Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Superstar Dua Lipa sorgte am Montagabend bei mehr als 13.000 Besucherinnen und Besuchern für euphorische Stimmung. Bis auf den letzten Platz war die Wiener Stadthalle ausverkauft. Das erfreute auch Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer und Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Selbst in der Zeit, als keine Großveranstaltungen möglich waren, war die Wiener Stadthalle als Teststraße eine zentrale Anlaufstelle für die Wienerinnen und Wiener. Doch nun kann Österreichs Event-Location ihrem Ruf wieder gerecht werden und Weltstars erneut eine Bühne bieten.
„Die vergangenen beiden Pandemiejahre haben die Veranstaltungsbranche besonders hart getroffen und viele Events mussten mehrmals verschoben werden. Nun ist es endlich soweit, dass Live-Entertainment wieder voll durchstarten kann, wie Dua Lipa in der Wiener Stadthalle eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat“, so Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding.
Dua Lipa gastierte mit ihrer "Future Nostalgia" Show in der Wiener Stadthalle und begeisterte tausende Fans.
Auf ihrer Future Nostalgia-Tour 2022 begeisterte die Britin mit Songs wie „Don't Start Me Now“, „Physical“, „Levitating“, „Break My Heart“ oder „Hallucinate“ das Publikum. Damit konnten Fans den Pop-Superstar nach der Corona-bedingten Verschiebung endlich live in Wien erleben.
Egal ob Alt oder Jung, jeder hat lauthals all ihre Hits mitgesungen. Ab dem ersten Song saß niemand mehr. Ein riesige Video-Leinwand mit futuristischen Illustrationen wurde den figurbetonten Glitzerkostümen der Sängerin showmäßig gerecht und versetzte die Zuschauer in gute Laune. An Ausdauer mangelte es dem Superstar nicht.
Wien Holding Geschäftsführer Kurt Gollowitzer und Stadthallen Chef Matthäus Zelenka freuten sich über die volle Halle.
„Die Energie des Publikums war unglaublich. Die Halle war mit purer Freude gefüllt und die Ungezwungenheit des Publikums bei Großveranstaltungen kehrte nun endlich wieder zurück“, sagte der Geschäftsführer der Wiener Stadthalle Matthäus Zelenka gestern in der ausverkauften Halle D.
Ausblick auf kommende Konzerte
Das Programm der kommenden Wochen ist voller großer klingender Namen: Die finnische Band Sunrise Avenue gastiert auf ihrer „Thank you for everything“-Abschiedstour am 31. Mai in Wien, Rapper RAF Camora trifft auf seiner Zenit-Tour am 2. Juni auf seine Fans in „Rudolfscrime“ und Wolfgang Ambros holt mit seinem Konzert am 15. Juni seine große 70er-Feier in der Wiener Stadthalle nach.
Tickets:
Infos und Tickets zu allen Events sowie eine vollständige Programmübersicht gibt es unter www.stadthalle.com.
Es wird empfohlen Tickets nur bei offiziellen Vorverkaufsstellen zu kaufen. Die Gültigkeit von Tickets, die über Wiederverkäufer bezogen wurden, kann nicht garantiert werden.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.