Start ins Berufsleben
EWR begrüßen zwölf neue Lehrlinge

Zwölf neue Lehrlinge haben am 1. September ihre Ausbildung in der EWR-Unternehmensgruppe begonnen. | Foto: Rolf Marke
  • Zwölf neue Lehrlinge haben am 1. September ihre Ausbildung in der EWR-Unternehmensgruppe begonnen.
  • Foto: Rolf Marke
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

REUTTE. „Der Büro-Job ist einfach nichts für mich“, darin waren sich die zwölf neuen Auszubildenden in der EWR-Unternehmensgruppe einig, die Anfang September ihre Lehre gestartet haben.

Der Elektroinstallationsbereich freut sich über einen Zuwachs von neun angehenden Elektrotechniker/-innen, Richard Feuerstein freut sich über zwei Lehrlinge im Bereich Installations- und Gebäudetechnik und der Seilbahnexperte Stocker Technik begrüßt einen angehenden Mechatroniker. Besonders erfreut ist das Unternehmen wieder zwei weibliche Lehrlinge ausbilden zu dürfen: Eva Lorenz in der Betriebsstelle Grän und Casey Jean Westman in der Elektroinstallation in Füssen. 

Die EWR Vorstände Dr. Christoph Hilz und Michael Hold hießen die zwölf Jugendlichen am ersten Lehrtag in der EWR-Gruppe willkommen. „Das Handwerk ist die Stütze unserer Gesellschaft und trotzdem wird es immer schwieriger, Lehrlinge dafür zu gewinnen. Umso mehr freut es uns, dass sich wieder zwölf motivierte Jugendliche für unsere Ausbildungszweige entschieden haben. Es wartet eine spannende Zeit auf sie und wir wünschen ihnen viel Freue und Erfolg für ihre Ausbildung.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.