Abschiedsspiel für Marcel Ziegl
Saisonfinale "dahoam" für SV Guntamatic Ried

Die Innviertel Arena soll für das letzte Saisonspiel noch einmal richtig voll werden. | Foto: BRS
  • Die Innviertel Arena soll für das letzte Saisonspiel noch einmal richtig voll werden.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

In der 30. und letzten Runde der 2. Bundesliga hat die SV Guntamatic Ried am Samstag, 25. Mai, den FC Dornbirn zu Gast. Gleichzeitig ist es das Abschiedsspiel für Marcel Ziegl.

RIED IM INNKREIS. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Für die SV Ried geht es rein sportlich um nichts mehr, Platz eins ist außer Reichweite und auch der Vizemeistertitel ist im sicheren Hafen. Trotzdem steht das letzte Saisonspiel zu Hause unter besonderen Vorzeichen: Vereinslegende Marcel Ziegl ist für sein letztes Spiel noch einmal fit geworden und wird gegen Dornbirn seinen Profi-Abschied feiern. „Wenn eine Legende abtritt, dann wollen wir sie mit drei Punkten verabschieden. Dementsprechend bin ich mir sicher, dass die Spieler noch einmal alles am Platz liegen lassen werden“, ist Cheftrainer Maximilian Senft zuversichtlich.
Fix nicht mit dabei sind Phillipp Pomer (Muskelfaserriss), Fabian Wohlmuth (Prellung) und Wilfried Eza, dem aus familiären Gründen ein frühzeitiger Urlaub genehmigt wurde. Weiter fehlt Junior Diomande.

Ticket und Bier jeweils nur vier Euro

Für das Saisonfinale gibt es aus besonderem Anlass eine spannende Aktion: Das Ticket für den Stehplatz West kostet – im Vollpreis und ermäßigt – in Anlehnung an Ziegls Trikotnummer nur vier Euro. Alle Abonnenten können sich eine zusätzliche Freikarte für einen Begleiter für die West-Tribüne in der SVR-Geschäftsstelle abholen. Auch ein Bier gibt es an diesem Tag nur um vier Euro.
„Wir hoffen, dass zum Saisonfinale noch einmal viele Fans in Stadion kommen, die für eine tolle Kulisse sorgen und die Mannschaft zu einem finalen Sieg pushen. Es soll auch ein würdiger und stimmungsvoller Rahmen für die Verabschiedung unseres Langzeitspielers und Kapitäns Marcel Ziegl sein“, betont Tim Entenfellner, zuständig für Marketing und Sponsoring bei der SV Guntamatic Ried.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.