20 Jahre im Dienste der Allgemeinheit

3Bilder

Rudolf Freund hat bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wippenham nach 20 Jahren das Kommando an Daniel Grübler übergeben. Er hat dafür gesorgt, dass die Feuerwehr mit 61 aktiven Mitgliedern und 9 Jugendmitgliedern, die einen hervorragenden Ausbildungsstand aufweisen, gut gerüstet in die Zukunft geht.

Rudolf Freund ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Er ist seit 1973 bei der Wippenhamer Feuerwehr tätig und war immer zur Stelle, wenn es Arbeit für die Feuerwehr gab und Einsatz verlangt war. 1998 hat er das Kommando übernommen und sowohl zur Ausrüstung als auch zur Ausbildung der Feuerwehr beigetragen. Unter seiner Leitung wurden ein Kommandofahrzeug und ein Tankwagen angeschafft sowie der Anbau an die Feuerwehrzeugstätte beschlossen. Er hat darauf geachtet, dass die Feuerwehrleute die bestmögliche Ausbildung erhalten. Besonders stolz ist er darauf, dass immer eine aktive Jugendgruppe für Nachwuchs sorgte. Die Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten, aber auch der Einsatz für das gesellschaftliche Leben in Wippenham ist ihm ein besonderes Anliegen. „Wichtig war mir auch, dass wir eine eigene Fahne für die Feuerwehr angeschafft haben und ich freu‘ mich, dass mich damals die Wippenhamerinnen und Wippenhamer so tatkräftig unterstützt wurde“, so der scheidende Kommandant.

„Wir haben immer eine hervorragende Zusammenarbeit gepflegt und ich danke Rudi Freund sehr herzlich für sein großartiges Engagement. Er war immer zur Stelle und hat mit der Feuerwehr weit über die üblichen Aufgaben hinaus gewirkt. Die beiden ‚Feste der Sinne‘ wären ohne die Feuerwehr unter seinem Kommando nicht möglich gewesen und auch das Faschingsgschnas oder der Glühweinstand vor Weihnachten haben immer zum Gemeinschaftsleben beigetragen“, meint Bürgermeisterin Roswitha Schachinger, die Rudolf Freund auch zur Ehrung beim Bezirksfeuerwehrkommando und zur Verleihung des Oberösterreichischen Feuerwehr-Verdienstkreuzes begleitet hat.

Daniel Grübler, der einstimmig gewählte neue Kommandant der Feuerwehr Wippenham, hat sich bei der Jahreshauptversammlung sehr herzlich bei Rudolf Freund bedankt und ihm mehrere Geschenke, darunter einen gemeinsamen Besuch der Kameraden bei der Münchner Feuerwehr überreicht. Für den scheidenden Kommandanten gab’s dann „standing ovations“ von allen Anwesenden. Rudolf Freund nützte die Gelegenheit und bedankte sich bei seiner Frau und seinen drei Töchtern mit Blumensträußen dafür, dass sie ihn immer bei seiner Tätigkeit unterstützt haben. Er wird auch weiterhin seiner Leidenschaft nachgehen und mit der Feuerwehr die Gemeinschaft Wippenhams auf unterschiedlichen Ebenen unterstützen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.