Höhepunkt im Jubiläumsjahr
100 Jahr Innviertler Künstlergilde - Das Fest

Christa Pitschmann wird eine Performance bieten. | Foto: Zeugner
4Bilder

Die Innviertler Künstlergilde hat das heurige Jubiläumsjahr schon mit vielen Ausstellungen und Veranstaltungen gefeiert. Nun findet am  11. November 2023, auf den Tag genau 100 Jahr nach der Gründung, noch ein  großes Fest in der Landesmusikschule Ried statt.

RIED. In wirtschaftlich schlechten Zeiten gründeten einige Künstler, die sich zuvor schon in der Osterberger Künstlerkolonie getroffen hatten, am 11. November 1923 im Braunauer Gasthof Fink die Innviertler Künstlergilde. 100 Jahre später gibt es die Gilde immer noch. Ein guter Grund für eine große Feier. 

Maskenzug

Das 100-jährige Jubiläumsfest am 11. November 2023 startet, wenn es das Wetter zulässt, mit einem Maskenzug.  Start ist um 13 Uhr beim Gildenraum am Kirchenplatz, Ziel ist die Landesmusikschule Ried. Mit diesen Masken, die von Gildenmeister:innen angefertigt wurden, reagieren die Künstler mit einem kleinen Augenzwinkern auf den Termin, ist doch der 11. November auch der Beginn der Faschingszeit. In der Musikschule angekommen werden die Masken im Tanzsaal platziert und in die nachfolgenden Performances einbezogen.

Ansprachen von Stelzer und Nazzal

Der Festakt mit Ansprachen von Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Margot Nazzal, Leiterin der Direktion Kultur und Gesellschaft des Landes Oberösterreich, beginnt um 14 Uhr. Für die musikalische Begleitung  sorgt Eduard Geroldinger. Um 15 Uhr folgt ein Festvortrag von Gildenmeister Rolf Laven zum Thema „Die Innviertler Künstlergilde in bewegten Zeiten“. Den gesamten Nachmittag über wird mit Musik, Lesungen und Performances von Gildenmeister:innen und ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Weiter können die Ausstellungen „Point & Click“ der Sparte Fotografie sowie die Dauerausstellung Hubert Fischlhammer besichtigt werden. Die Landesmusikschule bietet darüber hinaus ein spezielles Kinderprogramm an. Der Eintritt ist frei.

Ablauf im Detail:

  • 13 Uhr:  Einlass
  • 13.30 Uhr: Einzug der Masken
  • 14 Uhr: Festakt mit LH Thomas Stelzer – Salesianersaal
  • 15 Uhr: Festvortrag von Prof. MMag. Dr. Rolf Laven: Die Innviertler Künstlergilde in bewegten Zeiten – Salesianersaal
  • 15.40 Uhr: Performance 1: Teresa Doblinger – Tanzsaal
  • 15.45 Uhr: Zwischen-Worte – zwischen Klang und Nachklang: Josef Kettl, Wilfried Scharf, Zoran Šijaković – Salesianersaal
  • 16 Uhr: No NonSENS: Martina Sens, Bernhard Hanreich, Lotte Hanreich – Kapelle
  • 16.10 Uhr: Performance 2: Christa Pitschmann – Tanzsaal
  • 16.20 Uhr: Handlauf: Texte von Peter Kraft, gelesen von Steffen Rössler – Salesianersaal
  • 16.35 Uhr: Perlen der klassischen Gitarrenmusik: Wolfgang Jungwirth – Kapelle
  • 16.35 Uhr Performance 3: Andrea Hinterberger – Tanzsaal
  • 16.40 Uhr: Offerten Glaubens und Novembers: Texte von Karl Ellinger, gelesen von Steffen Rössler – Salesianersaal
  • 17 Uhr: Musik und Tanz: Teresa Doblinger – Tanzsaal
  • 17.05 Uhr: Texte: Johann Würdinger – Kapelle
  • 17.30 Uhr: Wie mein Schnabel gewachsen ist – handgemachte Lieder: Wolfgang Paul – Salesianersaal
  • 17.30 Uhr: Performance 4: Gertrud Mayrhuber – Tanzsaal
  • 17.55 Uhr: Performance 5: Christa Pitschmann (Wiederholung) – Tanzsaal
  • 18 Uhr: Im Wandel wandeln – Texte & Musik in unruhigen Zeiten: Patricia Weißl-Günther und Josef Pfeiffer – Salesianersaal
  • 18.05 Uhr: Edi Geroldinger & friends: Eduard Geroldinger – Kapelle
  • 18.20 Uhr: Performance 6: Andrea Hinterberger (Wiederholung) – Tanzsaal
  • 18.35 Uhr:  Innenleben: Texte von Alfons Krieglsteiner – Salesianersaal
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.