Rohrbach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Trommelworkshop findet von Sonntag, 31. Juli, bis Dienstag, 2. August, statt. | Foto: Foto: Moser

Durch Trommeln und meditative Übungen die Mitte finden

AIGEN-SCHLÄGL. Von Sonntag, 31. Juli bis Dienstag, 2. August findet im Stift Schlägl Seminarzentrum ein Trommelworkshop mit Josef Dirhammer statt. Kosten: 180 Euro (zzgl. Nächtigung und Verpflegung), Anmeldung unter: 0650/2540340, meditation@dirhammer.at. Beruhigende Wirkung Die Praxis des Trommelns ist alt wie die Menschheit selbst. Schon in Urzeiten fanden unsere Vorfahren Gefallen an diesen Rhythmen. Die dumpfen Laute berühren unser Innerstes. Sie erinnern an den Herzschlag der Mutter, den...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Führungen und Konzerten. | Foto: Foto: privat

Hochfest Mariä Himmelfahrt mit buntem Programm

AIGEN-SCHLÄGL. Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt lädt das Stift Schlägl zur Mitfeier der Liturgie ein. Ein tolles Programm erwartet die Gäste. Von Freitag, 12. August, bis Dienstag, 16. August, finden täglich verschiedenste Heilige Messen und Konzerte statt. Führungen durch das Kulturgut Museum, die Stiftsbrauerei und die Stiftsausstellung erwarten Sie. Ein Rundgang durch die Stiftsausstellung gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte des Klosters mit den ältesten Gebäudeteilen: romanische und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Am Freitag, 29. Juli, gibt es um 21 Uhr im Stoareich in Aigen-Schlägl den Film "Zwischen Himmel und Eis" zu sehen | Foto: Foto: privat

Dokumentation "Zwischen Himmel und Eis" im Stoareich

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 29. Juli, gibt es um 21 Uhr im Stoareich in Aigen-Schlägl den Film "Zwischen Himmel und Eis" zu sehen, der im Vorjahr auch in den österreichischen Kinos war. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Karten sind in der Gartenwelt Reitinger und bei Foto Mathe Rohrbach erhältlich. Forschungen in der Antarktis Mit seiner Dokumentation „Zwischen Himmel und Eis“ setzt der französische Regisseur Luc Jacquet seinem Landsmann Claude Lorius und dessen aufsehenerregenden Forschungen in der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Der Göpel auf der Koppel: Hans Löffler und Otto Stallinger zeigen, wie einst Maschinen betrieben wurden.
6

Reiterfest wird eine Reise zurück

In Eilmannsberg wird am Sonntag, 17. Juli, auf einem Göpel das "Gsottschneiden" gezeigt. PFARRKIRCHEN. Die letzten Handgriffe sind getan – nun steht der Göpel auf der Koppel in Eilmannsberg. Zum 25. Mal findet heuer das Reiterfest in Eilmannsberg statt. Aus diesem Anlass laden Obmann Johann Löffler und Otto Stallinger zu einer Zeitreise ein. Sie haben bei Familie Pöcherstorfer in Sarleinsbach einen alten Göpel aufgetrieben und in Eilmannsberg aufgestellt. Ursprünglich befand sich diese Anlage,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 11

Buch+Karte: Alles im Blick und fest im Griff

BUCH TIPP: KOMPASS-Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte Kompakt, umfassend, einfach praktisch: Die KOMPASS-Wanderführer 2-in-1 mit der Extra-Tourenkarte gibt's für sämtliche Regionen daheim und im Urlaubsland (siehe Verlagsprogramm/Service: www.kompass.de/wanderfuehrer). Mit einem Blick ins handliche Buch erfasst der Wanderer sofort, was die Tour an Spaß, Kultur und Kulinarik zu bieten hat. Bonus: Gratis-Download der GPX-Tracks. Verlag KOMPASS, 14,99 € Links: http://shop.kompass.de...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DIe Oldtimer Sternfahrt findet am Sonntag, 17. Juli, statt. | Foto: Foto: Fotolia/Dimitri Surkov

Oldtimer Sternfahrt der Oldtimerfreunde Ulrichsberg

SCHWARZENBERG. Am Sonntag, 17. Juli, laden die Oldtimer Freunde Ulrichsberg zur Oldtimer Sternfahrt ein. Gestartet wird um 10 Uhr bei der Lagerhauswerkstätte. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt, ansonsten gibt es einen Ausweichtermin am Sonntag, 24. Juli. Anmeldung unter: 07288/71048 oder 0664/8960825.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Der nächste Treff findet am Freitag, 15. Juli, statt. | Foto: Foto: privat

Interkultureller Treffpunkt am 15. Juli

NEUFELDEN. Am Freitag, 15. Juli findet von 17 bis 19 Uhr der nächste interkulturelle Treffpunkt im Pfarrheim in Neufelden statt. Dabei kann gemeinsam geplaudert, sich ausgetauscht und gegenseitig geholfen werden. Das Kennenlernen von anderen Menschen und Kulturen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen steht im Mittelpunkt. Der Treffpunkt ist ein Projekt der familienfreundlichen Gemeinde Neufelden.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2

Himmelsgeschehen im Überblick

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum" Ausgestattet mit über 200 Tabellen, unzähligen Daten, Fakten, Zahlen, 93 Fotos und über 200 Zeichnungen bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Kenntnisse aus der Astronomie – ein kompetentes Nachschlagewerk für Laien wie für Studierende. Prof. Dr. Keller (Uni Stuttgart) hält wesentliches fest und spart nicht mit Details. Kosmos Verlag (5. Aufl.), 400 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Open Air Ottensheim
2

Festival für die Freunde des Undergrounds

Das Open Air Ottensheim geht von Freitag 15. bis Samstag 16. Juli über die Bühne. OTTENSHEIM. Jambinai aus Südkorea, Konono N° 1 und Ventian Snares stehen als Headliner für den Freitag fest. Jambinai geben in Ottensheim die Österreichpremiere und Konono N° 1 – als Buena Vista Social Club Afrikas bezeichnet – spielt das einzige Österreichkonzert am Rodlgelände, das wieder Raum für die einzigartige Freiluft-Party abgeben wird. Davor (ab 18 Uhr) werden Sister Jones, eine fünfköpfige Formation aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
"Einfach näher dran!" – Beiträge von Regionauten (Leserreportern) sind in unseren Zeitungen mit dem orangen Logo gekennzeichnet.
41 44 3

Regionauten-Sticker: Ich bin Regionaut!

Regionauten zeigt euch! Damit die Regionauten-Gemeinschaft nach außen hin noch sichtbarer wird, gibt es jetzt die offiziellen Regionauten-Sticker. COMMUNITY. Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hat uns eine tolle Idee mitgeteilt: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. Die Idee fand bei anderen Regionauten und unseren Chefredakteuren regen Zuspruch! >> Hier geht's zur Idee...

  • Hermine Kramer
Beim Kirtag-Wochenende in Ulrichsberg ist viel los. Am Samstag gibt es einen Flohmarkt und den e-day. | Foto: Foto: Jungwirth
3

E-day und Kirtag

Eröffnung des Probenlokals, Flohmarkt und Kirtag warten am Wochenende – Ulrichsberg er leben ist das Motto. ULRLICHSBERG. Von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli, ist in Ulrichsberg viel los. Am Freitag um 18 Uhr wird das neue Probenlokal der Marktmusikkapelle und die Räumlichkeiten der Landesmusikschule eröffnet. Im Anschluss daran gibt es Besichtigungsmöglichkeit und ein Platzkonzert unter der Leitung von Harald Müller am Rathausplatz. Die Ulrichsberger Geschäfte sind an diesem Tag bis 20 Uhr...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
2 3 60

Die besten Schnappschüsse im Juni 2016 - Oberösterreich

Sommer in Oberösterreich! Eine Auswahl der besten Juni-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im Februar 2016 Die besten Schnappschüsse im März...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Irmi Kaiser bringt den Teilnehmern am Workshop den Lavendel in puncto Gaumenfreude näher. | Foto: Foto: Panthermedia/SKatzenberger

Lavendel trifft Gaumen im Labyrinth

HOFKIRCHEN. Im Rahmen des Lavendel Festes in und rund um Hofkirchen findet am Samstag, 9. Juli ein Lavendel-Workshop mit Irmi Kaiser statt. Unter dem Motto "Lavendel trifft Gaumen" erzählt die Kräuterpädagogin Geschichten, Interessantes und Kraftvolles rund um den Lavendel. Sie zeigt den Teilnehmern auch die genussvolle Seite des Lavendels: Lavendel-Spezialitäten, Naschereien, Süßes, Saures und so manches mehr stehen auf dem Programm. Der Workshop findet im Pflanzenlabyrinth statt (bei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Wildbienen sind sehr nützlich. Sie ernähren sich von Pollen und Nektar der Blumen – und helfen so mit der Bestäubung. | Foto: Foto: Panthermedia/carmenrieb

Permakulturstammtisch: Nützlinge

AIGEN-SCHLÄGL. Ganz im Zeichen der Nützlinge steht der Permakulturstammtisch am Donnerstag, 7. Juli ab 19 Uhr im StoaReich. Nach der Begrüßung und einem Kurzreferat "Nutze und schätze die Vielfalt" gibt Waltraud Müller einen kurzen Überblick, wie das Hofumfeld für blütenbesuchende Insekten zum Blühen gebracht werden kann. Anschließend erzählt Hubert Katzlinger wissenswertes über Fledermäuse, die fleißigen Helder mit großem Appetit. Um das Gelernte auch gleich umzusetzen werden Nützlingshotels...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Mit Erdfarben malen, steht in Aigen-Schlägl, am 9. Juli auf dem Plan. | Foto: Foto: fotolia/bittedanksche.jpg

Erdfarben herstellen und damit malen

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 9. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr beim Panyhaus ein Workshop der Gesunden Gemeinde statt. Susanne Obermühlner zeigt, wie man Erdfarben herstellt. Die Kräuterpädagogin und Aromapraktikerin sagt: "Erdfarben eignen sich wunderbar zum Malen und sie belasten die Umwelt nicht. Gemeinsam kreieren wir verschiedene Farben und gestalten unser ganz persönliches Bild. Das wird ein Spaß für die ganze Familie." Kursbeitrag: 32 Euro pro Person, Familienermäßigung ist möglich....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1

Goethes Weg, das Leben zu meistern

BUCH TIPP: Stefan Bollmann – "Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist" Goethe-Biographie und Lebensratgeber: Stefan Bollmann verknüpft beides in diesem kurzweiligen Buch. Der Autor vermittelt uns anhand der Lebensphasen des großen Deutschen Dichters und mit Zitaten aus seinen bekannten Werken, wie auch wir heute das Leben kreativ gestalten, neuen Lebensmut fassen und das Glück finden können. Ein sehr inspirierendes und geistreiches Buch. Verlag DVA, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oliver Huether und Julia Frisch spielen die Hauptrolle. Er ist ein Stardirigent. | Foto: Foto: Klaus Huemer
3

Wie im Himmel – Sommertheater in Helfenberg

Von 27. Juli bis 14. August gibt es in der Kulturfabrik Helfenberg wieder das Sommertheater. HELFENBERG. Das Theater in der Kulturfabrik zeigt heuer das Stück "Wie im Himmel". Das Schauspiel mit Musik von Kay Pollak wurde von Brigitta Waschnig inszeniert. Unter der musikalischen Leitung von Andrés Garcia und der Produktionsleitung von Gabriele Revertera und Elisabeth Wolkerstorfer wird gespielt. Oliver Huether, Julia Frisch, John F. Kutil, Stephanie Schreiter, Angela Waidmann, Peter-Andreas...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anna Magdalena Auzinger und Annemarie Podesser haben das Ensemble "Les Accords Extraordiniares" gegründet. Am 17. Juli konzertieren sie in der Kirche St. Anna in Steinbruch. | Foto: Foto: Katharina Roßboth

Barockmusik mit Originalinstrumenten in der St. Anna-Kirche in Steinbruch

NEUFELDEN. Am Sonntag, 17. Juli, findet um 16 Uhr in der Kirche St. Anna/Steinbruch ein Konzert des Ensembles "Les Accords Extraordinaires" statt. Das vierköpfige Ensemble wurde 2012 durch Sopranistin Anna Magdalena Auzinger und Flötistin Annemarie Podesser gegründet. Es widmet sich ausschließlich Barockmusik mit Originalinstrumenten. Die vier jungen Musiker – neben Auzinger und Podesser sind noch Peter Trefflinger und Michael Hell mit an Bord – sind Preisträger renommierter Wettbewerbe sowie...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Das Team der Granitsplitter will kulturelle Akzente im Bezirk setzen. | Foto: Foto: Eder
3

Stubengespräche am Unterkagererhof

AUBERG. Die Granitsplitter – das ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Grenzgänger Kollerschlag, sunnseitn, önj/Unterkagerhof, Labyrinthe Hofkirchen, KIM Rohrbach, Textile Kultur Haslach, Kunst Julbach und des Kultursprungs. "Wir wollen das Kulturbewusstsein stärken", erklärt Helmut Eder. "Das Netzwerk soll dem Bezirk eine kulturelle Identität geben." Geplant sind jährliche Leitveranstaltungen zum Entwickeln von Perspektiven und zum gemeinsamen Nachdenken über die Region. Gemeinden sollen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.