Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Familienberatung der Pro Juventute übersiedelt in die Stadtmitte
15. Januar 2016, 11:01 Uhr
Das Team der Pro Juventute Beratung Salzburg. Vorne v. li.: Claudia Schütze, Mag. Claudia v. Spinn, Mag. Marianne Kamerhuber, DSA Sonja Schachtner. Dahinter: Dipl. Päd. Univ. Andreas Trummer, Bakk. Phil. und Karoline Gerdenits-Kienesberger.
SALZBURG. Seit elften Jänner hat die Familienberatung der Kinderhilfsorganisation Pro Juventute einen neuen Standort, und zwar im AVA-Hof, Ferdinand-Hanusch-Platz 1, im Zentrum der Stadt. Das Angebot der Pro Juventute für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist durch die neuen Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar.
Die Beratung der Pro Juventute will zum einen frühzeitig Hilfe anbieten, um schwere Krisen, Trennungen oder Fremdunterbringungen von Kindern und Jugendlichen zu verhindern. Zum anderen begleitet das Team Menschen in schwierigen Lebensphasen, wie Krisen und Konfliktsituationen bei Erziehung und Partnerschaft. Dabei werden Fragen zu sozialen, psychologischen, juristischen, medizinischen und psychotherapeutischen Themen behandelt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.