Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Rohrbach

Neueste Beiträge

Das Leben im (süßen) Schlaraffenland hat nicht immer nur Vorteile. | Foto: Nataliia Pyzhova - Fotolia.com
2

Diabetes: Zu viel Zucker macht das Blut „süß“

Wir essen zu viel, zu fett und zu süß. Um Krankheiten wie Diabetes vorzubeugen, raten Experten zu einer drastischen Zuckeredukation. Nicht nur in Süßigkeiten und Limonaden tummelt sich massenhaft Zucker. Auch in vielen vermeintlich salzig schmeckenden Fertigprodukten ist er in Form von Konservierungsmitteln oder Geschmacksverstärkern enthalten. Mit einem entscheidenden Nachteil: Wir nehmen Unmengen davon zu uns - und damit auch zu viele „leere“ Kalorien, die wir nicht verbrennen. Übergewicht...

  • Sylvia Neubauer
Foto: panthermedia - alho007

Baumschnittkurs in Rohrbach-Berg

Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Rohrbach-Berg, Kosten: 5 Euro (Mitglieder zahlen keinen Beitrag), Anmeldung (bis 16. März) bei Hubert Springer, 0664 131 84 35 Wann: 18.03.2017 14:00:00 Wo: Grabenstraße 21, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Kommandant Michael Kriegner mit Jugendneuzugang Angelina Huber, die bei der JVV ihren Feuerwehrpass überreicht bekommen hat. | Foto: Foto: FF Sprinzenstein
2

Tag mit 19 Alarmierungen ging in die Geschichte der FF Sprinzenstein ein

SARLEINSBACH. Bei der 107. Jahresvollversammlung blickte die Feuerwehr Sprinzenstein auf das Jahr 2016 zurück. Kommandant Michael Kriegner hob dabei den Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, Freundschaft sowie die Leistungsbereitschaft von Jung und Alt hervor. Aktuell zählt die FF Sprinzenstein 78 Mitglieder, davon gehören neun der Jugend an. In Kooperation mit der Feuerwehr Sarleinsbach zeigte sich der Nachwuchs äußerst motiviert und engagiert. Das in Ulrichsberg veranstaltete...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Der Vortrag findet am Freitag, 24. März, statt. | Foto: Foto: Fotolia/drubig-photo

Vortrag zum Thema Lebensqualität und Übersäuerung

OEPPING. Am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, referiert Walter Sander (Präventologe und langjähriger medizinischer Laborleiter) zu den Theman "Vorbeugen gegen Krankheit und Lebensqualitätsverlust" bzw. "Übersäuerung" im Gasthaus Haidvogel. Sander spricht aus eigener 35-jähriger Erfahrung mit Patienten über den möglichen Schutz vor Krankheiten, Umwelteinflüssen und vorzeitigem Altern. Themenbereiche: Krank durch Übersäuerung, Symptome der Übersäuerung, Krankheiten, die aus einer Übersäuerung...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bernhard Schinkos Arbeiten sind ausdrucksstark, spannend, intensiv und abwechslungsreich. | Foto: Foto: privat

Ausstellung: Back to the Roots

Ausstellung "Back to the Roots", Textile-art von Bernhard Schinko, Öffnungszeiten: Fr., 16–18 Uhr; Sa, 10–12 Uhr HASLACH. Back to the Roots heißt es in der Galerie im Gwölb in der neuen Ausstellung von Bernhard Schinko. Der Absolvent der Textilfachschule Haslach und der HTL für Textiltechnik in Wien ist seit 1980 in der Linz Textil GmbH als Textilingenieur im Qualitätswesen tätig. Auf der Basis des Mühlviertler Fleckerlteppichs entwickelt Bernhard Schinko spezielle Textiltechniken, die sich...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die dritte Ehrung erhielt die Musikkapelle Lembach. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
3

Eine Musikkapelle und zwei Musikvereine aus dem Bezirk Rohrbach geehrt

BEZIRK. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer ehrte 31 oberösterreichische Musikkapellen für ihre wiederholte und erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Blasmusikverbandes. Die dritte Ehrung erhielt die Musikkapelle Lembach, die fünfte der Musikverein Rannariedl und die sechste der Musikverein Sarleinsbach.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Immer mehr Märkte setzen wieder verstärkt auf Handwerk. Beim traditionellen Webermarkt in Haslach steht dies seit Jahren im Mittelpunkt, dort sind etwa auch die Modeschöpferinnen "maison gahleitner & neuburger" seit ein paar Jahren vertreten.
5

Kirtage und Märkte mit Tradition im Bezirk Rohrbach: ein Überblick

BEZIRK (anh). Die Temperaturen steigen und locken damit die Menschen wieder vermehrt ins Freie. Märkte und Kirtage haben vor allem in den wärmeren Jahreszeiten Hochsaison, wie dieser Überblick verrät. Ahorn Auf Burg Piberstein gibt es schon seit einigen Jahren den Handwerksmarkt, der jedes Jahr Anfang September mit vielen Ausstellern über die Bühne geht. Die heurigen Termine: Samstag, 2.September, 10-18 Uhr und Sonntag, 3.September, 10-17 Uhr. Aigen-Schlägl In Aigen-Schlägl ist am Montag nach...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
1,8 Millionen Euro erhalten diverse Einrichtungen. | Foto: Foto: panthermedia-net/kast

1,8 Millionen Euro für Bildungseinrichtungen

BEZIRK. Aus dem Bildungsressort werden insgesamt 1,8 Mio. Euro an akkreditierte Bildungseinrichtungen überwiesen, die Kurse in den Programmbereichen Basisbildung und Nachholen des Pflichtschulabschlusses durchführen. Das sind in diesem Falle das Berufsförderungsinstitut OÖ, das Bildungszentrum Salzkammergut, die Volkshochschule der Stadt Linz, Wissensturm, das WIFI OÖ – Wirtschaftsförderungsinstitut Oberösterreich sowie die Vereine das kollektiv, ALOM – Verein für Arbeit und Lernen Oberes...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Alfred Keplinger am Nordkap angekommen. | Foto: Alfred Keplinger
2

Vortrag über Radtour zum Nordkap

TRABERG: 31 Tage und 3160 km fuhr Alfred Keplinger im Vorjahr mit dem Fahrrad von Traberg zum Nordkap. Bei seinem Multimediavortrag erzählt er über die Erlebnisse seine Radtour in den Norden. Bei der Rückfahrt durchquerte er Norwegen mit dem Auto und besuchte seine Naturjuwelen. Der Vortrag findet am Samstag, 25. März 2017 um 19.30 Uhr im Gasthof Kastner in Traberg statt. Den Erlös der freiwilligen Spenden spendet Keplinger einer karitativen Einrichtung. Veranstaltet wird der Vortrag über den...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
In Rohrbach singen "Lalá" am 12. März. | Foto: Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Musikalisches Dankeschön an Pfarrgemeinderäte

BEZIRK. 8.600 PfarrgemeinderätInnen haben in den vergangenen fünf Jahren das Leben in den oberösterreichischen Pfarren entscheidend mitgestaltet. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedankt sich die Diözese Linz mit sechs Konzertabenden mit dem Vocalensemble „Lalá“. In Rohrbach findet es am Sonntag, 12. März, 19.30 Uhr, im Centro statt. Wahlen am 19. März Am 19. März werden in Oberösterreichs Pfarren neue PfarrgemeinderätInnen gewählt. Die derzeit amtierenden Mitglieder der Pfarrgemeinderäte...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Tolle Platzierungen schafften Wakolm und Praher. | Foto: Foto: Stefan Praher

Gut gelaufen in Tschechien

BEZIRK. Beim stark besetzten Sumavsky Skimarathon in Kvilda erreichte Monika Wakolm vom DNA CC Eidenberg den hervorragenden zweiten Platz in der AK II. In der Gesamtwertung des zur Euroloppet-Serie zählenden Langlaufbewerbes über 30km klassisch, kam sie auf Rang 9. Ein gutes Ergebnis schaffte auch der gebürtige Rohrbach-Berger Stefan Praher mit Platz 20 in der AK III.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Betroffen vom Rückruf ist die Esterházy Torte 500g, tiefgekühlt, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.12.2017 und der Chargen-Nummer (LOT) 0604162001. | Foto: Salzburg Patisserie GmbH
3

Rückruf: Enterobakterien in Esterházy Torte von Salzburg Patisserie

Das Unternehmen Salzburg Patisserie ruft vorsorglich seine Esterházy Torte zurück. Der Grund: ein erhöhter Wert an Enterobakterien. ÖSTERREICH. Weil bei einer Untersuchung der Esterházy Torte von Salzburg Patisserie ein Gehalt an Enterobakterien festgestellt wurde, der über dem Warnwert liegt, veröffentlichte das Unternehmen am 6. März 2017 einen vorsorglichen Rückruf. Betroffen vom Rückruf ist die Esterházy Torte 500g, tiefgekühlt, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.12.2017 und der...

  • Hermine Kramer
Mario Sacher schreckt auch vor großen Fragen unserer Zeit nicht zurück. | Foto: Foto: privat

Mario Sacher mit "Born in the Mühl4tel" im NIKU

NIEDERWALDKIRCHEN. Mit einem tollen Kabarettabend startet der Kulturverein Niederwaldkirchen in die neue Saison: Am Samstag, 18. März, kommt Mario Sacher mit seinem Programm "Born in the Mühl4tel" um 20.15 Uhr ins NIKU. Er kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem brandneuen fünften Soloprogramm durch die Wirren unserer Zeit. Vielseitig, authentisch und mit verblüffender Pointendichte versteht er es, in seinen Shows zu begeistern und dem Publikum einen Spiegel vor...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Kameraden aus Haslach mit ihren neuen Pullovern. | Foto: Foto: privat

Neue Sweater für die Haslacher Kameraden

HASLACH. In den letzten Jahren unterstützten bereits die Firmen NGR und Ignis die Feuerwehrkameraden aus Haslach und statteten diese mit neuen Polo-Shirts aus, damit die Mannschaft bei Übungen und Einsätzen ein einheitliches Bild abgeben kann. Nun reiht sich mit "P&W Raumdesign" ein weiteres Unternehmen in den Reigen der Feuerwehr-Unterstützer ein. Geschäftsführer Dietmar Wakolbinger überreichte jenen Kameraden, die bereits über eine neue Einsatzbekleidung verfügen, 30 hochwertige...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bildtext: Nach mehr als 10 Jahren Projekt-Stillstand haben sich nun im Interesse aller betroffenen VerkehrsteilnehmerInnen, einige SPÖ-Fraktionen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung (z.B. Feldkirchen, Goldwörth, Ottensheim, Puchenau, St. Gotthard, Walding) in eine Initiative zusammengeschlossen, um durch das Sammeln von Unterstützungserklärungen dem Projekt Nachdruck zu verleihen. Unterstützung kommt seitens der SPÖ aus dem Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: SPÖ
2

Pendler-Initiative fordert freie Fahrt durch Ottensheim auf der B127

„Eine sinnvolle Lösung nützt auch unseren Rohrbacher PendlerInnen", sagt SP-Vorsitzender Bürgermeister Dominik Reisinger. BEZIRK. Endlich der Stauhölle in Linz entkommen und schon wenige Kilometer später hat man den nächsten Stau vor Ottensheim. Diesem Ärgernis der Pendler auf der B127 soll es nun mit der Forderung nach einer kreuzungsfreien Anbindung von Ottensheim an den Kragen gehen. Versprochen hat dies das Land OÖ bereits vor mehr als zehn Jahren. Eine neu gegründete Initiative will dies...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Daniel Allerstorfer holt den fünften Platz. | Foto: Foto: Christian Fidler

In der Saison angekommen: Platz Fünf für Allerstorfer

Daniel Allerstorfer schreibt mit Platz fünf bei den European Open in Katowice heuer erstmals an, ist darüber aber nur bedingt zufrieden. ST. PETER. Nach einer knappen Auftakt-Niederlage in Odivelas (POR) und seiner krankheitsbedingten Zwangspause in Rom kann Daniel Allerstorfer bei den European Open in Katowice (POL) heuer erstmals anschreiben. Mit Freilos sowie Ippon-Siegen über Anton Rudnyk (UKR/Video unten) und Uladzislau Tsiarpitski (BLR/Festhalter), der zuvor den Wiener Stephan Hegyi...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Eine der stärksten Kämpferinnen momentan: Rebekka Autengruber. | Foto: Foto: Christian Fidler

UJZ sahnt Preisgeld ab

Dank Rebekka Autengruber und Jakob Wiesinger gewinnt das UJZ beim Austrian Cup in Gmunden die Vereinswertung. Gassner in turbulenter Klasse stark. BEZIRK. 600 Euro Preisgeld waren für den besten Verein in den Altersklassen U18 + U21 ausgeschrieben – das konnten sich die UJZ'ler tatsächlich sichern. Dank der Ulrichsbergerin Rebekka Autengruber (+70 bzw. -78 kg) und dem Ottensheimer Jakob Wiesinger (-66) sogar recht souverän. Die beiden standen nämlich in beiden Altersklassen ganz oben auf dem...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Der Vortrag findet in Ulrichsberg statt. | Foto: Foto: panthermedia_net/jirkaejc

Vortrag: "Die 10 Gebote – Heilsame Antworten auf die Frage 'Wer bin ich'"

ULRICHSBERG. Das Katholische Bildungswerk lädt am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, zum Vortrag "Die 10 Gebote – Heilsame Antworten auf die Frage 'Wer bin ich'" ins Pfarrzentrum Ulrichsberg ein. Wir haben uns so sehr daran gewohnt, biblische Geschichten danach zu beurteilen (und zu glauben), ob sie historisch „wahr“ sind oder nicht. Dabei könnte ein Blick auf die innere Bedeutung biblischer Worte uns eine ganz andere, fundamentale Wahrheit eröffnen – eine Wahrheit, die nicht nur historisch...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Zwei Teams der BBS Rohrbach waren in VIllach mit dabei. | Foto: Foto: privat
2

Platz 4 und 6 bei den Langlauf-Bundesmeisterschaften in Villach

ROHRBACH-BERG. Zwei Teams der BBS Rohrbach waren bei den Langlauf-Bundesmeisterschaften in Villach mit dabei. Die Mannschaft der Mädchen konnte den ausgezeichneten vierten Platz erreichen, nachdem sie am ersten Tag auf dem fünften Platz gelandet war. Im Staffelbewerb gelang es Claudia Bogner, Hannah Pröll, Hannah Seidl und Laura Lindorfer noch einen Platz gutzumachen. Die Burschen mit Alexander Kellermann, Kevin Pfoser, Florian Wendler und Tobias Lauss erreichten den sechsten Platz.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Einen Stopp in puncto Endlager gibt es momentan. | Foto: Foto: Fotolia/Thomas Bethge

Tschechische Endlagersuche in der Sackgasse: Geologische Untersuchungen an sieben potentiellen Standorten wurden gestoppt

BEZIRK. Seit Jahren sucht Tschechien nach einem geeigneten Standort für ein Endlager, das theoretisch Sicherheit für eine Million Jahre bieten müsste. Immer mehr Gemeinden und Bürger in Tschechien setzten sich dagegen zur Wehr, schließlich war die tschechische Regierung dazu übergegangen, nicht mehr nach dem „sichersten“ Standort zu suchen, sondern den „durchsetzbarsten“ Standort zu nehmen – so kamen zu den potentiellen sieben Standorten zuletzt die beiden AKW-Standorte Temelin und Dukovany...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Wer bereits vom Rückruf betroffene Gläser von "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" gekauft hat, bekommt sein Geld zurück. | Foto: Lotus
1

Rückruf: Metall in "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy"

Weil der Brotaufstrich möglicherweise Metallpartikel enthalten kann, hat das Unternehmen Lotus Bakeries das Produkt "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" Anfang März 2017 zurückgerufen. ÖSTERREICH. Die Gläser "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy", die eventuell Metallpartikel enthalten könnten, haben folgende Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): Charge L7005109 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7005309 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7011209 mit dem MHD 11.02.2018

Charge L7023309 mit dem MHD...

  • Hermine Kramer
Der Austausch stieß auf großes Interesse. | Foto: Foto: privat
2

Rollentausch in der Fachschule Bergheim

FELDKIRCHEN. In der Fachschule Bergheim fand der schon traditionelle Mutter-Töchter-Rollentausch statt. Zwei Tage drückten die Mütter der Schülerinnen die Schulbank. Die reinigende Wirkung des Räucherns, die richtige Zubereitung verschiedenster Kaffees und die Herstellung von schmackhaftem Frischkäse standen am Stundenplan. Zur Dekoration für die kommende Osterzeit wurden Eier mit sehr kreativen Lochmustern gefertigt. Interessant war auch der Besuch in der Tagesheimstätte Feldkirchen. Dort gab...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 9. März, statt. | Foto: Foto: Fotolia/twixx

"Gemeinsam Gartln": Auftaktveranstaltung findet statt

ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 9. März, 19 bis 21 Uhr, findet die Auftaktveranstaltung zur Seminarreihe „Gemeinsam Gartln 2017“ im Frauennetzwerk Rohrbach statt. Thema des ersten Abends ist "Gelungener Start ins Gartenjahr". Alle, die sich heuer aufs Gartln freuen, sind herzlich eingeladen, vom Wissen und Erfahrungsschatz der Referentinnen zu profitieren. Nützliche Anregungen und Tipps werden vorgestellt und es geht etwa um Fragen wie: Welche Vorbereitungen kann ich im Beet bereits planen?...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.