Abriss oder Sanierung
Was geschieht mit dem Haus auf der Mariahilfer Straße 166?

- Erhalten oder abreißen? In der Mariahilfer Straße 166 wartet ein Haus seit vielen Monaten auf die Entscheidung über sein Schicksal.
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Abriss, Sanierung, Dachgeschoßausbau, Verkauf: Die Zukunft des Hauses ist nach wie vor ungewiss.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beinahe ein Jahr ist vergangen. Seither ist das Haus in der Mariahilfer Straße 166 eingerüstet und die Bewohner sind verunsichert.
Angeblich sollte das Gründerzeithaus abgerissen werden. "Die Arbeiter haben unsere wunderschöne Gründerzeitfassade schon abgeschlagen. Als Nächstes soll das Dach drankommen", klagte der Uhrmacher Otto Bayer damals. Er betreibt ein kleines Geschäft im Erdgeschoß. Doch die Bestimmungen der Wiener Bauordnung, die im Juli 2018 in Kraft getreten sind, haben den Abriss verzögert. "Bei der Ortsverhandlung haben wir bei der Baupolizei deponiert, dass das Haus saniert werden soll und auch die Fassade wiederhergestellt werden muss", heißt es aus der Bezirksvorstehung.
Die neue Bauordnung lässt alles still stehen
Seit Juli 2018 benötigen Hauseigentümer eine Abrissgenehmigung, die verweigert werden kann, wenn das Haus von der MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung) als "erhaltungswürdig" eingestuft wird. Das Biedermeierhaus wurde 1840 errichtet, die Fassade wurde um 1910 nachträglich angebracht. Damit wurde das Gebäude von der MA 19 als erhaltungswürdig eingestuft. Also mussten die Abbrucharbeiten eingestellt werden. Das hat auch das Verwaltungsgericht Wien bestätigt.
"Dagegen wurde außerordentliche Revision an den Verwaltungsgerichtshof erhoben, sodass noch nicht abschließend geklärt ist, ob das Gebäude abgerissen werden darf oder nicht", so Gerhard Cech von der Baupolizei. Im Juli 2018 wurde außerdem ein Dachgeschoßausbau für das Gebäude bewilligt. Doch dagegen haben Anrainer Beschwerde eingereicht.
Weiter warten auf die Entscheidung des Gerichts
Nun steht das Haus weiterhin eingerüstet da. Die abgeschlagene Fassade scheint durch die Planen, die meisten der Geschäfte sind verlassen. "Auch das Verfahren zur Bewilligung eines Neubaus ist weiterhin bei der Baupolizei anhängig", so Cech. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes wird klären, ob ein Neubau möglich ist. Wie lange das noch dauert, ist ungewiss. "Aktuell steht vor Ort alles still und wir warten auf die Rechtskraft für die Baugenehmigung", heißt es auch in einem Statement der AVORIS burgundy GmbH, dem Eigentümer der Liegenschaft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.