Rudolfsheim retro: Frischer Look für verstaubte Sessel

- <b>Künstlerin Sabine Heine</b> liebt Form und Funktionalität der historischen Sitzmöbel.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Rudolfsheimerin Sabine Heine haucht ramponierten Möbeln neues Leben ein.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Sitzmöbel sind so individuell wie ihre Besitzer – jedes ist einzigartig", so Sabine Heine. Die gebürtige Deutsche hat vor dreieinhalb Jahren die vorderen Geschäftsräume ihres Ateliers in der Schwendergasse zum Vintage-Shop "Sitzfläche" umfunktioniert.
Aus der früheren privaten Sammelleidenschaft der Bildhauerin, die seit 20 Jahren in Wien lebt, wurde eine wahre Schatztruhe für Kenner.
Jeder Wunsch erfüllbar
„Ich mache Reparaturen, ergänze fehlende Sitzauflagen, etwa mit Linoleum, verwirkliche aber auch Sonderwünsche für die Kunden“, so Heine.
Der Schauraum ist jeden Freitag geöffnet, wird aber auch immer wieder Treffpunkt für andere Künstler, die dort Lesungen veranstalten. "Mein Atelier ist einfach ein kommunikativer Platz zum Zusammenhocken", meint Heine.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.