Amtsübergabe in Pattigham
Urwanisch folgt Moser

- Johann Urwanisch und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Schon seit längerer Zeit wurde die Übergabe des Bürgermeisteramts in Pattigham geplant. Am Dienstag, 28. Jänner übergab Franz Moser nun nach 16 Jahren seinen Bürgermeistersessel an seinen bisherigen Vize Johann Urwanisch, der bereits seit 1. Jänner 2020 die Geschäfte in der Gemeinde leitet.
PATTIGHAM. Die Wahl im Gemeinderat erfolgte einstimmig, auch mit der Zustimmung der anderen Fraktionen. „Das Miteinander mit den anderen Parteien funktioniert bei uns sehr gut. Dadurch können wir viele Projekte zügig und effektiv vorantreiben", so Urwanisch. Der frisch angelobte Bürgermeister bedankte sich bei seiner Antrittsrede vor allem bei seinem Vorgänger Franz Moser, der in seiner Amtszeit viele Projekte umgesetzt hat, unter anderem die Sanierung des Kindergartens und der Schule, den Neubau der Turnhalle, den Bau des Hochwasserbeckens in Hof, das Nahwärmeprojekt und viele weitere.
Zur Person
Der 44-jährige Johann Urwanisch ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 2000 selbständiger Malermeister mit mehreren Mitarbeitern. Seit 1997 ist Urwanisch im Gemeinderat von Pattigham vertreten, war zwischen 2009 und 2014 Fraktionsführer und seit 2015 Vizebürgermeister. Gemeinsam mit Bürgermeister Moser hat er viele Projekte in der Gemeinde vorangetrieben. Neuer Vizebürgermeister wurde Reinhold Wagner, der seit 2009 im Gemeinderat sitzt und seit 2014 das Amt des Fraktionsobmanns innehat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.