Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ausflug Seniorenbund
Von Schuhen, Schiederweiher und Schardenbergern

Bei strahlendem Sommerwetter unternahm der Seniorenbund Schardenberg am Donnerstag, dem 7. August, einen rundum gelungenen Tagesausflug zum Schiederweiher. SCHARDENBERG. Nachdem Obmann Sepp Schachner alle 59 Teilnehmer pünktlich im vollbesetzten „Ratzenböck-Bus“ willkommen geheißen hatte, ging es los zur ersten Station: der Firma Megaflex in Lambach. Dort wurde die Gruppe mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet herzlich empfangen. Im Zuge einer Führung erhielten die Ausflügler interessante...

Drei-Tages-Ausflug
Rainbacher Senioren von Kärnten und Slowenien begeistert

Drei Tage ging's für 28 Ausflügler des Seniorenbunds Rainbach im Innkreis Mitte Juli 2025 nach Kärnten und Slowenien. RAINBACH IM INNKREIS. Am 15. Juli 2025 startete die Gruppe los Richtung Kärnten. Nach dem Mittagessen in Eberndorf stand der erste Zwischenstopp an: Schloss Elberstein in Globasnitz. Seit 1976 baut der Besitzer an seinem Traum – einem Schloss. Alle waren bei einem Rundgang von diesem Prachtbau fasziniert. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Bled ins Hotel Savica. Mit der...

Ausflug
Münzkirchner Senioren mit Pferdekutsche quer durch Nationalpark

Vier Tage ging's für die Ausflugsgruppe des Seniorenbunds Münzkirchen nach Wien und ins Burgenland – inklusive Parlamentsbesuch, Nationalparkdurchquerung, Schifffahrt am Neusiedlersee und mehr. MÜNZKIRCHEN. Auf der Fahrt ins Burgenland machten die rüstigen Münzkirchner Senioren einen Zwischenstopp im Wiener Parlament. Dort gab's eine Führung, bevor es am zweiten Tag ins Dorfmuseum in Mönchhof und in die Wallfahrtsbasilika in Frauenkirchen ging. Die Pferdekutschenfahrt quer durch den...

Sechs-Tages-Ausflug
Schärdinger Altbauern von Südfrankreich begeistert

Die Altbauernsektion des Bezirks Schärding startete Ende April 2025 zu einer sechstägigen Reise nach Südfrankreich, die viele schöne Erlebnisse und neue Eindrücke bereithielt. BEZIRK SCHÄRDING. Durch die landschaftlich reizvolle Schweiz ging's am 29. April 2025 los. Über Lyon und Avignon erreichte die Ausflügler-Truppe Arles in der Charmague. In der Region der schwarzen Stiere und weißen Pferde besichtigten die Altbauern unter anderem einen typischen Stierzuchtbetrieb. Ein besonderes Erlebnis...

Rund um dem Muttertag finden im Bezirk Schärding einige Veranstaltungen statt, aber auch sonst hat die Region einige tolle Destinationen für Muttertagsunternehmungen zu bieten. | Foto: PantherMedia/Danist
4

Unterwegs im Bezirk Schärding
Schenk der Mami gemeinsame Zeit

Der Muttertag am 11. Mai 2025 rückt näher. Über gemeinsame Zeit freuen sich Mamas besonders. Hier ein paar Anregungen für Ausflüge im Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. Ein liebevoll zubereitetes Frühstück für die Mama, ein Strauß mit den Lieblingsblumen, Schokopralinen oder Schmuck sind Geschenkeklassiker zum Muttertag. Wer's weniger materiell angehen will, macht einen gemeinsamen Ausflug. Rund um den Muttertag finden im Bezirk Schärding einige Veranstaltungen statt, aber auch sonst hat die...

...TN beim Landwasser Viadukt...
19

Seniorenbund Bez. Schärding
Landeskulturreise Schweiz

Alle 47 Teilnehmer an der Landeskulturreise für den Bezirk Schärding starteten am Donnerstag, 10.10. 2024 pünktlich um 05:45 Uhr am Volksfestgelände in Andorf. Um ca.16:00 Uhr Ankunft im Hotel Hilton Garden in Davos. Bereits um 16:50 Uhr ging es noch zur Schatzalp und ins Medizinmuseum. Freitag, 11.10.2024 Busfahrt über den Fluelerpass, den Berninapass, Morteratsch, zum Bahnhof der Rhätischen Bahn in Paschiavo. Nach einem Rundgang Mittagessen. Danach Busfahrt nach Italien zum Bahnhof Tirano....

Wie sich die bäuerliche Arbeit in Bayern im Laufe der Zeit verändert hat, erfuhren die Ausflügler des Seniorenbunds Wernstein kürzlich bei einem Besuch in der Hallertau. | Foto: Seniorenbund Wernstein
2

Ausflug
Herbstausflug führte Wernsteiner Senioren nach Bayern

Wernsteiner Seniorenbund erkundete bei seinem Herbstausflug 2024 die Hallertau und den Flughafen München.  WERNSTEIN. Wie sich die bäuerliche Arbeit in Bayern im Laufe der Zeit verändert hat, erfuhren die Ausflügler des Seniorenbunds Wernstein kürzlich bei einem Besuch in der Hallertau, dem größten, zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. "Da die Ernte dort im Spätsommer stattfindet, konnten wir einen Hopfengarten und die maschinelle Verarbeitung bis zum Trocknen miterleben", berichtet...

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Ausflug
Wernsteiner besichtigten ehemaliges Taufkirchner Trockenwerk

Im Rahmen eines Stammtisches statteten Mitglieder des Seniorenbunds Wernstein dem ehemaligen Trockenwerk in Taufkirchen an der Pram einen Besuch ab.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM, WERNSTEIN. In Fahrgemeinschaften machten sich die rüstigen Seniorinnen und Senioren auf den Weg nach Taufkirchen an der Pram zum umgebauten, ehemaligen Trockenwerk. Als einer der Gesellschafter der KS Immo führte sie Christian Schano durch die Räumlichkeiten und verwies auf den Erhalt bestehender Bausubstanz.

Prof. Scharf gab den Taufkirchner Ausflüglern in der Kulturscheune in Mamling ein exklusives, halbstündiges Zitherkonzert. | Foto: SB Taufkirchen/Pram
2

Ausflug
Zitherkonzert für Taufkirchner Senioren zum Muttertag

Der Seniorenbund Taufkirchen an der Pram unternahm am 15. Mai 2024 einen Muttertagsausflug nach Geinberg, Mamling und Gurten. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 57 Seniorinnen und Senioren machten sich frühmorgens auf, um im Rahmen eines Ausflugs den Muttertag zu feiern. Zuerst ging’s ins Schärdinger Werk Geinberg, wo eine Führung mit anschließender Käsejause auf dem Programm stand. Dann ging die Reise weiter nach Mamling, wo der Höhepunkt des Tages auf die Ausflügler wartete. Professor Scharf, wohl...

Prinzessinnen-Ausflug
Royaler Besuch im Schloss Sigharting

Eigentlich werden europäische Metropolen besucht, doch heuer ging es für 15 Faschingsprinzessinnen aus der Steiermark nach Sigharting. SIGHARTING. Die „adeligen“ Damen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren sind alle aktiver Teil der Faschingsgilde Gaishorn. Jährlich bereisen sie bei ihren Prinzessinnen-Ausflügen die Metropolen Europas. Heuer haben sie sich ein regionales Ziel ausgesucht, den Bezirks Schärding. Und wie es sich für richtige Prinzessinnen schickt, gehört dazu natürlich auch eine...

Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

Ausflug
Wernsteiner Bäuerinnen auf Spuren des Salzburger Stiegl-Biers

Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft besuchte in der Adventszeit die Stiegl-Brauwelt in Salzburg und danach den Christkindlmarkt in Burghausen. WERNSTEIN. Zuerst ging's für die Runde in die Biererlebniswelt der größten Privatbrauerei Salzburgs. Im Stiegl-Museum erfuhren die Ausflügler viel über die Geschichte der Besitzerfamilien, über Traditionen und die Kunst des Bierbrauens. Weiter ging es zu den Produktionshallen mit moderner Flaschenabfüllung. Inbegriffen war auch eine...

Ausflug
Wöginger nahm Engelhartszeller Senioren persönlich in Empfang

Der Seniorenbund Engelhartszell besuchte im September 2023 Wien und besichtigte dort den ORF, das Parlament und mehr. ENGELHARTSZELL. Zwei Tage tummelten sich 27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell in der Bundeshauptstadt. Am ersten Tag stand neben Schönbrunn auch eine Führung im ORF mit tiefem Blick hinter die Kulissen auf dem Programm sowie ein Zwischenstopp bei den Barmherzigen Brüdern an, bei der die Gruppe Interessantes über den Orden erfuhr. Tag Zwei begann mit einer Führung am...

ÖKB Bezirk Schärding
Parlamentsbesuch des Kameradschaftsbunds

Rückblick auf die Fahrt des Kameradschaftsbundes Bezirksverband Schärding nach Wien zum Parlamentsbesuch. BEZIRK SCHÄRDING. Am Dienstag, den 3. Oktober 2023, führte der Kameradschaftsbund Bezirksverband Schärding eine erfolgreiche Fahrt nach Wien zum Parlamentsbesuch durch. Die Reise begann frühmorgens um 6:00 Uhr in Schärding. Die Teilnehmer begaben sich auf eine direkte Fahrt nach Wien, wo sie am Parlament die Eingangskontrolle passierten. Die eigentliche Führung im Parlament begann um 10:30...

Ausflug
Turnerfrauen der Union St. Florian/Inn besuchten Bio-Gemüsehof

22 Damen der Union Frauenturnen St. Florian am Inn machten im Oktober 2023 einen Herbstausflug zum Bio-Gemüsehof in Geinberg.  ST. FLORIAN AM INN. Die Turnerfrauen der Union St. Florian am Inn sind nicht nur sportlich eine Einheit, sondern unternehmen auch abseits der gemeinsamen Turnstunden einiges miteinander. So ging es an einem schönen Herbsttag im Oktober für einen Ausflug nach Geinberg zum Bio-Gemüsehof. Bei einer Führung durch den Betrieb informierten sich die Damen über Nachhaltigkeit,...

Ausflug
Siedlerverein St. Florian in Krimml und am Achensee

Von 30. September bis 1. Oktober 2023 besuchten Mitglieder des Siedlervereins St. Florian und Umgebung bei ihrem Vereinsausflug Krimml und Achensee. ST. FLORIAN AM INN. Bei der Hinfahrt zum Achensee gab's einen kurzen Stopp in Wasserburg samt Frühstück und wer mochte, machte einen kleinen Stadtbummel. Am Achensee bestieg die Gruppe in Scholastika das Schiff und fuhr damit nach Pertisau. Dann ging's zu Fuß oder mit dem Bus zum Mittagessen beim Dorfwirt. Das Highlight des ersten Tages war...

Ausflug
Wernsteiner Senioren besuchten Weinviertel und Südmähren

Der Seniorenbund Wernstein organisierte einen dreitägigen Ausflug ins Weinviertel und nach Südmähren – inklusive Weinverkostung, Schlossbesichtigung und mehr.  WERNSTEIN. Am Anreisetag stand gleich die Besichtigung des Ziegen- und Büffelhofs Paget in Diendorf auf dem Programm. Der Besitzer informierte über den Werdehof des Betriebs und bewirtete die Ausflügler mit Kostproben seiner selbst erzeugten Produkte. Am Nachmittag stand eine Führung durch die berühmten Poysdorfer Kellergassen an, danach...

43 Teilnehmer nahmen am Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof teil | Foto: Herbert Schwarz
2

Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof

Am 26. August veranstaltete der ÖAAB Eggerding/Mayrhof im Rahmen vom Ferienpass zum siebten Mal in Folge den Vater-Kind-Ausflug. Mit einem großen Reisebus ging’s für die 43 Teilnehmer in den Freizeitpark EDELWIES im bayrischen Wald (www.edelwies.com). Der Wettergott hat es besonders gut gemeint und zwischen heftigem Regen am morgen und einem Gewitter am Abend ein perfektes Zeitfenster für einen tollen Ausflug beschert. Den Kindern hat’s sichtlich Spaß gemacht.

Seniorenbund-Ausflug
Auf einen Plausch mit August Wöginger im Parlament

Seniorenbund Rainbach im Innkreis machte bei seinem Drei-Tages-Ausflug Wien, Hardegg, Retz und Drosendorf unsicher.  RAINBACH IM INNKREIS. Beim Drei-Tages-Ausflug des Seniorenbundes Rainbach im Innkreis standen an drei Tagen, drei verschiedene Destinationen auf dem Programm. Der erst Tag führte die Gruppe nach Wien. Dort konnten die Ausflügler beim Besuch im neu renovierten Parlament nicht nur ÖVP-Klubobmann August Wöginger treffen, sondern erlebten auf der Galerie eine Nationalratssitzung live...

Ortsbauernschaft Engelhartszell
Blick hinter die Kulissen der Braukunst und süßer Geheimnisse

33 Engelhartszeller nahmen kürzlich an einem Ausflug der Ortsbauernschaft teil, bei dem drei verschiedene Betriebe besichtigt wurden.  ENGELHARTSZELL. Die Fahrt führte am Morgen zur Bio-Hofbäckerei Mauracher in Sarleinsbach, wo die 33 Teilnehmer beim Frühstück die Spezialitäten des Hauses verkosteten. Der Seniorchef höchstpersönlich berichtet über den Aufbau des Betriebes und teilte seine Gedanken zur Zukunft der Ernährung. Am Weg nach Aigen-Schlägl machte die Gruppe im „Wirtshaus zur...

..die Reisegruppe  Bez. Schärding....
40

SB Reise
SB Landesreise -Nordportugal

Über 30 Pers. aus dem Bez. Schärding nahmen v. 27. 04. – 04.05. an der diesjährigen Landesreise d. OÖ Seniorenbund nach Nordportugal teil. Bestens vorbereitet und und ganz toll Vorort betreut von MOSER Reisen. Die ersten 3 Nächte verbrachten wir in Gulmaraes (2012 Kulturhauptst.) begonnen haben wir unsere Tour in Braga (port.Rom ca. 30 Kirchen…Bom Jesus do Monte)….weiter ging es zurück nach Guimaraes – galt als die Wiege d.port.Nation…am nächstes Tag stand Santiago de Compostela (Spanien)...

Der erste Tagesausflug im Jahr 2023 führte die Mitglieder des Wernsteiner Seniorenbunds unter anderem in die Pralinenwelt Wenschitz in Allhaming.   | Foto: SB Wernstein
2

Tagesausflug
Wernsteiner Seniorenbund besuchte Kematen

WERNSTEIN. Kematen an der Krems war Ziel des ersten Tagesausflugs des Seniorenbunds Wernstein im Jahr 2023. Dort stand zunächst eine Werbeveranstaltung auf dem Programm. Frisch gestärkt nach einem Mittagsbesuch beim hiesigen Kirchenwirt, machten sich die Seniorinnen und Senioren auf in die Pralinenwelt Wenschitz in Allhaming, die ihnen den Nachmittag versüßte. Besonders fasziniert zeigten sich die Ausflügler dort vom höchsten Schokoladenbrunnen der Welt.

Der Ebenseer PV am Bräuschiff in Schärding | Foto: Ebenseer PV
2

Ausflug
Ebenseer Pensionisten fahren Schiff und brauen Bier

Zu einem Ausflug nach Schärding lud der Ebenseer PV seine Mitglieder. SCHÄRDING, EBENSEE. Gab es vorher noch einen Vortrag über die steirischen Thermen und diverse Gesundheitsartikel, wartete nach dem Mittagessen schon am Inn Ufer in Schärding das Brauschiff „Kanonenbräu“ auf die Ebenseer. Bei einer 90- minütigen Fahrt am Inn Richtung Passau und wieder zurück, konnten die Pensionisten selbst ein Bier brauen und natürlich auch genießen. Ein gelungener Ausflug, da auch das schöne Herbstwetter das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.