Schwanthaler Zehner gewinnen
Rieder Mehrwert-Tage starten am 1. Juni

Stefan Schmid vom Stadtmarketing Ried, Verein der Rieder Wirtschaft-Obmann Michael Gärner und Center-Manager Christoph Vormair. | Foto: Weberzeile
  • Stefan Schmid vom Stadtmarketing Ried, Verein der Rieder Wirtschaft-Obmann Michael Gärner und Center-Manager Christoph Vormair.
  • Foto: Weberzeile
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Weberzeile, das Stadtmarketing Ried und der Verein der Rieder Wirtschaft laden von 1. bis zum 15. Juni zu den Rieder Mehrwert-Tagen ein. Täglich kann der ganze Einkaufsbetrag „zurückgewonnen“ werden.

RIED IM INNKREIS. Ob Kleidung, neuer Fernseher oder ein Abendessen in der Familie: Jeder, der von 1. bis 15. Juni seinen Einkauf in Ried im Innkreis tätigt, kann beim Gewinnspiel mitmachen.

Einfach im Rieder Stadtgebiet oder in der Weberzeile um mindestens zehn Euro einkaufen, die Gastronomie besuchen oder eine Dienstleistung buchen und die Rechnung bis spätestens 15. Juni 24 Uhr auf der Website rieder-wirtschaft.at/mehrwerttage einreichen. Alternativ kann sie auch bei den Gewinnboxen in der Weberzeile, beim Tourismusbüro am Stelzhamerplatz oder beim Optiker Gärner abgegeben werden. Die Gewinner:innen erhalten ihren Rechnungsbetrag bis maximal 300 Euro in Form von Rieder Schwanthaler Zehnern zurück. Alle Beträge werden auf den nächsthöheren Zehner aufgerundet. 

„Sich für die Einkaufsstadt Ried entscheiden“

„Die Rieder Mehrwert-Tage sollen auch heuer wieder all jene glücklich machen, die in der Stadt Ried einkaufen gehen“, sagt Christoph Vormair, Center-Manager der Weberzeile. Stadtmarketing_Geschäftsführer Helmut Slezak meint dazu: „Uns ist es wichtig, die lokale Kaufkraft mit vielen gemeinsamen Aktionen zu binden. Das schaffen wir auch durch unsere Belohnung mit den Rieder Schwanthaler Zehnern. Jeder Einkauf in Ried hat positive Auswirkungen auf die Stadt.“

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.