Zur Wichtigkeit eines Düsenführers

- Foto: Schretter & Cie
- hochgeladen von Reinhard Oberlohr
Schretter & Cie aus Vils zählt zu den führenden Produzenten für Spezialbaustoffe auf mineralischer Basis. Gemeinsam mit der Transportbeton und Asphalt GmbH & Co KG (TBA) Zams lud man zum Düsenführertag 2012. Mehr als 60 Baupraktiker informierten sich über das Thema „Düsentechnologie beim Trockenspritzverfahren“. Düsen verschiedener Hersteller konnten anschließend durch die Teilnehmer selbst sowohl für die Anwendung der Betoninstandsetzung als auch der Baugrubensicherung bzw. dem Tunnelbau getestet werden. Bei der Veranstaltung wurde im Bereich der Betoninstandsetzung verschiedene Düsentypen vorgeführt. Dabei erfolgte der Auftrag des unter dem Namen NOVITECH SB 4 L Trockenspritzbeton in Fachkreisen bekannten Materials mit einer herkömmlichen Trockenspritzmaschine. Dieses System wird auch bei der Pfeilersanierung der Brennerautobahn auf der Gschnitztalbrücke eingesetzt. Die größeren Düsen für den Bereich Baugrubensicherung bzw. Tunnelbau zeigten sich als ideale Kombination mit dem beschleunigerfreien Material NOVIMONTAN SB 25/8 SF Trockenspritzbeton und der neuen 10 bar Drucksilotechnologie. Bei den Vorarbeiten zum Brennerbasistunnel wie auch dem Ausbau der Wasserkraft im Bereich der Vorarlberger Illwerke - Silvretta-Stausee wurde dieses System bereits erfolgreich angewandt. Die Teilnehmer beeindruckte vor allem die Präsentation der Düsenhersteller und die praxisnahen Demonstrationen. „Schulungen und Kurse für Theoretiker gibt es genug, spezielle Veranstaltungen für Baupraktiker jedoch nur wenige. Dabei ist uns wichtig, dass die Verarbeiter unserer Produkte auf dem Stand der Technik sind und ihre Erfahrung zur Weiterentwicklung unserer Materialien und der Trockenspritztechnologie einbringen. Letztendlich sind die Düsenführer für den Erfolg oder Misserfolg der Arbeiten entscheidend“, erklärt Ing. Gerold Schennach von Schretter & Cie.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.