171. Pferdemarkt am 25.3. in Obernberg am Inn zog die Besuchermassen und zahlreiche Ehrengäste wie LR Max Hiegelsberger an

51Bilder

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, fand bei freiem Eintritt am 25.3.2017 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs und im historischen Burggelände zum 171. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt.

Der Veranstalter, die schmucke Marktgemeinde Obernberg am Inn, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt einige hochkarätige zusätzliche Programmpunkte einfallen und diese wurden von den zahlreichen Besuchern genossen:

Es wurden 56 Pferde + 3 Fohlen am Marktplatz aufgetrieben, der Festzug mit den zahlreichen äußerst schön geschmückten Pferden und den Bierwägen der Brauereien rundete den Tag des Pferdes ab. Den ganzen Tag konnten Kinder mit Ponys am Schulparkplatz reiten. Am Kirchenplatz konnten etliche Oldtimertraktoren bewundert werden. Es gab Kulturführungen durch Obernberg am Inn und eine Bierverkostung im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG. Zusätzlich fand das Westernshowreiten der Lone Star Ranch aus Weilbach im Burggelände statt, man konnte die Auftritte der Wallhill-Tänzerinnen aus Altheim am Marktplatz bewundern und Vorführungen des „Husarenregiment Reitverein Al-Husaan aus Mauerkirchen“ im Burggelände bestaunen. Weiter fand ein Auto – Standl – und Bauernmarkt statt. Die musikalische Umrahmung vor, nach und beim Festzug erfolgte durch die Markt Musik Obernberg.

Ein Highlight bildete am Abend noch ein Jazz Konzert der Extra Klasse in der Burg Obernberg am Inn -Seminarhaus mit THE TIPTONS SAX QUARTET (Seattle/NYC), Feat. Robert Kainer;

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, freute sich über den zahlreichen Besuch beim ,,Nationalfeiertag“ Obernbergs. Unter ihnen waren auch LR Max Hiegelsberger und die Landtagsabgeordneten Alfred Frauscher und Peter Bahn, NR a.d. Hermann Kraft, Bezirksbauernkammerobmann Josef Diermayr und Bad Füssings Amtsleiter Erwin Freudenstein.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.