Kaderschmiede für Journalisten

- Seit ersten November sind Reka Terza, Marian Smetana, Milena Borovska und Maida Dedagic (v.l.) in der „biberklasse“.
- Foto: biber
- hochgeladen von Andrea Peetz
Redakteure von „biber“ bilden „Neue Österreicher“ zu Medien-Profis aus
(ah). Nicht über die Welt schreiben, sondern diese auch verändern: Das ist das Ziel der biber-Akademie in der Reindorfgasse.
Rekrutiert und ausgebildet werden dort von den Journalisten des Stadtmagazins biber „Neue Österreicher“ wie die gebürtige Bulgarin Milena Borovska.
Vermittlung an Medien
„Als ich las, dass biber Stipendien für junge Journalisten mit Migrationshintergrund vergibt, war klar, dass ich auch dabei sein möchte“, so Milena.
Mit fünf Jahren kam die 25-Jährige nach Österreich, derzeit studiert sie Publizistik. „Neue Arbeitsweisen kennen zu lernen, ist Voraussetzung, um Journalismus zu machen. Ein Studium alleine reicht da noch lange nicht“, so Milena.
Bis Ende Dezember ist sie noch mit Reka Terza, Marian Smetana und Maida Dedagic Teil der mittlerweile dritten „biberklasse“. Nach Abschluss des Lehrgangs werden die Journalisten an andere Medien weitervermittelt, wo sie weitere zwei Monate Erfahrung sammeln können.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.