1.100 Kämpfer für eine offene Schmelz

Initiatorin Edith Wildmann übergab Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal die über 1.000 Unterschriften für mehr Freiraum auf der Schmelz.
6Bilder
  • Initiatorin Edith Wildmann übergab Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal die über 1.000 Unterschriften für mehr Freiraum auf der Schmelz.
  • hochgeladen von Daniel Melcher

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit eineinhalb Jahren setzt sich die Initiative FRISCH vehement dafür ein, dass die Öffentlichkeit Zugang zu mehr Grünflächen auf der 30 Hektar großen Schmelz bekommt. 1.104 Unterschriften wurden dafür gesammelt, die an Bezirkschef Gerhard Zatlokal übergeben wurden.

Stadt Wien entscheidet

"Noch ist die Schmelz von Zäunen und Hecken geprägt. Nur drei schmale Wege stehen derzeit der Öffentlichkeit zur Verfügung", so Initiatorin Edith Wildmann.
Auf der FRISCH-Wunschliste: ein Gemeinschaftsgarten, ein Spielplatz und eine freie Wiese.
Die endgültige Entscheidung darüber trifft nun die Stadt Wien: Die Unterschriften werden dem Petitionsausschuss übergeben.

Bezirk unterstützt Aktion

Auch Rudolfsheim-Chef Gerhard Zatlokal greift der Bürgerinitiative FRISCH unter die Arme: "Wir werden die Schaffung von mehr Grünraum in Rudolfsheim finanziell und organisatorisch unterstützen."
Ein erster Schritt in Richtung öffentliche Nutzung: Am 5. Juli findet das Sommerfest "Urlaub auf der Schmelz" statt.

Weitere Infos dazu auf www.freiraum-schmelz.at

Initiatorin Edith Wildmann übergab Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal die über 1.000 Unterschriften für mehr Freiraum auf der Schmelz.
Das Team rund um die Initiative "FRISCH" setzt sich mit großem Einsatz für mehr nutzbare Grünflächen auf der Schmelz ein.
Das Team rund um die Initiative "FRISCH" setzt sich mit großem Einsatz für mehr nutzbare Grünflächen auf der Schmelz ein.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.