Lehrstellenmarkt im Außerfern
Stellenangebot übersteigt die Nachfrage

- Es gibt viele spannende Lehrberufe. Klassische "Rollenbilder" lösen sich dabei zunehmend auf.
- Foto: Archiv/MEV
- hochgeladen von Günther Reichel
Junge Menschen, die gerne eine Lehrausbildung machen wollen, haben die "Qual der Wahl", denn: "Die Nachfrage nach Lehrlingen übersteigt das Angebot deutlich", erklärt die Leiterin des AMS Reutte, Karin Lutz.
REUTTE. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen zwar gesunken, dennoch gibt es ein großes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.
76 Ausbildungsplätze
Der Blick auf die neuesten Daten des AMS Reutte zeigt, dass die Anzahl der offenen Lehrstellen um -10,6 Prozent auf 76 gesunken ist. Die meisten Lehrlinge werden im Handel (34), im Fremdenverkehr (19) und in der Baubranche (7) gesucht.
16 Lehrstellensuchende
Doch auch die Zahl der sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden ist gesunken, nämlich um 5,9 Prozent auf nunmehr 16 Lehrstellensuchende, die sofort einsatzbereit sind.
Aus der Sicht der Lehrstellensuchenden klingt das sehr gut, doch Angebot und Nachfrage passen nicht immer zusammen. Neigungen, Interessen, örtliche Gegebenheiten und andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Lehrstellensuche.
Ausgezeichnete Perspektiven
Eines ist aber klar: Die Perspektiven für all jene, die aktuell einen Lehrplatz suchen, sind ausgezeichnet. Und hat man die Ausbildung erst einmal abgeschlossen, haben die jungen Fachkräfte allerbeste Berufsaussichten.
Interessante Zahlen aus dem Bezirk
Offene Lehrstellen
(sofort verfügbar) im August
2019: 52
2020: 47
2021: 93
2022: 85
2023: 76
Lehrstellensuchende
(ohne Einstellzusage, sofort verfügbar) im August
2019: 22
2020: 24
2021: 20
2022: 17
2023: 16
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.