"Danke für so viel Menschlichkeit"
Noch einmal zurück nach Hause – letzter Wunsch von Franzi erfüllt

- Franziska Loibl aus Vichtenstein bekam von den Rollenden Engeln und ihren Verwandten einen letzten Herzenswunsch erfüllt.
- hochgeladen von Judith Kunde
Mit dem Verein Rollende Engel konnte Altenheim-Bewohnerin Franziska Loibl ihr letzter Wunsch erfüllt werden – noch einmal in das Haus in Vichtenstein zurückkehren, das 40 Jahre lang ihr Zuhause war. Ihre Verwandten möchten sich nun beim Team der Rollenden Engel und dem Pflegeheim Esternberg bedanken.
ESTERNBERG, VICHTENTSEIN. Franziska Loibl wohnt seit zwei Jahren im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg. Sie fühlt sich dort laut ihren Verwandten sehr wohl und wird bestens betreut und gepflegt. Körperlich ist die Seniorin bereits stark eingeschränkt, geistig jedoch noch wach. Ihr größter Herzenswunsch: noch einmal das Haus in Vichtenstein, in dem sie 40 Jahre lang gewohnt hat, zu sehen.
Schwacher Zustand ließ Fahrt mit Auto nicht zu
Doch ihr geschwächter Zustand ließ eine Fahrt mit dem Pkw nicht mehr zu. Hier kamen die Rollenden Engel ins Spiel – ein Verein, der sich darauf spezialisiert hat, schwer kranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen: "Wir schilderten ihnen Franzis Wunsch und schon nach wenigen Tagen wurde uns ein Termin bekannt gegeben. Franzi war voller Vorfreude, endlich wieder in ihre Heimat nach Vichtenstein fahren zu können", berichtet Elisabeth Bauer, eine Verwandte.
"Freude über Ausflug hält an"
Die Augen der alten Frau leuchteten, als sie im Haus Familie und Nachbarn begrüßen konnte, gemeinsam wurde in Erinnerungen geschwelgt. Leider erlitt Frau Loibl nach einer Stunde zwei epileptische Anfälle und der Besuch musste abgebrochen werden. Doch trotz dieses Schocks überwiegt die Freude: "Das Team der Rollenden Engel handelte professionell und versorgte Franzi bestens. Mittlerweile geht es ihr wieder gut und die Freude über den Ausflug nach Hause hält an.
"Wir als Angehörige sind froh, so viel Menschlichkeit erfahren zu dürfen – sei es von den Rollenden Engeln oder im Esternberger Pflegeheim. Es ist nichts selbstverständlich, schon gar nicht die Menschlichkeit", möchte sich Elisabeth Bauer im Namen der Verwandten bedanken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.