Tag des offenen OP
Klinikum Schärding fest in Besucherhand

Zuschauer bei simuliertem Eingriff im OP. | Foto: OÖG
3Bilder
  • Zuschauer bei simuliertem Eingriff im OP.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Michael Koch

Am "Tag des offenen OP" warfen am Samstag 350 Besucher einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Schärdinger Klinikums. 

SCHÄRDING. Neben den OP- sowie Technik-Räumlichkeiten wurde auch das vielfältige Angebot der Fachrichtungen Anästhesie, Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie Orthopädie/Traumatologie vorgestellt. Unter dem Titel „Tag des offenen OP“ präsentierte das Spital ein abwechslungsreiches Programm.

Höhepunkt der erfolgreichen Veranstaltung war der Besuch der OP-Räumlichkeiten, wobei die Besucher die Gelegenheit bekamen, „live“ bei einer simulierten Knie-Operation dabei zu sein und auch die Instrumente dazu unter die Lupe zu nehmen. Die Besichtigung der technischen Anlagen, die für eine OP enorm wichtig sind, wurde ebenfalls begeistert angenommen.

Besucher legten selbst Hand an

Im Eingangsbereich präsentierten die Pflegeexperten des OP-Teams Wissenswertes über ihren Fachbereich mit zahlreichen praktischen Übungen. So durften die Gäste am Simulator bei einer Bauchspiegelung oder beim Nähen einer Wunde „selbst Hand anlegen“. Auch der  Blick durch eine 4D-Videobrille war spannend. Dieser bietet den Patienten vor und während Operationen in Regionalanästhesie, mit Kinofilmen, Dokumentationen oder Konzertmitschnitten, eine optimale optische und akustische Ablenkung.

Die Gesundheitsstraße mit Messung von Blutzucker, Blutdruck und der Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI) sowie die Vorträge der Abteilungsleiter und Fachärzte fanden ebenfalls regen Anklang beim Publikum. So informierten die Vertreter des Spitals über unterschiedliche aktuelle Themen und Behandlungsweisen aus ihrem Fachbereich.Vervollständigt wurde das Programm durch eine Reihe von Informationen zu den Ausbildungslehrgängen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.

Mitarbeiter mit ganz viel Herzblut

„Diese Veranstaltung hat gezeigt, dass das Interesse an unserem Klinikum groß ist. Was uns besonders freut, dass neben den zahlreichen Besuchern auch OP-Teams aus anderen umliegenden Spitälern zu Besuch waren, die sich sehr positiv über die Leistungsfähigkeit unserer OP's in personeller und ausstattungstechnischer Hinsicht äußerten. Zudem spürte man deutlich, mit welchem Engagement und Herzblut unsere Mitarbeiter beim Tag des offenen OP dabei waren“, sagte der Kaufmännische Direktor Thomas Diebetsberger sichtlich stolz.

Zuschauer bei simuliertem Eingriff im OP. | Foto: OÖG
Bürgermeister Günter Streicher unter OP-Kiebitzen. | Foto: OÖG
Blutdruckmessen in der Gesundheitsstraße | Foto: OÖG
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.