Wieder offen
"Gigant der Donau" empfängt ab 1. Mai wieder Besucher

- Das Wassererlebnis "Mini-Donau" kann ab 1. Mai 2021 wieder besucht werden. Im Freigelände dürfen Besucher sich mit Abstand frei bewegen. Im Eingangsbereich und im Großaquarium sind FFP2-Masken zu tragen.
- Foto: Wundsam
- hochgeladen von Michelle Bichler
Das Wassererlebnis Mini-Donau mit der Ausstellung "die aliens kommen" sowie dem Großaquarium "Gigant der Donau" ist ab 1. Mai 2021 wieder geöffnet.
ENGELHARTSZELL. Täglich können Besucher dann von 13 bis 17 Uhr die Naturerlebnis-Anlage in Engelhartszell besuchen, die 2019 den OÖ. Neptun Wasserpreis erhalten hat. Thema der Ausstellung "die aliens kommen" ist die Problematik der Einschleppung "neuer fremder Arten". Vor dem Aquarium sind nicht heimische Pflanzen, auch Neophyten genannt, zu sehen, deren Erscheinungsbild zum Teil unsere Kulturlandschaft prägt. Diese heute weit verbreiteten Arten sind meist aus Gärten entkommen. Andere wiederum sind Nutzpflanzen, durch deren Förderung heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten zurückgedrängt werden.
Aquarium zeigt vom Aussterben bedrohten Sterlet
Im Großaquarium sind neben heimischen Donaustören – darunter auch ein fast zwei Meter langer Hausen – auch eine Vielzahl an Donaufischen zu sehen. Als Besonderheit des Oberen Donautals ist vor allem der Sterlet zu nennen, der vom Aussterben bedroht ist. Unterhalb des Kraftwerks Jochenstein hat diese urtümliche Stör-Fischart überlebt und kommt in ganz Mitteleuropa nur mehr hier in einer selbst reproduzierenden Population vor.
Auch die Ausstellung "Donau-Geschichten" und der Infopoint "Natura 2000", die sich neben dem Gemeindeamt befinden, öffnen am Samstag, 1. Mai 2021, wieder ihre Pforten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.