Vichtenstein

Beiträge zum Thema Vichtenstein

Neuer Bankomat
Vichtenstein stellt Bargeldversorgung sicher

Vichtenstein ist die erste Geminde in Oberösterreich, die in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbank (OeNB) einen Bankomat aufgestellt hat. VICHTENSTEIN. Seit 14. Oktober können die Vichtensteiner wieder Bargeld beheben – und zwar im Erdgeschoss des Gemeindeamtes – im Vorraum der ehemaligen Bankräumlichkeiten. Die OeNB will in den kommenden zwei Jahren bis zu 120 Bankomaten in Österreich installieren, um Lücken in der Bargeldversorgung im ländlichen Raum zu schließen. Vorrangig...

Stocksport
"Bergler Buam" holen sich Sieg bei "Parkplatzturnier"

Acht Moarschaften machten beim Parkplatzturnier der Stockschützen des Seniorenbundes und der Union Vichtenstein mit. VICHTENSTEIN. Nach den Punktespielen kam es zu einer Premiere: Erstmals wurde der Sieg beim sogenannten „Ringmassen“ entschieden – was bei den Teilnehmern für viel Spannung sorgte. Den Tagessieg und den von Bürgermeister Andreas Moser gestifteten Wanderpokal holte sich die Moarschaft „Bergler Buam“ mit Sepp Bauer, Werner Schasching, Fred Drexler und Rene Engertsberger. Platz zwei...

Die 16 Paare erneuerten im Rahmen der Jubelhochzeitsmesse ihr Eheversprechen. | Foto: Theresia Penzinger, Goldhaubenfrauen Vichtenstein
14

Jubelhochzeitsmesse
"Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Vichtensteins Ehen nicht

Die Goldhaubengruppe lud am 10. August zur Jubelhochzeitsmesse samt Kräuterweihe. Geehrt wurden zahlreiche Jubelpaare – darunter auch ein Paar, das bereits seit 65 Jahren verheiratet ist. VICHTENSTEIN. Und zwar Margareta und Siegfried Grinninger, die zu den insgesamt 16 Jubelpaaren gehörten. Platin Hochzeit feierten zudem Katharina und Hermann Baminger, Brigitte und Johann Baumgartner, Cäcilia und Matthias Höllinger sowie Notburga und Erich Holzapfel. Goldene Hochzeit Gertraud und Hubert...

Gipfelstürmer: Vom Zwölferhorn aus genossen die Ausflügler des Seniorenbundes Vichtenstein den Blick ins schöne Salzkammergut.  | Foto: Seniorenbund Viechtenstein
2

Ausflug Seniorenbund
Kräuterkunde und Gipfelglück in St. Gilgen

Das herrliche Sommerwetter lockte 43 Vichtensteiner für einen Tagesausflug nach St. Gilgen und aufs Zwölferhorn. VICHTENSTEIN. Nach zweistündiger Anreise mit dem Bus gab es für die Ausflügler des Seniorenbundes Vichtenstein eine stärkende Knackerjause nahe dem Mondsee. Danach ging es weiter zum Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen. Dort erwartete der Gutsverwalter die Gruppe bereits zur Führung. Die Teilnehmer erfuhren dabei Wissenswertes über Geschichte, Gärten und Likörherstellung. Im...

Projekt Ortskern beleben
Engelhartszell, Vichtenstein und Waldkirchen wollen Raum für Neues

Die Gemeinden Engelhartszell, Vichtenstein und Waldkirchen am Wesen entwickeln Strategien, um ihre Ortszentren lebendiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Die Konzeptphase ist gestartet.  ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN, WALDKIRCHEN. Die Region Oberes Donautal – konkret die Gemeinden Engelhartszell, Vichtenstein und Waldkirchen am Wesen – arbeitet gemeinsam daran, leer stehende Gebäude zu erfassen, zu bewerten und neue Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln. Ziel ist es, bestehende Potenziale zu...

4-Viertel-Ausscheidungsturnier
Vichtensteiner Stocksportler schaffen Sprung zu Landesentscheid

Bei der sechsten Auflage des 4-Viertel-Ausscheidungsturnier der Stocksportler  in Andorf kämpften 13 Moarschaften um den Sieg.  ANDORF.  Über die Bühne ging das Turnier am 12. Juni auf der Stocksportanlage in Andorf. Nach 13 Begegnungen krönte sich schließlich die Ortsgruppe Ostermieting mit Ernst Felber, Hans Widl, Josef Glück und Willi Leidl zum Innviertler Meister. Den zweiten Platz belegte die OG Vichtenstein mit Anton Breit, Johann Gradinger, Alois Schopf und Johann Reisinger. Dicht...

Mit großem Eifer sammelten die jungen Umweltschützer der Volksschule Vichtenstein alles ein, was nicht in die Natur gehört – von Dosen über Verpackungen bis hin zu allerlei Kuriositäten.  | Foto: Gemeinde Vichtenstein
5

Müllsammelaktion
Vichtensteiner Kids halten Märchenwanderweg sauber

Auf Initiative des Umweltausschusses packten die Kinder der Volksschule Vichtenstein bei einer Flurreinigungsaktion kräftig mit an. VICHTENSTEIN. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Motivation machten sie sich auf den Weg entlang des Märchenwanderweges – und staunten nicht schlecht, was da alles an achtlos weggeworfenem Müll zu finden war. Mit großem Eifer sammelten die jungen Umweltschützer alles ein, was nicht in die Natur gehört – von Dosen über Verpackungen bis hin zu...

Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser mit Theresa Drexler und Direktor Lukas Weitzhofer (v. l.). | Foto: Gemeinde Vichtenstein
2

Direktorenwechsel
Ehemalige Schülerin übernimmt Leitung der Vichtensteiner Volksschule

Mit Beginn des neuen Schuljahres am 1. September übernimmt Theresa Drexler die Leitung der Volksschule Vichtenstein.  VICHTENSTEIN. Sie folgt damit auf den bisherigen Direktor Lukas Weitzhofer, der die Schule seit Jänner 2023 leitet. Drexler bringt nicht nur pädagogische Erfahrung, sondern auch eine enge Verbundenheit zur Schule und zur Gemeinde mit. In jungen Jahren besuchte sie selbst die Volksschule Vichtenstein. "Es ist uns eine große Freude, dass eine so engagierte Lehrerin künftig unsere...

11

Tennis
TENNIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2025

Von 06-16. August 2025 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt. Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche...

Die Umsetzung des Donauresorts Kasten mit 200 Stellplätzen für Camper und 100 für Boote wird sich noch etwas verzögern. Der Bootshafen ist allerdings auch in der Bauphase regulär in Betrieb. | Foto: Donauresort Kasten GmbH
4

Vichtenstein
Campingprojekt in Kasten verzögert sich

Campingplatz in Kasten soll modernes Resort für Camper und Bootsbesitzer werden. Doch noch heißt es warten. VICHTENSTEIN. Wie berichtet, will die Donauresort Kasten GmbH unter diesem Namen ein Freizeitareal am ehemaligen Campingplatz errichten. Entstehen sollen 200 Stellplätze für Camper und 100 Stellplätze für Boote. Außerdem ein Bootsverleih, Campingplatz, Gastronomie sowie 15 schwimmende "Tiny Houses" zum Übernachten. "Zudem planen wir acht Hausboote, teilweise mit Sauna, also purer Luxus...

Vichtensteiner unterwegs
Blick hinter die Kulissen bei Josko in Kopfing

Stelldichein beim Marktführer: Der Ausschuss für Kindergarten-, Schule und Seniorenangelegenheiten der Gemeinde Vichtenstein blickte bei Josko Fenster und Türen in Kopfing hinter die Kulissen. VICHTENSTEIN. Gemeinsam mit Obfrau Maria Luger erlebten zahlreiche Teilnehmer einen spannenden Einblick in die Arbeitsprozesse. Alfred Hackl und Günter Beham von Josko führten in zwei Gruppen durch die Werkshallen. Sie brachten den Besuchern näher, dass Josko eine breite Palette an hochwertigen Fenstern,...

Jahresplanung
Seniorenbund Vichtenstein reist ins Parlament nach Wien

Der Seniorenbund Vichtenstein legt bei den Mitgliedern zu und hat heuer Großes vor:  Ein Besuch im Parlament in Wien steht auf dem Programm. VICHTENSTEIN. Die gesamte Führungsspitze gab sich bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds ein Stelldichein. Mit dabei: der frühere Landeshauptmann und heutige Landesobmann Josef Pühringer, Bezirkschef Josef Straßl und Bezirkssportreferent Willi Bernauer. Vichtensteins Obfrau Hannelore Dornetshuber sowie Anton Breit und Alois Gimplinger blickten...

David Beham von der Union Vichtenstein belegte zweimal den zweiten Platz. | Foto: Beham
4

Oö. Landescup
David Beham landet gleich zweimal am Treppchen

Am Hochficht fand am vergangenen Wochenende der Oö. Landescup in den Bewerben Riesentorlauf und Slalom der Herren statt. Der Vichtensteiner David Beham holte gleich im Doppelpack den zweiten Rang. VICHTENSTEIN. Veranstaltet von der Skiunion Böhmerwald fanden die Bewerbe am Zwieselberg bei besten Pistenverhältnissen statt. Sieger des RTL wurde Daniel Lumpecker WsV Trattenbach vor David Beham Union Vichtenstein. Beim Slalom konnte der Vichtensteiner erneut den 2. Rang - hinter Lukas Jäger –...

Infrastruktur
Vichtenstein schließt als eine der ersten Gemeinden vollständigen Glasfaserausbau ab

Die Gemeinde Vichtenstein zählt seit Dezember 2024 zu einer der ersten Gemeinden in Oberösterreich, die den flächendeckenden Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen haben. VICHTENSTEIN. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs zeigen sich erfreut über diesen Meilenstein: „Mit der Fertigstellung des Glasfasernetzes ist unsere Gemeinde bestens für die digitale Zukunft gerüstet.“ Der Grundstein für das ambitionierte Projekt wurde bereits 2019 gelegt, als Gemeinderäte die...

Christian Jungwirth, der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde Vichtenstein und der Zivilschutz Bezirksleiter Gerhard Gierlinger, die Überprüfung in der 1. Klasse der Volksschule Vichtenstein durch. | Foto: Zivilschutz
3

Zivilschutz
Vichtensteins Tafelklässler gut sichtbar als Fußgänger unterwegs

Die Taferlklassler der Volksschule Vichtenstein sind nun sicher als Fußgänger unterwegs, weil sie Warnwesten tragen.  VICHTENSTEIN. Vom OÖ Zivilschutzverband wird im ersten Semester des Schuljahrs die Tragehäufigkeit der Kinderwarnwesten überprüft. Kürzlich führten der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde Vichtenstein, Christian Jungwirth, und Zivilschutz-Bezirksleiter Gerhard Gierlinger in der 1. Klasse der Volksschule Vichtenstein die Überprüfung durch. Von den 14 anwesenden Schülern trugen...

Ein ereignisreiches Jahr 2024 ging beim Seniorenbund Vichtenstein mit einer schönen Weihnachtsfeier zu Ende. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
7

Vichtenstein
Heiteres und Besinnliches bei Senioren-Weihnachtsfeier

Fast 80 Mitglieder des Seniorenbunds Vichtenstein nahmen an der Weihnachtsfeier 2024 im Gasthaus "Zur Schlofferin" teil. Sie erfreuten sich an Gemeinderats-Keksen, heiteren und besinnlichen Anekdoten und mehr.  VICHTENSTEIN. Ein ereignisreiches Jahr 2024 ging beim Seniorenbund Vichtenstein mit einer schönen Weihnachtsfeier zu Ende. Die 80 teilnehmenden Mitglieder verbrachten einige ebenso besinnliche wie unterhaltsame Stunden miteinander. Bürgermeister Andreas Moser begrüßte zu Beginn die...

Brauchtum
Vichtensteins Junge ÖVP im Nikolo-Einsatz

Die Junge ÖVP Vichtenstein hat auch heuer wieder eine Nikolausaktion organisiert – und damit bei Dutzenden Kindern für leuchtende Augen gesorgt. VICHTENSTEIN. In vier Gruppen, jede mit einem Nikolaus und Krampus-Gestalten, zogen sie durch die Gemeinde und sorgten für leuchtende Kinderaugen. Insgesamt besuchten die vier Nikoläuse der Jungen ÖVP Vichtenstein heuer 32 Häuser in der Gemeinde. Dabei konnten sie den 77 Kindern eine Freude bereiten und kleine Geschenke aus ihrem Korb überreichen. Der...

Geehrt
Vichtensteiner Michael Grill erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh am Mittwoch, 27. November 2024, im Kulturzentrum Eferding das Goldene Leistungsabzeichen für Tuba an den Vichtensteiner Michael Grill.  VICHTENSTEIN. Die Auszeichnung würdigt Grills außergewöhnliches musikalisches Können, seine beständige Ausdauer und sein langjähriges Engagement in der Trachtenmusikkapelle Vichtenstein. Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser, der ebenfalls an der Verleihung teilnahm, betonte Grills herausragende Leistung sei nicht nur...

Am kommenden Samstag macht die Central European Rallye Station in den Bezirken Rohrbach und Schärding. | Foto: Sascha Dörrenbächer
3

Central European Rallye
Rallye-Weltmeisterschaft direkt vor der Haustür

Kurz vor Beginn der Central European Rally (CER) am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, ist die Vorfreude auf den spektakulären vorletzten Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2024 auch bei den Gastgebern groß. BAD GRIESBACH, BEZIRK. Bei einer Pressekonferenz heute Morgen in Bad Griesbach (Bayern), wo in dieser Woche das Rallyezentrum untergebracht ist, warfen einige der führenden Köpfe der Veranstaltung einen Blick voraus. Bürgermeister Jürgen Fundke, Rallyeleiter Andreas Dinzinger sowie...

Diese Vichtensteiner feierten bei einem Gottesdienst im August mit anschließendem Sektempfang ihre Ehejubiläen.  | Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein
3

Jubelpaare
Sieben Vichtensteiner Ehepaare feierten ihre langjährige Liebe

Die Goldhaubengruppe lud im August zur Feier der Ehejubiläen mit Kräuterweihe ein. VICHTENSTEIN. Sieben Ehepaare nahmen die Einladung an. Zur Begrüßung gab es für die Damen ein kleines Brautsträußerl. Gemeinsam mit Pastoralassistent Struss Philipp, den Ministranten, den Häubchenmädchen und den Goldhaubenfrauen, begleitet von der Trachtenmusikkapelle, zogen die Jubelpaare mit ihren Familienangehörigen in die Kirche ein. Die Angehörigen und Paare gestalteten den Gottesdienst teilweise selbst mit....

Franziska Loibl aus Vichtenstein bekam von den Rollenden Engeln und ihren Verwandten einen letzten Herzenswunsch erfüllt.
7

"Danke für so viel Menschlichkeit"
Noch einmal zurück nach Hause – letzter Wunsch von Franzi erfüllt

Mit dem Verein Rollende Engel konnte Altenheim-Bewohnerin Franziska Loibl ihr letzter Wunsch erfüllt werden – noch einmal in das Haus in Vichtenstein zurückkehren, das 40 Jahre lang ihr Zuhause war. Ihre Verwandten möchten sich nun beim Team der Rollenden Engel und dem Pflegeheim Esternberg bedanken. ESTERNBERG, VICHTENTSEIN. Franziska Loibl wohnt seit zwei Jahren im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg. Sie fühlt sich dort laut ihren Verwandten sehr wohl und wird bestens betreut und...

Ausflug an Chiemsee
Vichtensteiner bestaunten Schloss von König Ludwig II.

38 Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein machten im August einen Tagesausflug an den Chiemsee.  VICHTENSTEIN. Im Raume Mühldorf am Inn gab es einen ersten Zwischenstopp für die traditionelle Knackerjause. Im Prien am Chiemsee angekommen, wartete bereits ein Schiff zur Überfuhr auf die Herreninsel. Per Pferdegespann oder per pedes ging es letztlich durch den schönen Vorgarten zum Schloss. Bei einer Führung durch die prunkvollen Räume des Schlosses lernte die Gruppe so einiges über König...

Das Donauresort Kasten soll 200 Stellplätze für Camper, Tiny Houses und Seminarräume umfassen, so der bisherige Bauplan. Er steht kurz vor der Einreichung auf der BH Schärding.  | Foto: Donauresort Kasten GmbH
11

Vichtenstein
Neuer Anlauf für "Donauresort" am ehemaligen Campingplatz Kasten

Neuer Anlauf beim Campingplatz Kasten: Nachdem der alte Campingplatz aufgelöst wurde, möchte Donauresort Kasten GmbH Projekt verwirklichen. VICHTENSTEIN. Geplant ist die Errichtung eines Freizeitareals namens "Donauresort Kasten" mit 200 Stellplätzen für Camper und 100 Stellplätze für Boote. Dazu gehört ein Bootsverleih, Campingplatz, gastronomischer Verpflegung, Tiny Houses zum Schlafen sowie Seminarräume für Firmen, die für eine gewisse Grundauslastung im Winter sorgen sollen. "Kasten ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.