Rotes Kreuz Ried - Flohmarkt 2014

5Bilder

Ein großer Teil unserer Gesellschaft ist in der glücklichen Lage sich persönliche Wünsche zu erfüllen, das Haus oder die Wohnung so auszustatten wie es einem gefällt oder sich nach der aktuellen Mode zu kleiden. Produkte des täglichen Lebens wie Bekleidung, Schuhe, Spielsachen, Elektrogeräte, Sportgeräte usw. werden gekauft, aber oft nicht bis zum Ende ihres Lebenszyklus gebraucht oder verwendet.
Um diese Produkte einer weiteren sinnvollen Verwendung zuzuführen ist ein Flohmarkt die ideale Gelegenheit, nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene und gebrauchsfähige Produkte abzugeben. Andere Menschen erhalten dadurch die Möglichkeit preisgünstige Schnäppchen zu erstehen.
Da der Reinerlös beim traditionellen Rot Kreuz Flohmarkt natürlich dem Roten Kreuz, der Bezirksstelle Ried zu Gute kommt, gibt es somit gleich drei Gewinner – Helfen mit System.

Der traditionelle Flohmarkt vom Roten Kreuz Ried findet heuer am Freitag
21. November 2014 und Samstag 22. November 2014 im Rieder Messegelände / Halle 13 statt.

Öffnungszeiten: Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr / Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr.

> Was wird gesucht?
Gut erhaltene, saubere und gebrauchsfähige Kleidungsstücke, Geschirr, Spielsachen, Bücher, Antiquitäten, Sportgeräte funktionsfähige Elektro(klein)geräte und andere nützliche Dinge des täglichen Gebrauches.
Nicht entgegengenommen werden größere Möbelstücke und Elektrogroßgeräte. (keine Fernseher, Öfen, Kühlschränke, etc.)

> Abgabemöglichkeit: Messegelände, Rückseite Halle 13
Dienstag 18.11.14 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 19.11.14 und Donnerstag 20.11.14 von 09.00 bis 17.00 Uhr

> Rot Kreuz Flohmarkt 2014:
Datum: 21.und 22. November 2014
Beginn: Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr / Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Messegelände Ried – Halle 13

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.