Sonne, Most und Blasmusik

- hochgeladen von Musikkapelle Wernstein am Inn
WERNSTEIN. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die allseits bekannte und beliebte Mostkost des Musikvereins Wernstein statt wo sich Jung und Alt zum geselligen Beisammensein treffen.
Am Sonntag, den 29. April um 13 Uhr bei der Familie Mayr vulgo „Bauern auf da Lindn“ ist es soweit.
Die musikalische Umrahmung werden ab 14 Uhr die Innleit´n Musikanten übernehmen und als weiteres Schmankerl wird es auch wieder eine Einlage von den Wernsteiner „Schuaplattlern“ geben. Die Probenphase für das heiße Programm ist bereits angelaufen und man kann sich auf einige neue Überraschungen und akrobatische Darbietungen freuen!
Das Programm wird noch abgerundet durch einen Schätzwettbewerb der besonderen Art. Bei der Familie Mayr wurde bereits ein Haufen aus Holzklötzen errichtet um den es in der Wette geht. Daher die Frage für den Schätzwettbewerb: Wieviel Kilo Hackschnitzl ergibt dieser Haufen bestehend aus Holzstücke? Damit auch nicht geschummelt werden kann, wird dieser Holzhaufen direkt während der Mostkost mit einer Maschine zerkleinert, zu Hackschnitzl verarbeitet und anschließend gewogen. Auf unserer Homepage kann bereits ein Bild von jenem bewundert werden und Wetteinsätze können noch direkt auf der Mostkost gelöst werden!
Für das leibliche Wohl wird auch heuer wieder mit schmackhaften Broten und selbstgemachten Krapfen gesorgt. Die Teilnahmebedingungen wie auch der Abgabetermin für die Möste können Sie auch auf der Homepage www.mkwernstein.at nachlesen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.