Rathausgasse soll für den Kfz-Verkehr geöffnet werden

Der Rieder Gemeinderat diskutiert über die Aufhebung der Fußgängerzone in der Rathausgasse.
  • Der Rieder Gemeinderat diskutiert über die Aufhebung der Fußgängerzone in der Rathausgasse.
  • hochgeladen von Karin Wührer

RIED (kw). In der Rieder Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 30. März wurde über die Öffnung der Rathausgasse für den Kfz-Verkehr, vom Hauptplatz zum Roßmarkt, diskutiert. Aktuell ist die Straße für den motorisierten Individualverkehr geschlossen. Ausnahme ist der wöchentlich stattfindende Bauernmarkt: Immer dienstags, dürfen Fahrzeuge vom oberen Hauptplatz über die Rathausgasse zum Roßmarkt ausfahren.

Ernst Reiter (FPÖ) bezeichnet das Vorhaben als Schildbürgerstreich und betont: "Ried will die einzige Fußgängerzone aufheben. Jede andere Stadt versucht den Verkehr der Innenstadt zu beruhigen, um so die Wohnqualität zu steigern."

Bei einer dauerhaften Öffnung solle eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h gelten und der motorisierte Verkehr mittels Einbahnzeichen nur vom Hauptplatz zum Roßmarkt möglich sein. Radfahrern wäre eine Einfahrt gegen die Einbahn gestattet, so die verkehrliche Stellungnahme. Dies stieß bei einigen Mitgliedern des Gemeinderates auf Widerstand, zumal die Breite der Gasse an der schmalsten Stelle lediglich 4,33 Meter beträgt.
"Wir sperren jeden Dienstag die Rathausgasse auf. Wenn wir Sicherheitsbedenken haben, dann dürfte das auch nicht sein", so Rudi Holzinger von der SPÖ.
Bezüglich der baulichen Situation wurden bereits mehrere Gutachten eingeholt, allerdings mit verschiedenen Ergebnissen. Der Tagesordnungspunkt wurde aus diesem Grund vorerst vertagt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.