Rudolfsheim-Fünfhaus
Ein neues Primärversorgungszentrum mitten im Grätzel

Eva Pilz ist Teil des Ärzteteams des neuen Primärversorgungszentrums Fünfhaus. Täglich schreiten bis zu 200 Patienten durch die Eingangstüre. | Foto: Patricia Hillinger
7Bilder
  • Eva Pilz ist Teil des Ärzteteams des neuen Primärversorgungszentrums Fünfhaus. Täglich schreiten bis zu 200 Patienten durch die Eingangstüre.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Eine ärztliche Bereicherung für den Bezirk: Rudolfsheim hat mit dem Primärversorgungszentrum Fünfhaus (PVZ) eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin. Das bringt Entlastung.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum Pflegewohnhaus St. Lucas hat sich jetzt in der Goldschlagstraße 59a auch eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin dazu gesellt: Nämlich das Primärversorgungszentrum Fünfhaus (PVZ), in dem aktuell vier Ärzte 50 Stunden in der Woche tätig sind. Unter anderem Eva Pilz, die der BezirksZeitung im Interview verriet, was dieses neue Ärztezentrum so besonders macht:

"Es ist eine große Entlastung. Als Ärztin kann ich völlig anders arbeiten als vorher und habe viel mehr Zeit für meine Patienten. Außerdem ist es ein Vorteil, wenn die anderen Kollegen gleich nebenan sind, wenn man ihren Rat braucht", schwärmt Pilz, die Teil des 14-köpfigen Teams ist.

Entlastung für Spitäler

Auf den insgesamt 520 Quadratmetern Ordinationsfläche sind aktuell vier Ärzte, inklusive Lehrpraktikant, eine Ernährungsberaterin, Pflegepersonal, vier Ordinationsassistenten, Sozialarbeiter als auch Sozialpädagogen und eine Psychotherapeutin tätig. "Unser Lehrpraktikant absolviert derzeit seinen letzten Teil der Ausbildung und wird glücklicherweise danach unser Team bereichern. Das heißt wir sind dann zu fünft", freut sich Pilz über den Zuwachs.

Die Praxisräume sind modern und hell. Platz gibt es für Patienten mehr als genug.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Die Praxisräume sind modern und hell. Platz gibt es für Patienten mehr als genug.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Unter einer Primärversorgung versteht man die "erste Stufe der Versorgung", also Allgemeinmedizin. Ein großer Vorteil ist der niederschwellige Zugang. "Für eine Ernährungsberatung oder Psychotherapie müssen meine Patienten nicht mehr durch die ganze Stadt fahren", führt Pilz fort. Die Ordination befindet sich mitten im Grätzel und ist öffentlich gut mit der U-Bahn U3 erreichbar.

"Das ist die Zukunft"

Gemeinderätin Claudia Laschan (SPÖ) zeigte sich von den hellen Räumlichkeiten und dem angenehmen Ambiente der Praxis beeindruckt. Sie wünscht sich mehr Primärversorgungszentren in Österreich: "Viele Ärzte wollen nicht mehr als Einzelkämpfer arbeiten. Gemeinsam kann man noch bessere ärztliche Arbeit leisten, vor allem mit mehr Pflegefachkräften, die einen dabei unterstützen. Für mich ist diese Art von Ordination die Zukunft."

"Gesundheit beginnt mit einem Lächeln" und das zeigte Bezirksvorsteher Baurecht bei seinem Besuch (li.) | Foto: Patricia Hillinger
  • "Gesundheit beginnt mit einem Lächeln" und das zeigte Bezirksvorsteher Baurecht bei seinem Besuch (li.)
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Auch Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) begrüßt das PVZ: "Auf einem ehemaligen Krankenhausgelände so ein Arztzentrum zu haben ist natürlich super. Im Bezirk kümmern wir uns zusätzlich darum, die Gesundheit der Menschen zu fördern. Ich freue mich jedesmal zu sehen, wenn von Fitnessgeräten im Park Gebrauch gemacht wird. Wir wollen das Angebot von Freizeitaktivitäten und Grünflächen künftig erweitern, damit sich Bezirksbewohner geistig und körperlich fit halten können."

Das könnte dich auch interessieren: 

Stilvolle Wände für die U6-Station "Burggasse"

Für Kinder gibt es zu wenige Ärzte in Penzing
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.