Westbahnhof
IKEA-Baustelle ist wieder in Betrieb

- Zwei kleine Bäume wurden samt ihres Wurzelstocks ausgegraben und in den Auer-Welsbach-Park versetzt.
- Foto: IKEA
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Seit Ostern wird am Westbahnhof wieder gebaut. Bäume wurden versetzt und ein Containerdorf errichtet.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch die größte Baustelle in Rudolfsheim-Fünfhaus war von den Corona-Maßnahmen betroffen. Doch seit Ostern geht es mit dem IKEA am Westbahnhof schon langsam wieder voran. Mittlerweile hat sich einiges getan: Das Containerdorf in der Langauergasse ist fast fertig und die beiden kleineren Bäume in der Gerstnerstraße sind in den Auer-Welsbach-Park übersiedelt.
Jetzt wird unterirdisch gebaut. Dort, wo im Herbst Spundwände und Bohrpfähle in den Boden versenkt wurden, wird nun Stück für Stück der Keller ausgehöhlt. "Nötig ist diese recht spektakuläre Bauweise aus statischen Gründen, denn genau unter dem extrem begrenzten Baufeld verläuft die Tunnelröhre der U3. Und die darf sich nicht bewegen", erklärt Barbara Riedl von IKEA Österreich. Die U-Bahn-Röhre ist auch für die Bauweise verantwortlich: Wenn zwischen den Spundwänden das Abbruchmaterial, das in den Keller verfrachtet wurde, abgegraben und abtransportiert wird, wird gleichzeitig unter der Gebäudedecke auf dem Niveau der Mariahilfer Straße ein Teil der Bodenplatte betoniert. Das stellt sicher, dass immer das gleiche Gewicht auf der Röhre lastet.
Die Baufirma trägt durch Schutzausrüstung, einen Mindestabstand, die Begrenzung der Anzahl der Menschen an einem Ort und Hygienebestimmungen für die Sicherheit der Mitarbeiter am Bau Sorge. Auch für Baustellen gibt es klare Sicherheitsregeln.
Bäume im Auer-Welsbach-Park
Die Wiederaufnahme der Bauarbeiten hat für die Anfahrt eines besonderen Geräts gesorgt: Die MA 42 – Wiener Stadtgärten hat zwei der kleineren Bäume von der Gerstnerstraße in den Auer-Welsbach-Park versetzen lassen. Damit das überhaupt möglich war, ist eine Spezialmaschine extra aus Polen angereist. Sie hat für den Aushub der beiden Bäume samt ihres Wurzelstocks gesorgt. Nun werden sie im Park leben. IKEA hatte die Versetzung behördlich angefragt, um auf dem beschränkten Baufeld, das nur von dieser Seite aus für schweres Gerät zugänglich ist, hantieren zu können, ohne die großen, alten Bäume zu gefährden.
Parallel dazu ist in den vergangenen Tagen in der Langauergasse auf den bisherigen Parkplätzen ein Baucontainerdorf errichtet worden. Diese Baustelleneinrichtungsfläche dient für Baubürocontainer, Mobiltoiletten und Ähnliches mit maximal 270 Quadratmetern Fläche. Nach Abschluss aller Arbeiten soll dort eine öffentliche Erholungsfläche entstehen. Das ist im Rahmen eines städtebaulichen Vertrags so geregelt worden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.