Kläranlage überflutet – vier Wochen außer Betrieb

Foto: Wagnermaier

BEZIRK. Auch die Verbandskläranlage der Gemeinden Schärding, St. Florian und Brunnenthal blieb vom Hochwasser nicht verschont. Aufgrund der Überflutung wird die Kläranlage voraussichtlich für die nächsten vier Wochen außer Betrieb sein, das Abwasser wird derweil weitgehend ungeklärt in die Pram und den Inn geleitet. Um die Funktionsfähigkeit der Kanalisation so weit wie möglich zu erhalten sowie zum Schutz der Gewässer, ersucht die Bezirkshauptmannschaft Bürger in den betroffenen Gemeinden Folgendes zu beachten:
- sparsamer Umgang mit Wasser, um die Abwassermenge gering zu halten (z. B. sparsamer Gebraucht der WC-Spültaste, kurzes Duschen, Vermeiden von Vollbädern)
- keine Chemikalien, Feuchttücher, Windeln, Lebensmittelreste, Öle, Fette und Ähnliches ins WC werfen
- kein Wasser aus überfluteten Kellern in die Kanalisation pumpen, um die Kanalisation nicht zu überlasten

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.