Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Rohrbach

Neueste Beiträge

Zum Gähnen! Die Umstellung auf frühlingshafte Temperaturen machen unserem Körper ganz schön zu schaffen. | Foto: Tom Wang - Fotolia.com
3

Schwungvoll in den Frühling starten – so geht´s!

Zarte frühlingshafte Plusgrade zaubern derzeit ein Lächeln ins blasse Wintergesichter. Herrlich! Wären da nur bloß nicht diese tückischen Gähnattacken – die Frühjahrsmüdigkeit lässt grüßen. Was tun? Unser Körper ist mit dem Jahreszeitenwechsel oft überfordert und quittiert die veränderten Bedingungen mit Müdigkeit und Kopfschmerzen. Im Kampf gegen ein unerwünschtes Murmeltier-Dasein hilft viel Bewegung im Freien. Sport regt Durchblutung und Kreislauf an und sorgt für mehr Frische. Licht tanken!...

  • Sylvia Neubauer
Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 3. März. | Foto: Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Drogenlenker aus Tschechien in St. Martin gestoppt

ST. MARTIN. Ein 26-jähriger Autolenker musste laut Polizeimeldung seinen Führerschein abgeben, nachdem ein Drogentest positiv verlaufen war. Der 26-Jährige aus Tschechien wurde am Freitag, 3. März, gegen 17.10 Uhr im Zuge einer Polizeikontrolle im Ortgebiet von St. Martin Richtung Landshaag ortsauswärts angehalten. Der Autolenker machte auf den Beamten einen beeinträchtigten Eindruck. Nachdem der Alkotest negativ verlief, wurde mit dem 26-Jährigen ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Schüler beschäftigten sich mit dem Phänomen Angst. | Foto: Foto: privat
2

Ausstellung zum Thema "Angst" in der NMS Ulrichsberg

Ausstellung: "Angst", von Andrea Fröhlich mit den Schülern der 3B, Öffnungszeiten: Mo.–Do., 08:00–16.30 Uhr und Fr., 08:00–13:00 Uhr. ULRICHSBERG. "Angst" ist ein Ausstellungsprojekt von Andrea Fröhlich, welches mit den Schülern der 3B-Klasse im Rahmen der Projektserie Gegenwartskunst in der Neuen Mittelschule Ulrichsberg umgesetzt wurde. Präsentation und Ausstellungseröffnung finden am Mittwoch, 22. März, 14.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist dann bis 7. Juli zugänglich. Öffnungszeiten: Montag...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Basische Lebensmittel sind meist pflanzlich. Frische Äpfel schmecken köstlich und sind auch gesund. | Foto: panthermedia/deja.photographie
1 2

Mit Basenfasten zu mehr Gesundheit und Vitalität

OÖ. Die Fastenzeit hat begonnen – für viele Menschen ist das der Zeitpunkt, ihre Ernährung zu überdenken und für eine Zeit lang auf etwas zu verzichten. Alkohol und Süßigkeiten stehen dabei ganz oben auf der Hitliste. Zusätzlich bietet es sich an, mit einer Fastenkur in den Frühling zu starten. "Basenfasten gilt als Evergreen", erklärt Thomas Hermann, Diätologe im Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern. "Verglichen mit Radikalkuren, bei denen die Kalorienzufuhr extrem reduziert wird, wie zum...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Bgm. Erich Sachsenhofer, Jubilarin, Siegi Schirz (v. l.). | Foto: Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen

Franziska Bogendorfer wurde 95

KLEINZELL, NIEDERWALDKIRCHEN. Franziska Bogendorfer, wohnhaft im Altenheim Kleinzell, feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bgm. Erich Sachsenhofer, Jubilarin, Siegi Schirz (v. l). | Foto: Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen

Franziska Kitzberger wurde 90

ROHRBACH-BERG, NIEDERWALDKIRCHEN. Franziska Kitzberger Franziska, wohnhaft im Altenheim Rohrbach-Berg, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Viele Medaillen gab es für die Produkte aus Niederwaldkirchen. | Foto: Foto: Farmgoodies

Maximale Punkteanzahl für Bio-Hanföl

WIESELBURG. Dieses Wochenende wurden in Wieselburg die besten Öle des Landes gekürt. Auch jene der Farmgoodies GmbH aus Niederwaldkirchen heimsten Preise ein. "Unser Bio-Hanföl wurde von der Jury mit der maximal möglichen Punktanzahl bewertet. Ebenso hat unser Bio-Leindotteröl eine Goldmedaille nach Hause gebracht. Aber auch die anderen Öle wurden durchwegs geschmacklich mit Höchstnoten beurteilt. Wir haben hauptsächlich bei der 'Trübung' Punkteabzüge in Kauf nehmen müssen. Nun ja, nachdem wir...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Vom Rückruf betroffene "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. | Foto: Lidl
1

Produktrückruf: Nicht deklarierter Senf in Shrimps von Lidl

Lidl ruft das Produkt "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" wegen eines Fehlers bei der Etikettierung zurück: Der enthaltene Senf ist nicht deklariert. ÖSTERREICH. Am 8. März 2017 informierte der Hersteller "Heiploeg International B.V." über einen Warenrückruf des Produktes "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g". In Österreich waren die betroffenen Shrimps bei Lidl erhätlich. Rückruf nur für Sorte Aioli Der Fehler in der Etikettierung betrifft "Fischerstolz White...

  • Hermine Kramer
DIe Musiker kommen nach Ulrichsberg. | Foto: Foto: privat

Strinquantet im Jazzatelier Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Am Samstag, 25. März, 20 Uhr musiziert das Strinquantet im Jazzatelier Ulrichsberg. Das Strinquantet ist ein Streichquartett mit dem Geiger Simon Frick, der Bratschistin Judith Reiter, Maria Frodl am Cello und Thomas Stempkowski am Kontrabass. Die Musik des Quartetts nährt sich aus dem, was im Moment entsteht und pflegt dieses, bis es Form und Struktur aufweist. Die vier Streichinstrumente entwickeln eine große Sogwirkung mit facettenreichen rhythmischen Mustern und einem atmenden...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Filmdoku wurde in den Alpen gedreht. | Foto: Foto: privat

"Bei Tag und bei Nacht" im Jazzatelier

ULRICHSBERG. Am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, wird im Jazzatelier Ulrichsberg die Filmdoku "Bei Tag und bei Nacht" über den Alltag eines Bergdoktors gezeigt. Zum Inhalt Der Film ist das lebendige Porträt eines Kärntner Landarztes und seinen bäuerlichen Patienten, die Wirklichkeit hinter der Fiktion der Arztromane und Fernsehserien: ein Jahr aus dem Leben eines "Bauerndoktors", gedreht inmitten der grandiosen Alpenwelt der Lienzer Dolmiten und Gailtaler Alpen. Beide Berufe, Landarzt und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Frühjahrskonzert wartet mit einem bunten Programm auf. | Foto: Foto: OOEBV

Musikverein Neufelden lädt zum Frühjahrskonzert

NEUFELDEN. Am Samstag, 18. März, 20 Uhr, lädt der Musikverein Neufelden zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm. Als Gesangssolistin mit dabei ist die Gesangslehrerin der LMS Lembach und Musicalsängerin Eva Maria Marschall. Michael Kneidinger wird im zweiten Teil des Konzertes sein Debut als Dirigent geben. Nach dem Konzert spielt die Band „Mamas Jazz Quartett“ auf. Wann: 18.03.2017 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 4120 Neufelden auf Karte...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Dieser Sieg ist bereits der achte Gesamterfolg für das Volleyball-Team aus Ulrichsberg. | Foto: Foto: privat

Ulrichsberg gewinnt Play-Offs

ULRICHSBERG. In der Sporthalle Ulrichsberg gingen die Play-Offs der Volleyball Mixed Hobby Liga 2016/2017 über die Bühne. Nach einem spannenden Finale setzte sich die Mannschaft Ulrichsberg II gegen die stark aufspielenden Volleyballer aus Peilstein mit 2:1 in Sätzen durch. Dieser Sieg ist bereits der achte Gesamterfolg für das Volleyball-Team aus Ulrichsberg. Es waren auch heuer wieder elf Mixed-Mannschaften in dieser Hallensaison dabei. Nach insgesamt fünf intensiven Spieltagen und des...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Unser neuer Ortsmeister zwischen Finanzreferent Fuchs und Obmann Mitterrmayr
2

"Gut Holz" hieß es bei der St.Martiner Ortskegelmeisterschaft

Sankt Martin / Kegel-Ortsmeisterschaft 2017 – Bericht Am 08. März 2017 stand nachmittags die Kegel-Ortsmeisterschaft 2017 im Gasthaus Wöhrer auf dem Programm. 70 Keglerinnen und Kegler haben am Welt-Frauentag ihr Können auf der Kegelbahn überprüft. Aus 12 Ortsgruppen waren die Kegler gekommen. Turniersieger wurde Anton Hartl aus Auberg vor Löffler Adolf aus Neufelden und Rupert Rath aus Sankt Martin. Rath wurde damit als Bester der St.Martiner Kegler Ortsmeister 2017, herzliche Gratulation....

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Körper, Geist und Seele nähren - und dadurch
an uns selbst die heilsame Wirkung des Singens erfahren. | Foto: Foto: privat

Heilsames Singen: sing mit!

ALTENFELDEN. Gesang und Humor sind die Quellen für unsere Lebensfreude und Kreativität. Am Dienstag, 21. März geht es um die Freude am Tun und nicht um richtig oder falsch. Gemeinsam mit Daniela Bauer, Religionslehrerin an der NMS Sarleinsbach, stimmen sich die Teilnehmer im Pfarrheim mit Übungen und Liedern aus verschiedenen Kulturen auf den Frühling ein. Eintritt: 5 Euro. Beginn: 20 Uhr. Wann: 21.03.2017 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 4121 Altenfelden auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Musiker aus Altenhof laden zum Frühjahrskonzert. | Foto: Foto: ooebv Rohrbach

Frühjahrskonzert des Musikvereins Altenhof

NEUSTIFT. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Altenhof findet am Samstag, 25. März um 20 Uhr im Gasthaus Wundsam in Neustift statt. Unter der Leitung von Christoph Wögerbauer präsentieren die Musiker ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zur Filmmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht nur die gesamte Musikkapelle sondern auch einzelne Solisten werden ihr Können darbieten. Shuttlebus Für die Fahrt wird ein Shuttlebus von...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Vielen Kindern bereitet das Schreiben, Rechnen oder Lesen Schwierigkeiten. | Foto: Foto: Panthermedia - Kzenon

Vortrag: "Reif fürs Lernen?"

ULRICHSBERG. Warum haben Kinder Probleme beim Schreiben, Rechnen und Lesen? Am Montag, 20. März wird um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum von Pädagogin Edith Steffan anschaulich und leicht verständlich erklärt, dass vor allem die körperlichen und sozialen Fähigkeiten die Grundlagen aller Lernvoraussetzungen sind. Zusätzlich werden verschiedene Lösungsansätze geboten. Die Einladung richtet sich an alle Eltern - nicht nur an Eltern von Schulanfängern, da Grundvoraussetzungen für das Lernen in der Schule...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
v.l.n.r: SP-Bezirksvorsitzender Bgm. Dominik Reisinger überreicht Blumen an junge Passantinnen. | Foto: Foto: SPÖ
2

Nelkenverteilaktion am internationalen Frauentag

BEZIRK. „Nach wie vor verdienen Frauen in Oberösterreich im Jahr um 12.845 Euro weniger als Männer. Das ist ungerecht. Worauf warten? Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ist überfällig, Gehaltsunterschiede sind durch mehr Transparenz zu verkleinern.“ – So lautet die zentrale Botschaft auf einer Karte, die Frauen und Männer der SPÖ Oberösterreich bei gemeinsamen Straßenaktionen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März in allen oberösterreichischen Bezirken gemeinsam mit einer...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Elfriede Kurzbauer präsentiert ihr Buch "Zauber der Natur". | Foto: Foto: privat
2

"Zauber der Natur" am Unterkagererhof

AUBERG. Gertrude Kurzbauer präsentiert am Freitag, 7. April ihr Buch "Zauber der Natur". Die Benefizveranstaltung zur Erhaltung des Denkmalhofes Unterkagerer ist Botschaft und Heilkraft. Liebesbriefe von Pflanzen und Räumen und vielerlei Träumen, Brauchtum und Seelenheil. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Lumbacher Saitenklang. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 19.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter 0699-888 08 764 oder he.eder@eduhi.at Zum Überblick über das Kursprogramm am...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Tagpfauenauge © Josef Limberger
2 2

Palmkätzchen – „Tischlein deck dich“ für Insekten

Rund um die Osterzeit beginnen sie wieder zu blühen, die Palmkätzchen. Für viele von uns gelten sie als die Frühlingsboten schlechthin und werden daher gerne in Wohnung und Haus geholt. Doch wir sind nicht die einzigen, die sich an ihnen erfreuen, für viele Insektenarten sind sie die erste Nahrung des Jahres. So früh im Jahr wie die Salweide (Salix caprea) blüht kaum eine andere Pflanze. Die Palmkätzchen sind ihre ungeöffneten Blütenstände, die durch den flauschigen Pelz vor Frost und der rauen...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: privat
2

Schuhwerkstatt am Unterkagererhof

AUBERG. Mit dem passenden Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" wird am Sonntag, 2. April zu einer Reparaturwerkstatt auf den Unterkagererhof geladen. Unter der fachlichen Anleitung von Schustermeister Franz Neundlinger aus St. Veit wird altes Handwerk neu belebt. Zusätzlich findet eine Ausstellung von Waldviertler Schuhen statt. Beginn: 13 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter 0699-888 08 764 oder he.eder@eduhi.at Zum Überblick über das Kursprogramm am Unterkagererhof Wann: 02.04.2017...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Heinz Mittermayr spricht in der Stube des Unterkagererhofs über Möglichkeiten einer anderen Wirtschaft. | Foto: Foto: privat

Unterkagerer Stubengespräche: "Eine andere Wirtschaft ist möglich"

AUBERG. Heinz Mittermayr spricht am 23. März in der Stube des Unterkagererhofs darüber, wie Wirtschaft anders gehen kann. Wie Freihandelsabkommen unsere Demokratie die Land(wirt)schaft und andere Aspekte unseres Lebens beeinflussen, sowie Alternativen dazu. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 19.30 Uhr. Weitere Infos unter 0664-46 41 941, unterkagererhof.koordinatorin@gmail.com. Zum Überblick über das Kursprogramm am Unterkagererhof Wann: 23.03.2017 19:30:00 Wo: Unterkagererhof, 4171 Auberg...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Elfriede Pöschko mit Stücken aus ihrer Sammlung.
7

Kaffeekannenmuseum sucht neuen Besitzer

Die Pöschkos verkaufen Haus und Kaffeekannenmuseum in Neufelden. NEUFELDEN (anh). Eine alte Kaffeekanne aus dem Jahre 1810, ein edles Service mit Landschaftsmalerei, verspielte Kännchen in Häuser- oder Tierform oder poppige Kaffeegefäße aus den 60er und 70er Jahren. Sie alle haben eines gemeinsam: All diese Kannen stehen im Keller von Elfriede und Herbert Pöschko im ersten österreichischen Kaffeekannenmuseum. Sorgfältig in Vitrinen aufbewahrt und mit Informationen versehen, sind die Gefäße der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Leben im (süßen) Schlaraffenland hat nicht immer nur Vorteile. | Foto: Nataliia Pyzhova - Fotolia.com
2

Diabetes: Zu viel Zucker macht das Blut „süß“

Wir essen zu viel, zu fett und zu süß. Um Krankheiten wie Diabetes vorzubeugen, raten Experten zu einer drastischen Zuckeredukation. Nicht nur in Süßigkeiten und Limonaden tummelt sich massenhaft Zucker. Auch in vielen vermeintlich salzig schmeckenden Fertigprodukten ist er in Form von Konservierungsmitteln oder Geschmacksverstärkern enthalten. Mit einem entscheidenden Nachteil: Wir nehmen Unmengen davon zu uns - und damit auch zu viele „leere“ Kalorien, die wir nicht verbrennen. Übergewicht...

  • Sylvia Neubauer
Foto: panthermedia - alho007

Baumschnittkurs in Rohrbach-Berg

Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Rohrbach-Berg, Kosten: 5 Euro (Mitglieder zahlen keinen Beitrag), Anmeldung (bis 16. März) bei Hubert Springer, 0664 131 84 35 Wann: 18.03.2017 14:00:00 Wo: Grabenstraße 21, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.