Ante Bajic
"Es zählt nur die Rückkehr in die Bundesliga"

Ante Bajic wechselte 2022 zum SK Rapid Wien und kehrte im Sommer aus Hütteldorf ins Innviertel zurück.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • Ante Bajic wechselte 2022 zum SK Rapid Wien und kehrte im Sommer aus Hütteldorf ins Innviertel zurück.
  • Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • hochgeladen von Mario Friedl

In der siebten Runde der 2. Bundesliga drehte die SV Ried das Spiel in Amstetten spät, aber doch, und bleibt somit weiterhin ungeschlagen Tabellenführer. Mittelfeldspieler Ante Bajic war beim 3:2-Sieg 75 Minuten auf dem Platz und spricht im Interview über dieses Spiel, den nächsten Gegner und seine persönliche Bilanz. 

Von 0:2 auf 3:2 in Amstetten. Wie verlief das Spiel aus Ihrer Sicht?
Bajic:
Wir haben den Beginn einfach verschlafen, sind kaum in die Zweikämpfe gekommen und haben zwei vermeidbare Tore kassiert. Wir haben jedoch Ruhe bewahrt und den Anschlusstreffer erzielt. In der zweiten Halbzeit sind wir selbstbewusst aufs Feld gegangen und haben dann noch verdient gewonnen.

Sechs Siege, nur eine Niederlage und Tabellenführer! Ist man in Ried rundum zufrieden?
Bajic:
Wir sind Erster, nur das Spiel gegen Aufsteiger Voitsberg haben wir mit dem 0:0 nicht gut gestaltet. Das war ein Heimspiel, und das hätten wir gewinnen müssen. Am Ende hat sich Voitsberg das Unentschieden verdient.


Am Freitag kommen Rapids Amateure in die Innviertel-Arena. Welchen Gegner erwarten Sie?
Bajic:
Ich erwarte einen mutigen Gegner. Einen Gegner, der offensiv und nicht defensiv agiert. Für uns wird das ein ungewohntes Spiel werden, da wir meistens die Mannschaft sind, die offensiv agiert.

Sie persönlich stehen bei einem Saisontor und zwei Assists. Haben Sie sich mehr erwartet? War die Erwartungshaltung nach Ihrer Rückkehr zu groß?

Bajic: Ich bin kein Freund davon, nur auf mich zu schauen. Natürlich würde ich gerne mehr Tore schießen beziehungsweise Tore vorbereiten, aber es zählt die Mannschaft und unser gemeinsames Ziel, wieder in die Bundesliga zurückzukehren.

Zur Sache: 

SV Ried vs. Rapid Wien 2
(Freitag, 20.30 Uhr)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.