Erschießen & Sprengen
Mann drohte Bankangestellter in Wien-Leopoldstadt

- Zu einem Bankeinsatz kam es in der Leopoldstadt. Einem Mann wurde kein Überziehungsrahmen gewährt. Daraufhin rastete er aus.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Montag in der Leopoldstadt. Weil er keinen Überziehungsrahmen bekam ist ein Mann durchgedreht. Er bedrohte mehrere Menschen in der Bank.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war ein Banktermin, welcher zumindest den Angestellten eines Leopoldstädter Geldinstituts wohl in Erinnerung bleiben wird. Ein 39-jähriger Mann betrat am Montag eine Bankfiliale und forderte einen Überziehungsrahmen von mehreren tausend Euro.

- Ein 39-jähriger Mann drohte in einer Bank zunächst mit dem Erschießen, dann sogar mit der Sprengung der Filiale. Die Polizei rückte daraufhin aus.
- Foto: Elbe Bernhard
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Diesen Wunsch konnte eine Bankmitarbeiterin nicht erfüllen. Daraufhin sei der 39-jährige vehement auf die Barrikaden gegangen. Zunächst drohte er der Mitarbeiterin mit dem Erschießen, als der Angestellten dann Kollegen zur Hilfe gekommen sein sollen gar mit der Sprengung der gesamten Filiale.
Keiner Schuld bewusst
Natürlich rückte die Polizei im 2. Bezirk an, um die Situation zu entschärfen. Auch den alarmierten Polizisten gegenüber verhielt sich der Mann aggressiv.
Er wurde laut Polizei Wien festgenommen. In der Vernehmung bestritt der 39-Jährige die Drohungen. Er wurde daraufhin auf freiem Fuß angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.