Hopfgarten-Markt) sowie Benjamin Schmidhofer (Kasanova Edelkäse Manufaktur, Fügen/Kapfing).

 | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
  • Die Gewinner:innen beim 1. Tiroler Handwerkspreis (v.l.): Fabian Knes (Schlosserei KM-Design GmbH, Polling), Martin Iljazovic (Butter-leaf GmbH, Reutte), Andrea Achrainer und Rainer Höck (Netzwerk Handwerk, Hopfgarten-Markt) sowie Benjamin Schmidhofer (Kasanova Edelkäse Manufaktur, Fügen/Kapfing).
  • Foto: WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala wurden am 20. April die Gewinner:innen des 1. Tiroler Handwerkspreises ausgezeichnet. Dabei landete die butter-leaf GmbH aus Reutte auf dem Siegerpodest.

REUTTE/INNSBRUCK (eha). Der Tiroler Handwerkspreis würdigt die ausgezeichneten Leistungen aus unterschiedlichen Bereichen und zeigt so die Vielfalt des Handwerks. Bei mehr als 100 Einreichungen landete Martin Iljazovic von der butter-leaf GmbH in Reutte mit dem Projekt „Reparatur Werkstatt“ auf Platz eins. In der Kategorie „Kooperation & Teamwork“ überzeugte das Netzwerk Handwerk aus Hopfgarten-Markt mit dem Projekt „Vermittlungsarbeit für Handwerk & Gestaltung“. Die Kategorie „Handwerk & Design“ konnte Fabian Knes von Schlosserei KM-Design GmbH in Polling mit seinem Weindom für die Hospiz Alm in St. Christoph für sich entscheiden. Und der Sieg in der Kategorie „Tradition & Moderne“ ging an Benjamin Schmidhofer von der Kasanova Edelkäse Manufaktur aus Fügen/Kapfing für seine mobile Käserei.

„Handwerk hat in Tirol eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil von Wirtschaft und Kultur der Region. Viele Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben. So wird altes Wissen erhalten und gleichzeitig mit modernen Techniken weiterentwickelt und zukunftsfähig gemacht“,

führte Franz Jirka, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, aus.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele junge Menschen begeistert ihren Beruf ausüben und damit dafür sorgen, dass das Handwerk in Tirol auch in der modernen Welt durch Integration von Innovation und Fortschritt wettbewerbsfähig bleibt“,

lobte WK-Präsident Christoph Walser die Gewinner:innen.

Über das Siegerprojekt aus Reutte

Unter dem Motto „Neues schaffen, Klima schützen und soziale Verantwortung – Handwerk kann’s“ wurde im November 2022 vom leidenschaftlichen Erfinder und Meister für Land- und Baumaschinentechnik, Martin Iljazovic, die butter-leaf GmbH in Reutte gegründet. Seit Beginn an stehen die nachhaltige, regionale Entwicklung und Herstellung zur Stärkung der ländlichen Region im Fokus des Jungunternehmers. Dafür steht auch das Projekt Reparatur Werkstatt - Ein Netzwerk aus technischen Fachkräften als Basis für Reparaturen einer weiten Bandbreite von Geräten sowie ein regionaler Zugang zum Reparaturbonus, ohne weite Distanzen überwinden zu müssen. Auch Geräte, die wirtschaftlich eigentlich nicht reparabel sind, bekommen eine zweite Chance. In Zusammenarbeit mit den Gründern des Repair Cafes wird die Community stets erweitert. Als Gegenleistung wir für die Reparatur ein freiwilliger Betrag gespendet. Mit dem Erlös werden bedürftige Familien im Bezirk unterstützt.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Reutte und der Region auf meinbezirk.at/reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.