Vichtensteiner unterwegs
Blick hinter die Kulissen bei Josko in Kopfing

- Gut gelaunt nach Blick hinter die Kulissen bei Josko.
- Foto: Anton Breit
- hochgeladen von Michael Koch
Stelldichein beim Marktführer: Der Ausschuss für Kindergarten-, Schule und Seniorenangelegenheiten der Gemeinde Vichtenstein blickte bei Josko Fenster und Türen in Kopfing hinter die Kulissen.
VICHTENSTEIN. Gemeinsam mit Obfrau Maria Luger erlebten zahlreiche Teilnehmer einen spannenden Einblick in die Arbeitsprozesse. Alfred Hackl und Günter Beham von Josko führten in zwei Gruppen durch die Werkshallen. Sie brachten den Besuchern näher, dass Josko eine breite Palette an hochwertigen Fenstern, Türen und Sonnenschutzlösungen produziert, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
Die beiden Experten wiesen darauf hin, dass der Fokus auf nachhaltigen Materialien und innovativen Designs liegt und individuelle Lösungen für jedes Zuhause geschaffen werden.
Beeindruckt waren die Besucher vom gewaltigen Holzlagerplatz und dem Aluminium-Bearbeitungszentrum. Sogar einen Blick hinter verschlossene Türen zu werfen, wo Josko-Produkte auf Herz und Nieren geprüft werden, wurde den Teilnehmern gewährt.
Neue Werkskantine getestet
Der österreichische Marktführer beschäftigt derzeit über 1000 Mitarbeiter. Nach der interessanten Tour durch das 3,9 Hektar große Josko-Werk in Kopfing konnten sich die Besucher am Ende in der neu eröffneten Werkskantine bei einem Imbiss stärken. Nach der vorherigen hautnah erlebten Fenster- und Türenproduktion fand der Abschluss in gemütlicher Plauderrunde in der „Mostschänke Hofstätter“ statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.