PFOTENHILFE informiert: Halloween mit dem Vierbeiner

Copyright PFOTENHILFE/Sascha Sautner

Worauf Tierhalter beim Halloweenfest achten sollten

In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November ist Halloween. Noch vor einigen Jahren kannte man dieses Fest in unseren Breiten nur aus amerikanischen Filmen. Geht man heute durch die Straßen oder Supermärkte, kommt man an Halloween so gut wie nicht mehr vorbei. Zahlreiche schaurig dekorierte Fensterbänke, ausgehöhlte Kürbisse mit geschnitzten Gesichtern und vor allem unzählige kostümierte Kinder ziehen beim Halloweenfest „Süßes oder Saures“ rufend von Tür zu Tür und machen sich einen Spaß. Damit dieses Fest für Mensch und Tier zum Vergnügen wird, gibt die PFOTENHILFE nützliche Tipps und bittet Tierhalter um besondere Vorsicht, denn unter Umständen kann Halloween für den Vierbeiner schnell stressig oder gar gefährlich werden.

Für Hunde und Katzen kann es schnell Stress bedeuten, wenn den ganzen Abend verkleidete und laute Kinder vor der Türe stehen,“ erklärt Sascha Sautner, Sprecher der PFOTENHILFE. „Die fremden Personen, die neuen Geräusche und vor allem die Kostüme können Haustiere verunsichern oder ihnen Angst machen. Darum sollte man dafür sorgen, dass sich die Tiere nicht im Eingangsbereich aufhalten,“ so der Tierschützer. Nicht nur, weil die Tier sonst panisch davonlaufen könnten, sondern auch, weil die vorbereiteten Süßigkeiten sowohl für Hunde als auch für Katzen ungesund sind. Vor allem Schokolade oder verschluckte Bonbonverpackungen sind für die Tiere gefährlich und sehr schädlich. Besondere Vorsicht ist auch bei brennenden Kerzen geboten. „Katzen sind von Natur aus sehr neugierige Wesen, darum achten Sie bitte darauf, dass Sie den Kürbis mit der brennenden Kerze so platzieren, dass sich das Tier nicht verletzen kann,“ appelliert Sautner. „Am besten wäre es, den Kürbis mit LED Teelichtern auszuleuchten, denn das stellt für das Tier keine Gefahr dar und der Kürbis kann von der Katze auch gleich als Spielzeug verwendet werden“.

Generell wäre es ratsam, die Hauskatze an Halloween zu ihrem eigenen Schutz nicht ins Freie zu lassen, denn es kommt immer wieder vor, dass Tiere einem Halloweenstreich zum Opfer fallen – besonders wenn es sich um schwarze Katzen handelt. Auch der Abendspaziergang mit dem Hund sollte zu Halloween gemacht werden, solange es noch hell ist oder erst dann, wenn die meisten Menschen nicht mehr auf der Straße sind. Denn viele Hunde sind schreckhaft und fürchten sich vor den teilweise recht realistischen Kostümen.

Auch wenn es mittlerweile viele spannende Kostüme für Vierbeiner gibt, bitten wir Tierhalter ihre Hunde und Katzen nicht zu verkleiden. Für uns mag das recht lustig erscheinen, aber die wenigsten Tiere freuen sich über Kostüme und reagieren darauf mit Stress - außerdem wird dadurch in den meisten Fällen die Bewegungsfreiheit des Tieres stark eingeschränkt.

Damit Halloween für Mensch und Tier zu einem Fest werden kann, heißt es in erster Linie Rücksicht nehmen. In diesem Sinne wünscht die PFOTENHILFE allen Tierfreunden: Happy Halloween.

Wo: Verein PFOTENHILFE, Diefenbachg. 35-39, 1150 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.